Kuchen für Eren

Ein Projekt für den guten Zweck in der Vorweihnachtszeit, das war der Grundgedanke der SchülerInnen der 8. Klassen, um ein gutes Zeichen zu setzen. An wen wir spenden wollen, war für uns von Anfang an klar: Eren, der seit diesem Sommer querschnittsgelähmt ist und jetzt finanzielle Unterstützung benötigt. Durch die tatkräftige Unterstützung unserer MitschülerInnen und weiterlesen…

Victoria Kampenhuber (2B) holt das Friedenslicht

Das Friedenslichtkind 2019 kommt aus der Jugendrotkreuzgruppe Enns (Bezirk Linz-Land) und heißt Victoria Kampenhuber. Als Friedenslichtverteiler der ersten Stunde wurde das Rote Kreuz OÖ vom ORF Oberösterreich heuer eingeladen, das Friedenslichtkind zu nominieren. weiterlesen…

Schulsportgütesiegel

Das b[r]g Enns  wurde ab dem Schuljahr 2018/19 vom BMBWF mit dem Schulsportgütesiegel in Silber ausgezeichnet. Diese Auszeichnung gilt für Schulen, die besonders bewegungsfreundliche Akzente im Schulbetrieb setzen. An unserer Schule sind vor allem folgende Aktivitäten/Austattungen hervorzuheben: Dreifachturnhalle mir Kletterwand Sommer- und Wintersportwochen Sportturniere an der Schule (Volleyball, Ball über die Schnur, …) Teilnahme an weiterlesen…

Einladung zum Vortrag: Smartphone, WhatsApp, Instagram und Co: Wie sich neue Medien auf Erwachsene und Jugendliche auswirken

Am 7. November 2019, 19:30 Uhr findet in der Aula des b[r]g Enns ein Vortrag von FH-Prof. Ing. Mag. Dr. Harald Kindermann zum Thema: Smartphone, WhatsApp, Instagram und Co: Wie sich neue Medien auf Erwachsene und Jugendliche auswirken statt. Wer kennt nicht das tägliche Bild von Menschen, die sich mit ihren Smartphones mehr beschäftigen als weiterlesen…

Matura 2018/19 am b[r]g Enns

Äußerst erfolgreich absolvierten die SchülerInnen der 8. Klassen unter dem Vorsitz von OStR Dir. Mag. Robert Michelic die diesjährige Reifeprüfung. Ergebnisse 8A: 3 „Ausgezeichnete Erfolge“, 2 „Gute Erfolge“, 14 „Bestanden“ Ergebnisse 8B: 11 „Ausgezeichnete Erfolge“, 6 „Gute Erfolge“, 4 „Bestanden“ Herzlichen Glückwunsch an alle MaturantInnen!