Empfang der ausgezeichneten Maturantinnen und Maturanten 2023

Am 10. Juli 2023 empfing der oberösterreichische Landeshauptmann, Mag. Thomas Stelzer, im Steinernen Saal des OÖ Landhauses all jene Maturantinnen und Maturanten des b[r]g Enns, welche die Reifeprüfung mit ausgezeichnetem Erfolg absolvierten und übergab ihnen im Rahmen dieser Ehrung ein gläsernes Exponat und eine Urkunde. V.l.n.r.: Schulleiter Werner Dietl,  Eggetsberger Gabriel 8B, Gutjahr Katja 8B, weiterlesen…

Schachfiguren konstruieren

Im GZ-Unterricht konstruierten wir, die 4B, mit Anweisungen von Frau Prof. Christiane Achleitner mit dem IT-Programm „Tinkercad“ unterschiedlichste Schachfiguren. In diesen Stunden rauchten die Köpfe, da man sich dabei gut überlegen muss, wie man die Arbeit gestaltet, doch am Ende kam bei allen ein hervorragendes Ergebnis heraus, welches auch benotet wurde. Beim Bearbeiten dieser wurden weiterlesen…

Oberstufenfußballturnier

Am Mittwoch, den 5.6.2023, fand das Oberstufenfußballturnier unserer Schule statt. Insgesamt traten 6 Mannschaften der Oberstufe und die 2 Finalisten des Unterstufenfußballturniers gegeneinander an. Nach der spannenden Gruppenphase, die auf den kleinen Feldern ausgetragen wurde, spielten die je zwei Gruppenbesten auf dem Großfeld um den Finaleinzug. Nach einem aufregenden Finale, in unser Herr Direktor höchstpersönlich weiterlesen…

Das war der Fahrrad-Aktionstag 2023

267 Fahrräder & Roller – so viele Zweiräder haben vergangenen Donnerstag beim zweiten Fahrrad-Aktionstag unserer Schule auf dem, sonst von Autos bevölkerten, Raum Platz gefunden und ebenso viele Schüler*innen und Lehrer*innen haben damit wieder ein Zeichen für klimafreundliche Mobilität gesetzt. Alle Beteiligten, egal ob alleine oder in Gruppen, kamen mit einem zufriedenen Grinsen an und weiterlesen…

Exkursion zum Hallstätter Gletscher

Vom 26.-27.6.2023 nahmen 21 Schüler*innen aus den 5. und 6. Klassen an einer Exkursion zur Simonyhütte teil. Begleitet wurden sie vom Meteorologen Mag. Klaus Reingruber von Blue Sky Wetteranalysen, welcher seit 17 Jahren im Auftrag des Landes OÖ den Gletscherrückgang am Dachstein misst, sowie Medienvertretern und einer Delegation des Umwelt- und Klimaressorts. Durch die Teilnahme weiterlesen…

Besuch bei Morgentau Biogemüse

Am Montag, den 3.7.2023 haben wir, die 3D in Begleitung von Frau Prof. Eichler und Frau Prof. Kolouch, eine Exkursion zum Biobetrieb „Morgentau“ von Christian Stadler unternommen. Wir wurden mit dem Bus zu einem der Felder in Hargelsberg gebracht. Dort erzählte uns Herr Stadler vieles über die Kulturen, die er anbaut. Wir durften rote Rüben weiterlesen…

Exkursion zu IT-Firma viingo GmbH

Am Dienstag, 04.07.2023 durften wir, die 3D Klasse die Firma „viingo“ besuchen. Wir wurden in zwei Gruppen geteilt und während die erste Gruppe ihre Stadttour startete, wurden wir vom Hund des Firmenchefs, Mario Gaffl begrüßt. Wir hörten gespannt zu, wie der Firmenchef uns den Aufbau und die Entstehung seiner Firma erklärte. Wir wissen nun, was weiterlesen…

Maturafeier der Maturant*innen 2022/23

Am sechzehnten Juni feierten die Maturant*innen unserer Schule gemeinsam mit ihren Verwandten und natürlich auch mit den über die Jahre lieb gewonnenen Lehrkräften den Abschluss ihrer Reise zur Reifeprüfung. Begonnen wurde das Ereignis mit einer Einlage eines Chors, bestehend aus den achten Klassen und etwas Unterstützung aus unteren Jahrgängen, begleitet von den Instrumentalisten Theo Schuster weiterlesen…

Fahrrad-Aktionstag 2.0

Fahrrad-Aktionstag 2.0 – 06.07.2023 Wie schon im letzten Jahr findet auch heuer wieder am Donnerstag in der letzten Schulwoche der Fahrrad-Aktionstag an unserer Schule statt. Alle Schüler*innen sowie das gesamte Kollegium sind wieder eingeladen mit dem Fahrrad, Roller, in Kombination mit den Öffis,… in die Schule zu kommen. Probiert doch einfach einmal aus, welche Möglichkeiten weiterlesen…