Schulfest 2024

Am Freitag, 28. Juli, lud die Schulgemeinschaft zum traditionellen Schulfest, welches bei herrlichem Wetter zahlreiche Besucher*innen anlockte. Der Elternverein sorgte mit einer riesigen Auswahl an Salaten, Leberkäse, Eis und Kuchen für die kulinarische Verköstigung, Schüler*innen der Oberstufe und auch die Lehrer*innen des b[r]g Enns halfen bei den Getränken, sodass alle Besucher*innen bestens versorgt waren. Schüler*innen weiterlesen…

b[r]g Enns holt Sieg beim Schulwettbewerb zur Steigerung der Awareness für die HPV-Impfung

Bei einem oberösterreichweiten Wettbewerb zum Thema „Impfung gegen HPV“ konnten unsere sechsten Klassen mit ihren kreativen Projekten die Jury überzeugen und holten Gold und Bronze.   Das Karl Landsteiner Institut für gynäkologische Chirurgie und Onkologie Linz schrieb Ende des Jahres 2023 einen Wettbewerb als Initiative zur Steigerung der Impfbereitschaft gegen HPV in Oberösterreich aus. HPV, weiterlesen…

Musical 2024

Am 28. Mai konnte unsere Musical-AG ihr selbstgeschriebenes Stück „Backbord – zurück in stürmische Gezeiten“ in der Ennser Stadthalle zur Uraufführung bringen. Das Publikum bedankte sich mit tosendem Applaus für den gelungenen Abend, doch was sagen die Protagonist*innen des Stücks zu ihrer eigenen Show? Alessandra: „Nachtrag im Logbuch des Captains. Am Abend des 28. Mai weiterlesen…

Maturafeier 2024

Am vergangenen Freitag, dem 21. Juni, feierten die Maturant*innen des b[r]g Enns zusammen mit den Angehörigen und Lehrkräften ihre bestandene Reifeprüfung. Anfangs wurden die Gäste mit einer Gesangseinlage der 48 Maturant*innen zum umgedichteten Lied „Highway from Hell“ von AC/DC begrüßt. Eine originelle Methode, um die Reden einzuleiten. Anschließend hielten unser Herr Direktor Dietl und die weiterlesen…

Information Fahrpläne ab 01.08.2024

Sehr geehrte Damen und Herren,   da am 01.08.2024 die Betriebsaufnahme der neu ausgeschriebenen Regionalbuslinien im Donauraum Perg erfolgt sende ich Ihnen die ab diesem Datum gültigen bzw. geänderten Fahrpläne zu.   Die Schülerkurse im Gebiet Enns – Mauthausen werden ab diesem Datum bzw. ab dem neuen Schuljahr 2024/2025 unter der Liniennummer 363 geführt, während weiterlesen…

Der Fahrrad-Aktionstag geht in die 3. Runde

Wie schon in den letzten beiden Jahren steht der Donnerstag (4. Juli) in der letzten Schulwoche wieder im Zeichen der klimafreundlichen Mobilität! Die gesamte Schulgemeinschaft ist wieder eingeladen, den Schulweg mit dem Fahrrad oder Roller zu bestreiten, wenn nötig natürlich in Kombination mit den öffentlichen Verkehrsmitteln. Zur Erleichterung wird auch heuer wieder die 1. Stunde weiterlesen…

Schachfiguren

Im GZ-Unterricht konstruierten die Schüler*innen der 4. Klassen mit dem CAD-Programm „Tinkercad“ unterschiedlichste Schachfiguren. Jede einzelne Figur wurde aus verschiedenen Drehkörpern wie z.B. Kegeln, Zylindern, Kugeln etc. zusammengesetzt. Damit die Figuren zueinander und auf das Schachbrett passen, waren Höhe und maximaler Radius vorgegeben. Michael Kim (4C) modellierte sogar das gesamte Schachbrett. Eine Auswahl der besten weiterlesen…

Faustball

Viele Neuzugänge bei der Unverbindlichen Übung Faustball ermöglichten dieses Jahr die Teilnahmen von 3 Mannschaften des b[r]g Enns an den Schulmeisterschaften. Am 15.05.24 fanden die Bezirksmeisterschaften der Unterstufe männlich (mit weiblicher Unterstützung) in Haid statt. Der schon die Tage zuvor stark wehende Wind, hatte leider auch an diesem Tag kein Erbarmen mit uns und gestaltete weiterlesen…

Chorreise des Schulchores „Chört so!“

Es wurde viel gelacht und am Abend noch jede Menge Party gemacht. Wir haben neue Freundschaften mit den Silberstimmen geschlossen und Spaß beim gemeinsamen Singen gehabt: die Chorreise unseres neu getauften Schulchores „Chört so!“ nach Schwaz in Tirol vom 6. bis 9. Mai. Die Tage in Tirol waren ein voller Erfolg. Nach einer dreistündigen Anreise weiterlesen…