Stress? Mit Freund*innen? In der Schule? Zuhause? Wir sind für dich da!
Informationen zur Schule, Menschen und Service
Im Rahmen des Erasmus+ Programms nahmen insgesamt 11 Professoren der Schule in 2 Turnussen (4. – 8. 11. und 18. – 22. 11. 2018) an einer EU-Fortbildung in Brüssel teil. Das Besichtigungsprogramm umfasste die Kommission, Parlament und Parlamentarium, den Rat, den Ausschuss der Regionen, das Haus der europäischen Geschichte usw. und wurde bereichert durch interessante weiterlesen…
Der Maturaball des b[r]g Enns am 10. November 2018 steht ganz unter dem Motto „Red Carpet – Ein filmreifer Abgang!“. Die Schulzeit für die Maturantinnen und Maturanten ist bald zu Ende und das wird gefeiert – mit einem filmreifen Abschlussauftritt am Roten Teppich in der Stadthalle Enns! Aber nicht nur die Schülerinnen und Schüler sind weiterlesen…
Der BE-Teil der 7. Klassen fuhr am 8. Oktober 2018 nach Wien um im Leopold Museum Werke von Gustav Klimt und Egon Schiele zu besichtigen. Am Nachmittag stand dann noch ein Besuch in der Monet-Ausstellung in der Albertina auf dem Programm.
Am 1.10 fuhren die Klassen 2C und 2E mit ihren Klassenvorständen und Klassenlehrern (Mag. Bettina Taferner, Mag. Thomas Wiesinger, Mag. Veronika Stehrer-Scharinger und Mag. Miriam Wintereder) nach Klaffer ins Mühlfunviertel. Die Angst vor Schlechtwetter und extremer Kälte sowie das Heimweh, welches sich anfangs durch Bauchweh zeigte, verflog sehr schnell, da ein cooles und abwechslungsreiches Programm weiterlesen…
Am 26. September 2018 besuchte Florian Birklbauer, ein Absolvent des b[r]g Enns, unsere Schule und berichtete den Spanischschülern und Spanischschülerinnen der 6., 7. und 8. Klassen von seinem Volontariat, das er im vergangenen Jahr im Mexiko absolvierte. Im Rahmen von „Volontariat bewegt“ verbrachte Florian Birklbauer ein Jahr in der mexikanischen Stadt León und betreute in weiterlesen…
Die Spanischgruppe der 8A und 8B machte sich am Mittwoch in der ersten Schulwoche auf den Weg nach Berlin. Nach einem abendlichen Spaziergang nach der Ankunft wurde der Hunger mit einer original Berliner Currywurst an einem der bekanntesten Imbisse, „Curry 36“, gestillt. Am Donnerstagvormittag stand eine Bustour durch Berlin auf dem Programm, bei der man weiterlesen…
Kein Text, keine Geschichte, keine Zusammenfassung, sondern GSTANZLN!
Gstanzln über die Projektwoche der 2ABD in Obertraun von 17.-21.9.2018. weiterlesen…
Viele neue Eindrücke, Vernetzung des Wissens, körperliche Anstrengung auf altem Straßenpflaster, Großstadterfahrung – und das alles bei schönem spätsommerlichem Wetter. weiterlesen…
Katharina Matura, Bernd Reisinger und Dominik Hois wurden am Montag, 9. Juli durch Landeshauptmann Mag. Thomas Stelzer im Landhaus empfangen.
Wie aus den Medien zu entnehmen war, ist die Einführung der „Neuen Oberstufe“ NOST äußerst umstritten, sowohl bei Eltern und SchülerInnen als auch bei den LehrerInnen. Auch der neue Unterrichtsminister Dr. Heinz Faßmann hat die Problematik mit der NOST erkannt und jetzt die Notbremse gezogen. Schulen, die noch nicht in die NOST eingestiegen sind, wird weiterlesen…