Lernbegleiter in der 1C – ein besonderer Mathematikunterricht

Am Donnerstag, dem 6. November, durften wir aus dem Realzweig der Klasse 4B in der 1C als Lernbegleiter mitarbeiten.
Am Vortag teilte uns Herr Professor Bachler in Zweiergruppen ein und gab uns den Unterrichtsstoff der Erstklässler. Die Schüler*innen der 1C wurden in Dreiergruppen eingeteilt und jeweils einer unserer Gruppen zugeordnet.
Während der Doppelstunde halfen wir den Kindern beim Lösen der Aufgaben zum Thema Statistik. Wir bemühten uns sehr, dass alle Schüler*innen den Stoff gut verstanden. Viele Kinder arbeiteten fleißig und waren sogar sehr schnell fertig. Außerdem machten sie ihre Aufgaben sehr ordentlich.
Nachdem alle Aufgaben im Buch erledigt waren, zeigten wir den Erstklässlern, wie man mit Excel eine Tabellenkalkulation erstellt und Diagramme anfertigt. Dabei hatten sowohl die Kinder der 1c als auch wir selbst viel Spaß.
Dies war eine erfolgreiche Mathe-Stunde, wo die Erstklässler und auch wir sehr viel lernen konnten.
Bericht von Denise Schimböck und Larissa Kern 1C (gekürzt):
Am Donnerstag, den 6.11. besuchte die 4B unsere 1C in spannenden Mathematikstunden. Das Thema mit dem wir uns beschäftigten war die Statistik. Die 4B bekam Aufgaben von Prof. Bachler, die sie dann mit uns in Gruppen bearbeiteten. Diese beinhalteten verschiedene Diagramme und Urlisten. Eine Aufgabe mussten wir mit einem Schullaptop lösen. Wenn es Fragen gab, konnten wir uns immer an die hilfsbereiten Lernbegleiter wenden.
Danach fragte Prof. Bachler, wie es uns gefallen hat. Alle Schüler antworteten mit einem begeisterten „gut“. Allen hat es gut gefallen und würden gerne wieder so lernen.

Bericht von Lisa Kohlbacher und Elias Darwish 4B