SchülerInnen der 8G beim französischen Sprachdiplom DELF SCOLAIRE erfolgreich

Auch im heurigen Schuljahr traten SchülerInnen der 8G des b[r]g Enns zur Sprachprüfung DELF (Diplôme d’Etudes en Langue Française) auf dem Niveau B2 an. Es handelt sich hier um ein international anerkanntes Sprachdiplom in französischer Sprache, das vom französischen Bildungsministerium vergeben wird und sich an den Niveaus des europäischen Referenzrahmens orientiert. Die Prüfung besteht aus weiterlesen…

Ennser Erstklässler belegen Topplätze in Oberösterreich

Beim heurigen Känguru der Mathematik am 16. März konnten sich zwei Schüler aus den 1. Klassen in den Spitzenplätzen einreihen. Josef Gründling und Daniel Zellhofer (beide 1C) belegten mit 111 bzw. 110 von 120 möglichen Punkten die Plätze 5 und 6 in Oberösterreich. Weiters waren auch Bernd Reisinger (7BR) und Elisabeth Bräuer (8A) in den weiterlesen…

Fast eine Torte

Über den 2. Platz durfte sich das Ennser JuniorInnen-Team beim Mathematik-Teamwettbewerb Naboj an der JKU in Linz freuen. Katrin Hipmair, Theresa Öllinger, Bernhard Birklbauer, Christiane Bräuer und Anna-Maria Eggetsberger gelang es, in den zwei Stunden Arbeitszeit 23 Aufgaben zu lösen. Nur ein Team schaffte um eine Aufgabe mehr und schnappte so den Ennser SchülerInnen die weiterlesen…

Mary’s Meals Projekt

Wir, sechs Schülerinnen der 6A, haben in der Woche vom 20. bis zum 24. März das Spendenprojekt “Mary’s Meals” an unserer Schule durchgeführt.
 Motivation für uns war das Wissen, dass gleichaltrige Kinder in ärmeren Ländern nicht das Glück haben, für uns selbstverständliche Dinge wie Bildung und ausreichend Nahrung zu erhalten. Wir sind sehr positiv überrascht, weiterlesen…

2. Platz bei der Mathematik-Miniolympiade

Auch heuer war die Voest-Alpine wieder Gastgeber der Mathematik- und Physik-Miniolympiaden. Über hundert Schülerinnen und Schüler aus 33 oberösterreichischen Gymnasien hatten dabei 100 Minuten Zeit ihr Können unter Beweis zu stellen. Dabei erwiesen sich auch Aufgaben wie „Josef ist 40% größer als Marie. Berechne, um wie viel Prozent Marie kleiner ist als Josef!“ oder „Lässt weiterlesen…