Stress? Mit Freund*innen? In der Schule? Zuhause? Wir sind für dich da!
Informationen zur Schule, Menschen und Service
Projekt 4F Gedanken-Gedenken: „Begegnung Mauthausen – Gusen“ Am 5. Mai 1945 ist das Konzentrationslager Mauthausen von US-Truppen befreit worden – 75 Jahre ist das her – und was geht uns das an? Es war schwer, die Eindrücke und Informationen der Exkursion nach Mauthausen und Gusen zu verarbeiten. Auch wenn mancher Schüler so tat, als würde weiterlesen…
Liebe Schüler*innen, sehr geehrte Eltern! Wie man am Wochenende den Medien entnehmen konnte, wurden bei einigen Busverbindungen, die auch Schüler*innen unserer Schule betreffen, positiv auf Corona getestete Personen nachgewiesen. Wir ersuchen daher alle Schüler*innen, die mit einem dieser Busse am 02.06. oder 03.06. unterwegs waren (Verbindungen siehe: https://ooe.orf.at/stories/3052089/ ), sich an die Gesundheitshotline 1450 bzw. an die weiterlesen…
Liebe Schüler*innen, sehr geehrte Eltern! Entsprechend der Vorgabe des Bundesministers Dr. Faßmann ist ein „Ergänzungsunterricht“ in Bewegung und Sport wieder möglich. Anbei darf ich Ihnen das Schreiben unseres ARGE-Leiters für Bewegung und Sport (OStR. Prof. Mag. Christian Breurather) übermitteln, in dem alle Informationen zu einem derartigen Unterricht enthalten sind. Sollten Sie bzw. Ihre Kinder gerne weiterlesen…
Liebe Schüler*innen, sehr geehrte Eltern! Ab 3. Juni 2020 besteht keine Verpflichtung mehr, im Schulgebäude/am Schulgelände einen Mund-Nasen-Schutz (MNS) zu tragen. Freiwillig kann der Mund-Nasen-Schutz natürlich weiterhin verwendet werden. Im Gegenstand Musikerziehung ist Singen wieder generell erlaubt. Auf die Hygienevorschriften ist Rücksicht zu nehmen. Veranstaltungen wie Maturafeiern, Schulabschlussfeste usw. können an den Schulen durchgeführt werden, wenn dabei die geltenden weiterlesen…
Die Sprachreise der 7. Klassen hätte uns heuer nach Dublin geführt. weiterlesen…
Liebe Schüler*innen, sehr geehrte Eltern! Anbei finden Sie den Link zur Anmeldung zur Schüler*innenbetreuung in KW 24 (08.06. – 12.06.2020): https://forms.gle/TLd1JYKBTroRzLv36 sowie den Link zur Anmeldung von Schüler*innen zur Betreuung in den Randstunden in KW 24 (08.06. – 12.06.2020): https://forms.gle/PtRbnqSfwBZtvbgy5 Bitte beide Informationen bis Mittwoch, den 03.06.2020 um 12.00 Uhr ausfüllen, falls Sie Bedarf an einer Betreuung außerhalb weiterlesen…
Liebe Schüler*innen, sehr geehrte Eltern! Anbei finden Sie den Link zur Anmeldung zur Schüler*innenbetreuung in KW 23 (03.06. – 05.06.2020): https://forms.gle/zmPBZCpjNrqBhyL2A sowie den Link zur Anmeldung von Schüler*innen zur Betreuung in den Randstunden in KW 23 (03.06. – 05.06.2020): https://forms.gle/EN346RXGjVueuWRMA Bitte beide Informationen bis Mittwoch, den 27.05.2020 um 12.00 Uhr ausfüllen, falls Sie Bedarf an einer Betreuung außerhalb weiterlesen…
Liebe Schüler*innen, sehr geehrte Eltern! Am Montag geht es zumindest teilweise wieder mit „physischem“ Unterricht los. Alle wichtigen Informationen für die Schüler*innen selbst, erhalten Sie durch die Klassenvorständ*innen bzw. durch die Lehrer*innen im Unterricht. Einige wenige Eckpunkte möchte ich aber für alle vorwegnehmen: Einlass ins Schulgebäude ist um 6.45 Uhr. Die Schüler*innen gehen danach in weiterlesen…
Liebe Schüler*innen, sehr geehrte Eltern! Anbei finden Sie den Link zur Anmeldung zur Schüler*innenbetreuung in KW 22 (25.05. – 29.05.2020): https://forms.gle/AY15jvGb9JMorcjh7 sowie den Link zur Anmeldung von Schüler*innen zur Betreuung in den Randstunden in KW 22 (25.05. – 29.05.2020) https://forms.gle/8QW9DzMdVG5o5smE6 Bitte beide Informationen bis Mittwoch, den 20.05.2020 um 12.00 Uhr ausfüllen, falls Sie Bedarf an einer Betreuung außerhalb weiterlesen…
Das Unterrichtsfach „Musikerziehung“ wird grundsätzlich auf musiktheoretische Inhalte und die Analyse von Musikbeispielen beschränkt. Singen wird im Unterricht ausgesetzt. In den Gegenständen „Textiles und technisches Werken“ werden die Unterrichtsinhalte so festgelegt, dass Schülerinnen und Schüler keine Arbeitsflächen unmittelbar hintereinander benützen oder Werkzeuge weitergeben. Auch der Abstand gemäß den Hygienebestimmungen ist einzuhalten. Für Unterrichtsgegenstände, in denen weiterlesen…