Stress? Mit Freund*innen? In der Schule? Zuhause? Wir sind für dich da!
Informationen zur Schule, Menschen und Service
Im Rahmen des Englisch-Wahlpflichtfaches haben die Schüler*innen einige Lieder ausgewählt und präsentiert, die für sie „happy songs“ sind und für „good vibes“ sorgen. Schließlich hat die Gruppe Poster gestaltet, die ihre persönliche Musikauswahl präsentieren. Diese sind nun im Schulgebäude aufzufinden – jeder darf sich gerne inspirieren lassen und ausprobieren, ob die Liederwahl auch bei sich weiterlesen…
Nach einer zweijährigen C(h)oronapause konnte am Donnerstag, 19.5.2022, endlich wieder ein Chortag veranstaltet werden. Der singreiche Tag begann in der Aula, von wo alle gemeinsam ins Pfarrzentrum Sankt Laurenz marschierten. Dort wurden uns zwei Säle mit Flügel zur Verfügung gestellt. Wir probten unermüdlich (außer wenn wir beim Einsingen und Aufwärmen zum Gähnen aufgefordert wurden 😉), weiterlesen…
Die Verleihung des Gütesiegels „Oberösterreichische Meistersingerschule“ fand in diesem Jahr im Rahmen der internationalen Musikmesse „Music Austria“ in Ried im Innkreis statt. Landeshauptmann Mag. Thomas Stelzer, der Präsident des oberösterreichischen Chorverbandes, MMag. Harald Wurmsdobler und Bildungsdirektor Dr. Alfred Klampfer würdigten jene oberösterreichischen Schulen, an denen das Chorsingen eine besondere Rolle spielt. Für die Verleihung des weiterlesen…
This year, we (7A, 7B, and three students from the 6th grade) were allowed to participate in a program financed by the European Union. We went to Belgium for five days and had the chance to spend two days with our partner school. A few weeks later, the same students visited Vienna and even spent weiterlesen…
Mit sieben SpielerInnen im Gepäck reisten wir nach zwei Jahren Corona Pause am 17.05.22 zur Bezirksmeisterschaft nach Haid an. Trotz schlechtem Regenwetter und Anreiseproblemen mit den öffentlichen Verkehrsmitteln waren wir gut gelaunt und sehr motiviert. Nachdem wir eine Stunde zu spät ankamen und keine Zeit zum Aufwärmen hatten, stellten wir uns auf und gewannen das weiterlesen…
Im Rahmen der Unit „advertising“ drehten die Schüler*innen der 7B kurze Werbespots zu alltäglichen Gegenständen wie z.B. Bleistift, Schere und Trinkflasche. In Gruppen überlegten sich die Schüler*innen wie sie ihre Produkte am besten präsentieren können, damit sie möglichst viele Leute kaufen wollen. Danach wurden die Szenen gefilmt und geschnitten, bei manchen commercials wurden sogar Musik weiterlesen…
Heuer fand unsere diesjährige Projektwoche mit allen fünf zweiten Klassen gemeinsam in Obertraun statt. Selbst das unbeständige Aprilwetter konnte uns die vielen interessanten Besichtigungen, Wanderungen, lustigen Spiele und diversen Ausflüge nicht verleiden. Waldpädagogen, Museen, Sportprogramme, Land-Art und viele weitere spannende Betätigungen machten diese Woche für alle unvergesslich.
Im Sprachenatelier konnten die 4. Klassen des gymnasialen Zweiges ihre Kreativität unter Beweis stellen, indem sie eigene kurze Werbespots auf Französisch drehten. Zu zweit oder zu dritt überlegten sie sich, für welches Produkt sie gemeinsam einen Werbefilm schaffen wollten. Anschließend planten sie den Ablauf des Filmes und füllten dazu ein Storyboard aus. Außerdem überlegten sie weiterlesen…
Gemütlicher Ausklang des WPG Italienisch weiterlesen…
Nach zweijähriger Corona-Pause war es heuer wieder möglich, in allen meinen Klassen ein Ostergebet abzuhalten. weiterlesen…