Tennisschulcup

Die Mannschaft des b[r]g Enns wurde auch heuer wieder Landesmeister, die Mannschaft darf OÖ bei der Bundesmeisterschaft (15.6.-20.6.) in Schielleiten vertreten. Durch sehr gute sportliche Leistungen und Fairness besiegten sie im Finale das BRG Wels (7:0) und das BG Schloss Traunsee (6:1) Zur Siegermannschaft gehören: Böhm Daniela, Hartlauer Jasmin, Hockl Victor, Kaiser Valerian, Kienast Tobias, weiterlesen…

Sommersportwoche der 5. Klassen

Von 19. bis 23. Mai fuhren die zwei  5. Klassen mit den drei Sportlehrern Mag. Breneis, Mag. Handorfer und Mag. Breurather auf Sommersportwoche ins JUFA Hochkar Sport Resort, das erst vor kurzem neu eröffnet wurde und jetzt neben sehr schön eingerichteten Zimmern auch viele Möglichkeiten zur Freizeitgestaltung anbot (Sauna, Kraftraum, Turnhalle), die von uns Schülern weiterlesen…

Kaputt machen?! – Rückblick

Wie? Es ist schon wieder vorbei?! Diese Worte konnte man am Freitag, den 16.5.2014, oft aus den Mündern der Kinder und Jugendlichen des b[r]g Enns und der PTS hören, als die letzte Vorstellung des Stationentheaters "Kaputt machen?!" abgespielt war. Zufrieden und stolz können alle Beteiligten auf das Projekt zurückblicken, das im Rahmen der Schiene Macht/Schule/Theater weiterlesen…

SCOLAIRE – Diplôme d’études en langue française

Auch dieses Jahr haben Schülerinnen des b[r]g Enns wieder die Möglichkeit genutzt, das DELF SCOLAIRE abzulegen, und die Prüfung geschafft. Dieses Angebot richtet sich an Französischlernende, die ein international anerkanntes Sprachenzertifikat erlangen wollen, das sich an den Niveaus des europäischen Referenzrahmens (A1, A2, B1, B2) orientiert. Im Rahmen dieser Prüfung werden die vier Sprachkompetenzen (mündlicher weiterlesen…

Ausflug ins Keltendorf Mitterkirchen

Am Montag, dem 5. Mai, besuchten die 1B und die 1E mit ihren Klassenvorständinnen Mag.a Herta Huber und Mag.a Petra Ettinger gemeinsam mit ihrer nächstjährigen Geschichtelehrerin Mag.a Helga Schmiedjell das Keltendorf in Mitterkirchen.  Wir begannen mit dem Töpfern und lernten dabei verschiedene Techniken kennen, wie man Lehm bearbeiten kann, beispielsweise die sogenannte "Daumen-Würstel-Technik". Gleich im weiterlesen…

Blowin‘ in the Wind

Im Windkanal der Technischen Universität Graz haben schon internationale Spitzenteams des Bobsports und des Rennrodelns ihre Gefährte geparkt, um die entscheidenden Hundertstelsekunden herauszuholen. Am 9. und 10. Mai gehörte der Windkanal dem Team des Wahlpflichtgegenstandes Physik & Chemie. Unter der Anleitung von Univ.Ass. Mag. Bernd Langensteiner, einem ehemaligen Lehrer des b[r]g Enns, hatten die dreizehn weiterlesen…

Exkursion Gallneukirchen 4C, 4D

Am Montag, den 5. Mai besuchten wir, die 4D, zusammen mit der 4C im Rahmen der Berufsorientierung ("Sozialberufe") das Evangelische Diakoniewerk Gallneukirchen. Dort werden vor allem Menschen mit Behinderung betreut und in den 16 Werkstätten gefördert. Als wir ankamen, wurden wir von der äßerst netten und kompetenten Frau Hablesreiter,die im Diakoniewerk für die Öffentlichkeitsarbeit zuständig weiterlesen…

Exkursion Mauthausen, 4A und 4D

Am 25.04.2014 besichtigten die Klassen 4A und 4D die Gedenkstätte Mauthausen. Nach einer Führung (durch Mag.a Schmiedjell für die 4A und Mag.a Rieß für die 4D) und der Erkundung des gesamten Areals besuchten die SchülerInnen die neu eingerichteten Räumlichkeiten des Museums und erarbeiteten dort mithilfe eines Arbeitsblattes die wichtigsten Inhalte. Der Besuch der Gedenkstätte hat weiterlesen…