Alle 3. Klassen des b[r]g Enns nahmen am 02.10.25 bei kühlem Wetter an einer Obsternteaktion in der Gartenbaufachschule Ritzlhof teil. Bei dieser Aktion wurden vor Ort den Schüler*innen durch Herrn Richard Mahringer (Obstbau- und Permakulturexperte) die Bedeutung der Vielfalt der verschiedenen Sorten und deren Erhalt, sowie auch die ökologischen Aspekte von regionalen/lokalen Nahrungsmitteln und Streuobstwiesen vermittelt. Dabei durften unterschiedliche Apfelsorten verkostet werden.
Anschließend ging es mit viel Elan an das Ernten der reifen Apfelsorten. Dabei wurde auch ein kleiner Igel entdeckt, der für die Überwinterung noch angefüttert werden muss. Zur besseren Versorgung durfte er zu einer Schülerin der 3A mit nach Hause, wo er für den Winter versorgt wird.
Die geernteten Äpfel werden zu frisch gepressten Apfelsaft verarbeitet und werden den beteiligten Schüler*innen zum Selbstkostenpreis zur Verfügung gestellt.
- Klassen: 3C und 3D
- Verkostung von Apfelsorten
- Herr Mahringer beim Apfelsorten erklären
- Apfelernte