Mathematik-Miniolympiade

Toller Erfolg für die Ennser SchülerInnen bei der 24. Voestalpine Mathematik-Miniolympiade! Theresa Öllinger erreichte mit hervorragender Leistung den 3. Platz. Mit 23 von 32 Punkten sicherte sie sich ihren Pokal! Auch Christiane Bräuer, Lukas Dietachmair und Katrin Hipmair konnten respektable Plätze unter den 130 TeilnehmerInnen aus Oberösterreich belegen. Herzliche Gratulation!

1. Preis für Astrid Reisinger bei Mathematik-Olympiade

Erfolg für Astrid Reisinger (7B) beim Gebietswettbewerb West der 46. Österreichischen Mathematik-Olympiade: Mit fast voller Punktezahl erreichte sie einen ersten Preis. 68 SchülerInnen aus Oberösterreich, Salzburg, Tirol und Vorarlberg nahmen am 26. März in Obertraun an diesem Wettbewerb teil. Vier Probleme galt es zu lösen, vier Stunden lang rauchten die Köpfe. Mehr als doppelt so weiterlesen…

Náboj-Premiere in Österreich

Zum ersten Mal fand der Mathematik-Wettbewerb Náboj heuer auch in Österreich statt. Zwei Teams aus dem b[r]g Enns waren bei der Premiere dabei. Im Unterschied zur Mathematik-Olympiade oder zum Känguru-Wettbewerb ist Náboj ein Teamwettbewerb. Ziel ist, gemeinsam innerhalb von 120 Minuten möglichst viele der vorgelegten Aufgaben zu lösen. Heuer gab es erstmals auch in Österreich weiterlesen…

Anmeldung für das Schuljahr 2015/16

Der Anmeldezeitraum sind die ersten 2 Wochen nach Ende der Semesterferien in Oberösterreich, 23.02. – 6.03.2015 Über diesen Link gelangen Sie zum ONLINE-ANMELDEFORMULAR. Kurzanleitung: Das Formular ist unbedingt vollständig auszufüllen Wenn Sie alles ausgefüllt haben, bitte "Speichern" drücken Sie erhalten die Meldung "Ihre Daten wurden erfolgreich gespeichert" und einen PIN-Code Mit diesem PIN können Sie weiterlesen…

Spendenaktion für Ärtze ohne Grenzen

Seit einigen Wochen haben einige Klassen mit unserer Zeichenlehrerin Frau Professor Eichler, im Zeichen- und Werkunterricht Fröbel – und andere Sterne gebastelt. Diese haben wir dann am Elternsprechtag gegen eine freiwillige Spende für „Ärzte ohne Grenzen" verkauft. Insgesamt haben wir über 480€ Spenden gesammelt.