Vom 16. bis 20. September 2025 waren sechs Schüler*innen der 8AB und zwei Lehrerinnen im Rahmen eines von Erasmus+ geförderten Austausches zu Besuch bei unserer spanischen Partnerschule in Alcalá de Guadaíra, einer Stadt in der Nähe von Sevilla. Voller Erwartungen trafen wir uns alle um 01:15 Uhr in Enns, wo uns ein Bus abholte und zum Flughafen Wien-Schwechat brachte. Nach einer langen Reise kamen wir endlich am Flughafen in Sevilla an und wurden dort sehr herzlich von den spanischen Gastfamilien empfangen.
Die Wiedersehensfreude war groß: Unsere spanischen Austauschpartner kannten wir bereits, denn sie waren im April bei uns in Enns zu Besuch gewesen und hatten unsere Schule und Umgebung ein wenig kennengelernt, und so war die Freude groß, einander wieder zu sehen.
Jeden Tag hatten wir ein abwechslungsreiches Programm und so verging die Zeit wie im Flug. Neben einem Besuch der spanischen Schule standen diverse Ausflüge auf dem Plan: In Sevilla erkundeten wir bei sommerlichen 38 Grad die wunderschöne Plaza de España, den beeindruckenden Real Alcázar, die Kathedrale mit der Giralda und die Torre del Oro. Außerdem unternahmen wir einen Tagesausflug nach Cádiz ans Meer sowie nach Córdoba, wo wir die berühmte Mezquita besichtigten und durch die mit Blumen geschmückten Gassen schlenderten.
Die spanischen Familien und Lehrerinnen nahmen uns mit offenen Armen auf und waren sehr herzlich und bemüht und die Ausflüge sehr abwechslungsreich. Es war ein unvergesslicher Austausch voll neuer Eindrücke und spannender Momente, der uns noch lange in Erinnerung bleiben wird.
Über die Reise berichten unsere Schüler*innen:
„Die Reise nach Spanien war eine der schönsten Klassenfahrten, die ich in den acht Jahren erlebt habe. Durch das Zusammenleben mit der Gastfamilie habe ich einen guten Einblick in den Alltag und die Bräuche der Spanier bekommen und die Kultur aus einer anderen Perspektive betrachten können. […] Wir haben uns alle mit den Spaniern sehr gut verstanden und gemeinsam Momente erlebt, die wir sicher so schnell nicht vergessen werden.“
„Die Spanienreise war mit Abstand die beste Reise aus der Oberstufe. Wir haben uns alle gut verstanden und hatten so viel Spaß miteinander. […] Meine Gastfamilie war extrem nett und hat mich mit offenen Armen aufgenommen.“
„Die Spanierinnen haben sich richtig gefreut, uns wiederzusehen. Sie bemühten sich, jeden Tag ein lustiges Programm zu gestalten. […] Ich hatte noch nie so viel Spaß auf einer Schulreise. Es war auch sehr cool, dass wir bei Gastfamilien wohnten, weil wir dadurch den spanischen Alltag authentisch erleben konnten. Die Gastfamilien waren alle sehr offen und herzlich.“
„Spanien war wirklich eine Bereicherung für mich. Die Auswahl der Gastfamilien war unglaublich gut getroffen. Ich hatte die Möglichkeit, so viele neue, interessante Leute kennen zu lernen und einen einmaligen Einblick in die Kultur zu bekommen.“
- Vor unserer spanischen Partnerschule IES Alguadaira
- Empfang am Flughafen
- Vor dem Teatro in Cádiz
- Am Strand in Cádiz
- In Córdoba
- Frühstück in der Schule
- Real Alcázar in Sevilla