INFORMATION ZUR TAGESBETREUUNG
AM b[r]g ENNS
Die Tagesbetreuung (TABE) ist eine Lern- und Freizeitbetreuung am Nachmittag und findet von Montag bis Donnerstag von 13.20 bis 16.00 Uhr für Unterstufenschüler*innen statt.
- An- und Abmeldung
Die Anmeldung für die TABE erfolgt mittels des folgenden Formulars in der ersten Schulwoche und ist für ein Schuljahr gültig. Eine Abmeldung ist (außer in Ausnahmefällen) nur mit Semesterende möglich. Zusätzliche Informationen zur Anmeldung bietet die folgende Elterninformation.
Die Tagesbetreuung startet in der zweiten Schulwoche und endet in der vorletzten Schulwoche. Sie kann für einzelne oder mehrere Wochentage in Anspruch genommen werden.
Ein vorzeitiges Verlassen der TABE (z.B. um 15.30 Uhr) ist möglich: regelmäßig, wenn dies bereits bei der Anmeldung angegeben wird, spontan nur mit einer schriftlichen Bestätigung der/des Erziehungsberechtigten.
- Kosten
Der Betreuungsbeitrag richtet sich nach den angemeldeten Tagen und ist 10-mal pro Jahr mittels SEPA-Lastschrift an die Bildungsdirektion zu entrichten.
1 Tag: 26,40 €
2 Tage: 35,20 €
3 Tage: 52,80 €
4 Tage: 70,40 €
Wird die TABE etwa montags und mittwochs, also an zwei Wochentagen besucht, so wird der Betrag von 35,20 € einmal im Monat von dem bekannt gegebenen Konto abgebucht. Das Formular für die Abbuchung wird nach der Anmeldung an die Schüler*innen ausgeteilt.
Ermäßigungen sind in Abhängigkeit vom Familieneinkommen möglich und können bei der Bildungsdirektion OÖ beantragt werden.
- Organisation / Ablauf
13:20 – 14:10: Essen und Freizeit
14:10 – 15:20: Lernzeit (Erledigung von Hausübungen, eigenständiges Vorbereiten auf Schularbeiten, Lernen, Lesen, usw.)
15:20 – 16:00: Freizeit (Brett- und Outdoorspiele, kreative und sportliche Aktivitäten)
Ab dem Schuljahr 2022/23 wird am neuen Schulbuffet ein warmes Mittagessen (Link zum Speiseplan) angeboten. Informationen dazu gibt es beim Buffet. Zum Erwärmen von mitgebrachten Speisen steht im TABE-Raum auch eine Mikrowelle zur Verfügung.
In der Lernzeit werden die Schüler*innen von Lehrer*innen der Schule betreut, die die Schüler*innen beim selbstständigen Erledigen der Hausübungen und beim Lernen unterstützen. Ziel ist es, dass die Schüler*innen zumindest die Hausübungen für den nächsten Tag ordentlich (vollständig und sauber) erledigt haben.
Zur Gestaltung des Freizeitteils stehen verschiedene Bewegungs- und Rückzugsbereiche, sowie Kreativangebote zur Verfügung.
- Leitung
Mag. Dipl.-Ing. Christoph Fürlinger ist Leiter der TABE. Für Informationen und Auskünfte wenden Sie sich bitte an christoph.fuerlinger@brgenns.ac.at.

DI Mag. Christoph Fürlinger