Konzert des Schulchores, Samstag 21.4.2018, 19:00 Uhr

Herzliche Einladung zum Konzert des Schulchores des b[r]g Enns. Viele junge und junggebliebene Stimmen (Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer, ehemalige Schülerinnen und Schüler) unter der Leitung von Prof. Dagmar Öhler freuen sich, das am Chorseminar in Zeillern einstudierte Programm zu präsentieren! Zeit: Samstag, 21.4.2018, 19:00 Uhr Ort: Aula des b[r]g Enns

Lateinolympiade 2017-18

Platz 5 in der Kategorie „4-jähriges Latein“ konnte Flora Otahal aus der 7BG bei der 32. Landesolympiade Latein-Griechisch in Linz am 14.03.2018 erringen – ein sehr schöner Erfolg, besonders auch, da ein großer Teil der KonkurrentInnen aus dem vierten Lernjahr (der 8. Klasse) waren. Gratulation! weiterlesen…

SchülerInnen der 3C überführen Verbrecherbande

War die verdächtige Person am Tatort? Welche Spuren hat sie dabei hinterlassen? Enthält die gefundene weiße Substanz das tödliche Gift? Die SchülerInnen konnten im Rahmen der Berufsorientierung bei einem Besuch des Open Lab an der JKU Linz mit Hilfe chemischer Analysen und durch logische Überlegungen einen fiktiven Kriminalfall lösen. In Zweierteams überprüften sie Bodenproben, Finger- weiterlesen…

Fremdsprachen-Wettbewerb Französisch und Spanisch

Beim diesjährigen Fremdsprachen-Wettbewerb am 7. März in Linz traten vier Schülerinnen unserer Schule an:
Flora Otahal und Anna Hochholdinger (beide 7BG) in Französisch, Medina Sibic (7A) und Sarah Kowatschek (8A) in Spanisch.
Für alle vier war es ein erfahrungsreicher Tag.
Flora Otahal erreichte den 6. Platz in Französisch und den großartigen 2. Platz im Switch-Bewerb (siehe Artikel unten).
Wir gratulieren sehr herzlich! weiterlesen…

Aktionstag am Faschingsdienstag im b[r]g Enns

Das Team der Schülervertretung bot den Schülerinnen und Schülern des Bundesrealgymnasiums Enns am Faschingsdienstag ein ganz besonderes Programm: Es wurden kostenlos qualifizierte Trainerinnen und Trainer der Union Höherer Schüler (UHS) organisiert. Diese brachten den Jugendlichen der Oberstufe sogenannte „Softskills“ bei, für die normalerweise im Lehrplan zu wenig Zeit bleibt. Zur Auswahl standen die Workshops Selfmarketing, weiterlesen…

„Ball über die Schnur“-Turnier 2017

Die SportlehrerInnen organisierten mit Unterstützung des Elternvereins und SchülerInnen der Unverbindlichen Übung Volleyball am Nachmittag des 1. Elternsprechtages (15.12.2017) das „Ball über die Schnur-Turnier“ für die 1. Klassen des b[r]g Enns, an dem 17 Mannschaften – d.h. ca. 60 SpielerInnen teilgenommen haben. Nach mehreren Gruppenspielen und anschließenden Semifinal- und Finalspielen strahlten folgende Mannschaften über den weiterlesen…

Lions Friedensplakatwettbewerb

Beim internationalen Lions Club Zeichenwettbewerb zum Thema “Die Zukunft des Friedens“ haben rund 450 Schüler aus dem Distrikt teilgenommen. Eine Jury wählte die besten Arbeiten pro Schule aus. Selina Purkovic , Mia Lohmer und Götsch Carolina wurden für ihre Zeichnungen prämiert. Selina Purkovic erreichte in der zweiten Ausscheidung sogar den zweiten Platz in der Region weiterlesen…

Französisch zum Anfassen

Das Erlernen einer Fremdsprache umfasst nicht nur den Erwerb einer neuen Sprache, sondern es leistet einen wertvollen Beitrag zur Erweiterung des Horizonts, zu einer Weltoffenheit und dem Verständnis gegenüber anderen Kulturen sowie zu besseren Chancen am Arbeitsmarkt. Aus diesem Grund hat das Sprachenlernen am b[r]g Enns eine wichtige Rolle und schon die jüngeren SchülerInnen können weiterlesen…