Stress? Mit Freund*innen? In der Schule? Zuhause? Wir sind für dich da!
Informationen zur Schule, Menschen und Service
Kreative Köpfe: Englisch wird zur Werbebühne! Im Rahmen der Buchunit „Advertising“ haben die Schüler*innen der 8G ihre kreativen Fähigkeiten unter Beweis gestellt und mit viel Engagement an eigenen Werbeprojekten gearbeitet. Ob Gedichte, Bilder oder Videos – die Ergebnisse waren so vielfältig wie beeindruckend. Jede Gruppe brachte ihre ganz persönlichen Ideen ein und setzte diese wunderbar weiterlesen…
Plastik war gestern! Im Wahlpflichtfach Chemie stellten wir nachhaltige Folie aus Kartoffeln her! weiterlesen…
Adventkranz und Kranzbinden – eine Tradition, die (wie viele wissen) jedes Jahr weitergeführt wird!
So wie im Film „Dinner for One“: Miss Sophie: Same procedure as every year, James. weiterlesen…
Im Rahmen von IBOBB hat uns auch heuer wieder der viel begehrte Finanzbildungsbus Flip2Go besucht. An sieben Stationen lernten die Schüler*innen unterschiedliche Bereiche des Finanzwesens kennen. Diese Stationen sind interaktive Stationen zu Angebot – Nachfrage, Zinswesen, Berufe und Verdienst, usw. Den Schüler*innen der 4. Klassen hat das Lernen auf andere Weise sehr gut gefallen. Wir freuen uns bereits auf weiterlesen…
Das b[r]g Enns ist seit 22.10.2024 „Natur im Garten“-Schule. Diese Auszeichnung wird vom Land Oberösterreich an Schulen vergeben, die ihre Freiflächen nach ökologischen Kriterien, aber auch als sozialen Interaktionsraum und Erholungsraum nutzen. weiterlesen…
Am 20.11.2024 fand der Internationale GIS-Day im Landesdienstleistungszentrum Linz (LDZ) statt. GIS ist die Abkürzung für Geoinformationssystem. An diesem Tag finden nicht nur Veranstaltungen in Österreich statt, sondern weltweit öffnen Unternehmen, die in dieser Branche tätig sind, ihre Türen für interessierte Menschen. Österreichweit ist die Veranstaltung im LDZ die größte. 300 SchülerInnen aus 8 Schulen weiterlesen…
Wie jedes Jahr werden auch heuer Mitte Dezember (konkret am 15.12.2024) die Fahrpläne im Öffentlichen Verkehr –Bus sowie Bahn- umgestellt. Fahrplanangebote, Liniennummern und Abfahrtszeiten können sich ändern. Am einfachsten sind Informationen über die OÖVV Fahrplanauskunft erhältlich. Hier sind die aktuellen Fahrpläne online (Achtung: Datum bitte vordatieren, 15.12.2024 ist ein Sonntag). Die OÖVV Fahrplanauskunft steht auch fürs Smartphone zur weiterlesen…
Der Wettbewerb (Teil 1) Ein gemeinsames Projekt, viele Mitwirkende, ein Ziel: Die Klassen 5A, 5B und 5G haben zusammen an einem Wettbewerb teilgenommen. Wir sollten einen Beitrag einschicken, der das Thema Demokratie behandelt. Mit unseren Geschichtslehrer*innen und unserer Musiklehrerin Sabrina Adelberger entwickelten wir einen musikalischen Rap. Jede Woche arbeitete Sie mit uns und nach und weiterlesen…
Im letzten Schuljahr hatten Schüler*innen des Wahlpflichtgegenstandes Englisch bereits die Ehre, die jeweiligen Partnerschulen zu besuchen und etwas über soziale und ökologische Nachhaltigkeit zu lernen. Nun hießen wir unsere ausländischen Gäste willkommen, um uns eine Woche der dritten Säule, der wirtschaftlichen Nachhaltigkeit, zu widmen. weiterlesen…
In der Nacht vom 16. auf den 17. September traten wir Schüler*innen der 8AB unsere Reise nach Sevilla an. Um 4:30 Uhr fuhren wir mit dem Bus zum Wiener Flughafen und danach flogen wir weiter nach Sevilla. Von dort aus nahmen wir den Bus, um zu unserer spanischen Partnerschule, der IES Alguadaíra in Alcalá de weiterlesen…