Stress? Mit Freund*innen? In der Schule? Zuhause? Wir sind für dich da!
Informationen zur Schule, Menschen und Service
Information zur Vorgehensweise bei einer möglichen Schulschließung Liebe Schüler*innen, sehr geehrte Eltern! Durch die Medien sind Sie sicherlich gestern davon in Kenntnis gesetzt worden, dass alle österreichischen Universitäten und Fachhochschulen in Österreich spätestens ab Montag, in Oberösterreich bereits seit heute den Lehrbetrieb eingestellt haben und geschlossen sind. Laut Bundesminister Dr. Faßmann ist der bundesweite Schulbetrieb weiterlesen…
Unsere Schule ist um drei Rettungsschwimmerinnen reicher: Mag. Julia Mayr, Mag. Miriam Wintereder und Mag. Heidrun Zellinger! weiterlesen…
RECHT IM ALLTAG. Ein Workshop des Legal Literacy Projects für unsere 7. Klassen. weiterlesen…
Von 20. bis 24. Jänner fuhren wir, also die SchülerInnen der dritten Klassen, ins Schigebiet Saalbach-Hinterglemm/Leogang/Fieberbrunn auf Wintersportwoche. Dick eingemummt in unser Schigewand und verteilt auf zwei Busse ging es los. Während der circa dreieinhalbstündigen Fahrt waren wir sehr aufgeregt. Meine Freunde und ich freuten uns nämlich schon sehr auf das Schifahren und auf die weiterlesen…
Montag, 10.2.2020, 8 Uhr – 21 motivierte und technik-interessierte Schülerinnen der 6. und 7. Klassen freuen sich auf den Besuch des Workshop-Programms an der Johannes Kepler Universität Linz zur Aktion „Frauen in die Technik“. weiterlesen…
Einige Wochen im Herbst verbrachten wir, die „Franzosen“ der 5B, damit, neben dem regulären Unterricht auch noch ein journal (also eine Zeitschrift) zu gestalten: UN JOURNAL POUR LES SPORTIFS écrit par des personnes pas sportives. Nach langer Diskussion hatten wir uns darauf geeinigt, das Journal für Sportler zu machen. Rasch bildeten wir vier Dreiergruppen – weiterlesen…
Beim internationalen Lions Club Zeichenwettbewerb haben rund 1000 SchülerInnen aus dem Distrikt Enns-St. Valentin teilgenommen. Teilnahmeberechtigt waren SchülerInnen im Alter von 11 bis 13 Jahren. Sie sollten ihre Vorstellungen zum Thema „Der Weg zum Frieden“ kreativ ausdrücken. Eine Jury wählte die besten Arbeiten pro Schule aus und würdigte diese im Rahmen einer Preisverleihung am 16.01.2020 weiterlesen…
Die dritten Klassen des BRG Enns fuhren im Rahmen von IBOBB ins Musiktheater Linz, um einen Einblick in die vielfältige Berufswelt des Theaters zu bekommen. Den SchülerInnen wurde spannendes Theaterwissen vermittelt, das dem gewöhnlichen Publikum meist verborgen bleibt. Hinter den Kulissen lernten sie künstlerische Berufe, wie auch Berufe in den Bereichen Bühnengestaltung oder Musikmanagement, kennen. weiterlesen…
Die Klassen 3A und 3B haben im Rahmen des Musikunterrichts zur Filmmusik „Fatal Discovery“ Szenen erfunden, die an die Stimmung dieser Musik angepasst sind. Durch die großartige Phantasie der SchülerInnen entstanden unterschiedlichste Szenarien, die zum Timing der Musik geprobt und anschließend aufgenommen wurden. Eine kriminalistische Kostprobe von Viktoria Kopf (3a) und Clara Tausch (3a) ist weiterlesen…
Die Wiener Autorin Kathrin Steinberger präsentierte uns, der 6A und 6B, am Do, den 14. November 2019 einige wichtige Textstellen ihres Jugendromans „Manchmal dreht das Leben einfach um“ und sprach über die Bedeutung von Sport in der Literatur. weiterlesen…