Stress? Mit Freund*innen? In der Schule? Zuhause? Wir sind für dich da!
Informationen zur Schule, Menschen und Service
Die 7AB durfte im Mai den Beruf des Illustrators und Autors durch Michael Roher kennenlernen und in die Vorgehens- und Herangehensweisen beim Illustrieren und Schreiben eines Buches eintauchen. weiterlesen…
Es wurde viel gelacht und am Abend noch jede Menge Party gemacht. Wir haben neue Freundschaften mit den Silberstimmen geschlossen und Spaß beim gemeinsamen Singen gehabt: die Chorreise unseres neu getauften Schulchores „Chört so!“ nach Schwaz in Tirol vom 6. bis 9. Mai. Die Tage in Tirol waren ein voller Erfolg. Nach einer dreistündigen Anreise weiterlesen…
Das Schachteam des b[r]g Enns hatte als Sieger der oö. Schulschach-Landesmeisterschaft die großartige Chance, Oberösterreich vom 3.-7.6.2024 in der Sekundarstufe 1 im Bundesfinale in Tschagguns (Vorarlberg) zu vertreten. Dort trafen Noah Pleimer (1A), Thomas Kim, Stella Haslinger, Jonas Beuer und Felix Pilz (alle 2D) auf die besten Schachspieler*innen der Schulschach-Landesmeisterschaften der anderen Bundesländer. Vorarlberg stellte weiterlesen…
Im Rahmen des Wahlpflichtgegenstandes Englisch nahm die Gruppe des sechsten Jahrganges am Erasmus+ Projekttreffen S.H.A.R.E. in Frankreich teil. Dort wurde gemeinsam mit den beiden Partnerschulen, dem Kungsängsgymnasiet aus Sala, Schweden und dem Lycée Albert Calmette aus Nizza an Themen zur ökologischen Nachhaltigkeit gearbeitet. weiterlesen…
Den Bericht über die Zeit der 7. Klassen mit der belgischen Partnerschule in Enns finden Sie hier – als Gstanzl formuliert. Viel Spaß! weiterlesen…
Das Unterstufen-Tennisteam des b[r]g Enns schaffte heuer wieder den Einzug ins Semifinale in Oberösterreich. Nach Siegen gegen das BRG Steyr, die SMS Steyr und das BG Baumgartenberg musste sich unsere Mannschaft dem Favoriten und späteren Landessieger BRG Georg von Peuerbach Gymnasium Linz mit 1:5 geschlagen geben. Den Ehrenpunkt konnten Amelie Losbichler (Nr. 2) und Florian weiterlesen…
Die angehenden Maturant*innen unserer 3. Abschlussklassen:
Am 24. Mai 2024 fand im Rahmen des Schulbesuches der Bildungsdirektion OÖ, bei dem auch die Klassen 4C (Digitale Grundbildung, Heidrun Zellinger) und 3D (Englisch, Julia Mayr) inspiziert wurden, meine Inauguration in das Amt des Schuldirektors statt. Der feierliche Akt, mit Ansprachen des Bildungsdirektors Alfred Klampfer und der Leiterin der Bildungsregion Linz/Linz-Land Sieglinde Thaller, erfolgte weiterlesen…
Am Montag, den 13. Mai, fuhren wir, die Religionsgruppe 6AB, im Rahmen des Projekts „Hand in Hand“ zu der Sonderschule St. Isidor, um dort die beeinträchtigten Kinder kennenzulernen und mit ihnen zu kochen. weiterlesen…
Zur Unterstützung des Biologieunterrichtes in Bezug auf die Anatomie und Physiologie des Menschen besuchten die Schüler*innen der 5B, 6A+6B und 7ABP an unterschiedlichen Nachmittagen die Ausstellung „Körperwelten“ in Linz. weiterlesen…