Projektwoche in Obertraun vom 29.9.2014-3.10.2014

Unsere Projektwoche in Obertraun war super. Wir waren in der Eishöhle, im Museum, machten eine Ortserkundung, einen Waldnachmittag und noch vieles mehr. Am Abend gab es immer ein freiwilliges Sport- oder Spieleprogramm. Doch eines hat uns besonders gut gefallen: das Salzbergwerk in Hallstatt. Mit der Seilzugbahn fuhren wir auf ca. 835m hinauf. Nach ca. 15 weiterlesen…

Ab auf die Burg! – Projektwoche der 2C und 2D, 29.9 – 3.10.2014

Unter diesem Motto machten sich 49 SchülerInnen der 2C und 2D auf den teils steilen Weg zur Burg Altpernstein. Nach dem schweißtreibenden Aufstieg mit finaler Bergankunft auf der Burg erkundeten wir das Gelände mit einer Burgrallye und Schatzsuche. Am Abend lieferten wir uns spannende Duelle bei diversen Spielen.  Der Dienstag stand ganz im Zeichen von weiterlesen…

Mein Bild für Oberösterreich – Zeichenwettbewerb

Zum Schulschluss 2013/14 fand noch die Preisverleihung eines Zeichenwettbewerbes statt. Am Schülerwettbewerb "Das gibt es nur bei uns – mein Bild von Oberösterreich" haben insgesamt 20 Schulen aus den Bezirken Linz und Linz/Land mit rund 500 Arbeiten teilgenommen. Im Rahmen der Aktion wurden vom b[r]g Enns die Schülerinnen Lara Jarosik 1 a (jetzt 2a) und Sabine Wimmer 2 d (jetzt 3d) von der weiterlesen…

b[r]g Enns-Schüler bei NASA-Projekt

Benedikt Mahringer, Schüler der 8G-Klasse, gewann mit seinem Video den Videocontest des bmvit, der Österreichischen Forschungsförderungsgesellschaft sowie des Bundesministeriums für Bildung und Frauen und konnte vergangenen Sommer in die USA nach Huntsville, Alabama fliegen, um beim internationalen NASA Space Camp mitzumachen. Unter zahlreichen Einsendungen wurden nur zwei österreichische Bewerber ausgewählt. Während des einwöchigen Abenteuers wurden weiterlesen…

Kennenlerntag 1B

"Am 6. Oktober hatten wir, die 1b, einen Kennenlerntag. Zuerst führte uns Prof. Renetzeder durch die Stadt Enns und erzählte uns spannende Sagen und Geschichten von früher. Dabei sind wir auch auf den Stadtturm gegangen. Oben hatte man eine großartige Aussicht. Später sind wir ins Pfarrheim St. Laurenz gegangen, wo wir tolle Kennenlernspiele drinnen und weiterlesen…

Exkursion in das Museum Arbeitswelt, Steyr

Am 9.10.2014 fuhren wir, die deutschsprachigen Geschichtegruppen der 8. Klassen,  mit dem Zug nach Steyr, wo wir uns die Ausstellung „Vom Boom zum Bürgerkrieg“ im Museum Arbeitswelt Steyr ansahen. Darin enthalten war ein Rundgang durch die Stadt, wo wir geschichtlich wichtige Plätze besuchten. Außerdem erhielten wir eine Führung durch das Museum und erarbeiteten uns dabei weiterlesen…

Unternehmerführerschein

Am 12. 9. 2014 legten 5 Schülerinnen Prüfungen über Modul A und Modul B des Unternehmerführerscheins bei einem externen Prüfer ab. Sie absolvierten diesen Wahlpflichtgegenstand im letzten Schuljahr und werden heuer die Vorbereitungskurse für die beiden letzten Module besuchen. Direktor HR Mag. Franz Pröll und OStR Mag. Elke Barth-Alt konnten nun am 1. Oktober die weiterlesen…

Englisch Sprachwoche Malta 2014

Die Sprachwoche der drei 7. Klassen führte vom 18. bis 25. September auf die Insel Malta. Die 47 Schülerinnen und Schüler in Begleitung von Mag. Helga Schmiedjell, Mag. Katharina Wöckinger und Mag. David Weinberger lernten neben dem doch etwas eigenartigen maltesischen Englisch auch die kulturelle Vielfalt der Mittelmeerinsel kennen. Ausflüge in die Hauptstadt Valetta, ins weiterlesen…

Unter der Leitung von Mag Stöllner und in Begleitung von Mag.a Ettinger fuhren auch heuer wieder Schülerinnen und Schüler der 8. Klassen von 9.9. bis 14. 9. nach Rom.

„Anderer Orten muss man das Bedeutende aufsuchen, hier werden wir davon überdrängt und überfüllt. Wie man geht und steht, zeigt sich ein landschaftliches Bild aller Art und Weise, Paläste und Ruinen, Gärten und Wildnis, Fernen und Engen, Häuschen, Ställe,  Triumphbögen und Säulen, oft alles zusammen so nah, dass es auf ein Blatt gebracht werden könnte. weiterlesen…

Teamtage der 5A und 5 BR/BG

Unter der Leitung von Mag. Rebekka Dirnberger (KV der 5A) und begleitet von Mag. Helga Meditz (KV der 5BRG) fanden heuer vom 22. bis 24. 09. wieder „Teamtage“ der 5. Klassen statt. Im JUFA-Haus in Grünau im Almtal wurde mit professioneller Begleitung durch zwei Trainer der Firma „Abenteuer-Management“  auf die Erfordernisse der Oberstufe – besonders weiterlesen…