
Unternehmerführerschein Prüfung A geschafft!
Die Prüfung Modul A des Unternehmerführerscheins 21/22 wurde erfolgreich abgelegt! weiterlesen…
Informationen zur Schule, Menschen und Service
Die Prüfung Modul A des Unternehmerführerscheins 21/22 wurde erfolgreich abgelegt! weiterlesen…
Unter dem Motto „Schenken mit Sinn“ sammelte die Schulgemeinschaft des b[r]g Enns vom 3. – 17. Dezember 2021 Geld, um im Rahmen der gleichnamigen Caritas-Aktion Hühner, Ziegen, Esel und Bienenstöcke für Familien in Afrika zu finanzieren. Neben den vielen Schüler*innen unserer Schule unterstützten auch viele Lehrkräfte, Eltern und Großeltern die Aktion. Häufig „kaufte“ eine Schulklasse weiterlesen…
Nach langer Zeit war es wieder mal soweit: Ein Adventkalender in unserer Schule! Es gab zwar in der Vergangenheit schon Adventkalender, aber das Besondere dieses mal war, dass die Fragen heuer direkt von euch kamen. Dies machte den Adventskalender einzigartig und brachte auch einen ganz besonderen Flair mit sich. In Zusammenarbeit mit Herrn Prof. Weinberger weiterlesen…
Sehr geehrte Erziehungsberechtigte, liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler! 1. Ich darf Sie nochmals daran erinnern und bitten, dass jede Schülerin und jeder Schüler, unabhängig vom Immunisierungsgrad (geimpft, genesen), am kommenden Sonntag (9.1.2022) aus Sicherheitsgründen den letzten der drei für die Weihnachtsferien mitgegebenen Antigen-Selbsttests noch macht. Damit ist ein hohes Sicherheitslevel am ersten Schultag nach den Ferien gewährleistet. Im Falle weiterlesen…
Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Freunde des b[r]g Enns! ich wünsche Ihnen im Namen des gesamten Schulteams des b[r]g Enns eine erholsame Weihnachtszeit und alles Gute für das kommende Jahr. Genießen Sie in dieser für uns alle nicht gerade einfachen Zeit einige nette Weihnachtsstunden im Kreise Ihrer Liebsten. Mit lieben Grüßen Werner Dietl weiterlesen…
Frage für den 23. Dezember: Wieso stellen wir einen Tannenbaum in unser Wohnzimmer? Tipp: es ist ein heidnischer Brauch: A: Schon früher standen immergrüne Pflanzen für Fruchtbarkeit und Lebenskraft B: Es ist ein alter Mythos: Der Tannenbaum soll Glück und Segen bescheren. C: Der Brauch geht zurück auf die Bibel Kalenderpass zum Herunterladen
Gedanken der Schüler*innen zum Virtuellen GIS-Tag 2021
„Wir, die 7. Klassen, durften dieses Jahr beim GIS-Day mitmachen! Doch was ist der GIS-Day? GIS bedeutet Geographische Informationssysteme. Diese Informationssysteme werden auf unterschiedlichste Art angewendet, die auch in unserem Alltag vorkommen. weiterlesen…
Eine alte Tradition konnte nun wieder fortgesetzt werden. Nachdem coronabedingt letztes Jahr diese, bei Schüler*innen sehr beliebte Tradition ausfallen musste, durften dieses Jahr endlich wieder Adventkränze gebunden werden. Die Unterstufenklassen 1C, 4BG, 4BR, und 3DG und 3DR fanden sich am Vormittag des 25.12.2021 zum Binden ihrer Kränze zusammen. Bei weihnachtlicher Musik konnten auch Schüler*innen der Oberstufenklassen am Nachmittag ihre Adventkränze binden. weiterlesen…
HILFE!!!! weiterlesen…
Der OÖVV ändert mit 12.12.2021 die Fahrpläne im öffentlichen Verkehr – Bus sowie Bahn. Fahrplanangebote, Liniennummern und Abfahrtszeiten können sich ändern. Am einfachsten sind Informationen über die OÖVV Fahrplanauskunft erhältlich. Hier sind die aktuellen Fahrpläne bereits online.