Exkursion Carnuntum , 12.9.2014

Am Freitag, dem 12.9.2014, also gleich in der ersten Schulwoche, fand unter der Leitung von Mag. Stefan Denkmayr eine Geschichte-Exkursion für die beiden 6. Klassen nach Carnuntum statt. Begleitet wurden sie von Mag. Erika Renetzeder und den beiden Klassenvorständen Mag.a Bianca Thalhammer und Mag.a Elisabeth Breinreich. Sehr gute Führungen, überaus interessante Informationen, beeindruckend –  und weiterlesen…

Philipp Kroiss

Philipp Kroiss,  Absolvent unserer Schule, Maturajahrgang  2005/06, hat eine ganz  besondere Karriere gemacht: Schon als Schüler war er ein hervorragender Volleyballer, der viele Erfolge für sich verbuchen konnte. Inzwischen war er 77-mal im Einsatz für das österreichische Volleyball-Nationalteam, 2013 wurde er Österreichischer Meister, heute spielt er in Montpellier. Neben seiner Sportlerkarriere beschäftigt er sich  mit weiterlesen…

Texte aus dem Deutschunterricht

Lügengeschichten Warum ich heute meine Hausübung vergessen habe Ich muss euch heute eine Geschichte erzählen. Sie handelt von meinem Computer und mir. Gerade als ich voller Motivation meine supergeniale Deutsch-Hausübung machen wollte und den Computer einschaltete, da plötzlich passierte es:  Der Bildschirm meines Computers wurde tintenschwarz. Wenn ihr jetzt denkt,  mein Computer wäre abgestürzt, seid weiterlesen…

Empfang beim Landeshauptmann

Am 14. Juli 2014 empfing der Landeshauptmann von OÖ, Dr. Josef Pühringer, die ausgezeichneten Maturantinnen und Maturanten des b[r]g Enns im Landhaus in Linz. Von links nach rechts: Klassenvorstand 8G Mag. Stefan Denkmayr, Klassenvorstand 8A Mag. Elke Barth-Alt, Marion Wallner, Sarah Steininger, Irina Hiesberger, Magdalena Riederer (alle 8G), Clemens Dirnberger (8A), Dir. HR Mag Franz weiterlesen…

Auf die Kamele – fertig los!

Am 30.6. besuchte die 6A gemeinsam mit ihrer Klassenvorständin Mag.a Tanja Klambauer die 1. Kamelreitschule in Eitental/Weiten. Zu Beginn lernten wir in einer kurzen Power Point Präsentation über die Herkunft, die Arten und das Leben der Kamele. Im Anschluss hieß es: Integration in die Herde. Mit Bürsten durften die Kamele gestiegelt und somit kennengelernt werden. weiterlesen…

Exkursion in den Ennshafen

Am Mittwoch, den 4. Juni 2014 machten sich die 3A, 3D und 3E mit ihren Geografie- Lehrerinnen auf den Weg in den Ennshafen.  Viel Interessantes erfuhren wir auf der Dachterrasse des Logistik-Zentrums, wo wir auch einen schönen Ausblick hatten. Danach bekamen wir einen sehr ausführlichen Vortrag vom Geschäftsleiter der großen Spedition Kühne und Nagen, die weiterlesen…

Ennser Sieg bei Mathematik-Olympiade

Erfreulicher Saisonabschluss für die Ennser MathematikerInnen: Nachdem David Kaltenbrunner mit dem 9. Platz beim Bundeswettbewerb im Mai trotz hervorragender Leistung knapp die Qualifikation für die Internationale Mathematik-Olympiade in Kapstadt verpasst hatte, holte sich nun Elisabeth Bräuer in Franking den Landessieg bei den Anfängern. Trotz des ungewöhnlich hohen Schwierigkeitsgrades der heurigen Aufgaben erreichte sie 20,5 von weiterlesen…

Faustball-Bundesschulmeister b[r]g Enns

Am Ende eines erfolgreichen Faustball-Schuljahres geht für die Burschen der Oberstufen-Mannschaft ein großer Traum in Erfüllung und sie holen, nach dem Landesmeister-Titel, beim Faustball-Schulcup-Bundesfinale vom 12.-13.06.2014 in Seekirchen auch den Bundesmeister-Titel nach Enns. Die neu formierte Mannschaft aus Ober- und Unterstufen-Schülern zeigte sich von ihrer besten Seite. Thomas und Paul Dazinger sowie Christoph Iro spielten weiterlesen…