Besuch bei Morgentau Biogemüse

Am Montag, den 3.7.2023 haben wir, die 3D in Begleitung von Frau Prof. Eichler und Frau Prof. Kolouch, eine Exkursion zum Biobetrieb „Morgentau“ von Christian Stadler unternommen. Wir wurden mit dem Bus zu einem der Felder in Hargelsberg gebracht. Dort erzählte uns Herr Stadler vieles über die Kulturen, die er anbaut. Wir durften rote Rüben weiterlesen…

Exkursion zu IT-Firma viingo GmbH

Am Dienstag, 04.07.2023 durften wir, die 3D Klasse die Firma „viingo“ besuchen. Wir wurden in zwei Gruppen geteilt und während die erste Gruppe ihre Stadttour startete, wurden wir vom Hund des Firmenchefs, Mario Gaffl begrüßt. Wir hörten gespannt zu, wie der Firmenchef uns den Aufbau und die Entstehung seiner Firma erklärte. Wir wissen nun, was weiterlesen…

3. Platz beim Drachenbootrennen am Ausee Asten

Die 3D beim Drachenbootrennen am Ausee Unser Klassenvorstand, Fr. Prof Eichler, hat am 26.06.23 für uns ein Drachenbootrennen am Ausee organisiert. Zum Glück hat sie Fr. Prof. Breneis schon sehr zeitig „mit ins Boot“ geholt, denn ohne Sportlehrer wäre solch eine Veranstaltung nicht möglich. Danke den beiden, dass sie mit uns diesen lustigen Ausflug unternommen weiterlesen…

Preisverleihung Friedensplakatwettbewerb 2022/23

Dass das b[r]g Enns am jährlich stattfindenden internationalen Friedensplakat-Malwettbewerb, der unter dem heurigen Motto „Mit Mitgefühl führen“ stand, teilnimmt, hat bereits eine langjährige Tradition. Die positive Beschäftigung mit einem gemeinsamen friedvollen Umgang miteinander, ist in Zeiten kriegerischer Auseinandersetzungen besonders wichtig. Folgende drei Schülerinnen des b[r]g Enns meisterten diese Herausforderung bravourös und gingen als diesjährige Siegerinnen weiterlesen…

Berufsorientierung im Fach Bildnerischer Erziehung mit Haas Architektur

Im Zuge der IBOBB Woche lernten die SchülerInnen der 4D Klasse des b[r]g Enns den Architekten DI Christoph Haas vom renommierten Ennser Unternehmen Haas Architektur und folglich den Beruf der Architekt*in näher kennen. In einem spannenden und sehr persönlichen Vortrag gab DI Haas einen Einblick in seine Ausbildung, seinen beruflichen Werdegang und zeigte erfolgreich umgesetzte weiterlesen…

Kurzfilmworkshop „SHOOT YOUR SHORT“

In einer 180 Minuten Session durfte die 6A Klasse mit den Filmemachern Stefan Bohun und Gregor Centner vom Team „SHOOT YOUR SHORT“ einen kurzen Filmworkshop erleben. Dabei lernten die Schüler*innen wie man an einem kleinen Filmset einen Kurzfilm mit einem Tablet drehen und schneiden kann. Nach einer kurzen theoretischen Einführung und Erklärung der Tools, ging weiterlesen…

Preisverleihung Friedensplakatwettbewerb

Dass das b[r]g Enns am jährlich stattfindenden internationalen Friedensplakat-Malwettbewerb, der unter dem heurigen Motto „FRIEDEN – Wir sind alle Eins“ stand, teilnimmt, hat bereits eine langjährige Tradition. Die positive Beschäftigung mit einem gemeinsamen friedvollen Umgang miteinander, ist in Zeiten kriegerischer Auseinandersetzungen besonders wichtig. Die Schüler*innen der 2A und 2D Klasse arbeiteten von Anfang an mit weiterlesen…

Schriftbild-Collage und Malerei

Im Zeichenunterricht der 6A und 6G Klasse setzten wir uns mit dem Thema „Schrift“ auseinander. Die Schüler*innen lernten dabei, wie sich unser heutiges Alphabet historisch entwickelte, welche Schriftarten es gibt und welche Faktoren bei der Schriftgestaltung wichtig sind. In Form einer Collage wurden unterschiedliche Schriftstücke aus Zeitschriften herausgerissen und zu einem neuen Schriftbild arrangiert. Durch weiterlesen…

Berufsorientierung im Fach Bildnerischer Erziehung mit Haas Architektur

Im Zuge der IBOBB Woche lernten die SchülerInnen der 4C und 4D Klasse des b[r]g Enns den Architekten DI Christoph Haas vom renommierten Ennser Unternehmen Haas Architektur und folglich den Beruf der Architekt*in näher kennen. In einem spannenden und sehr persönlichen Vortrag gab DI Haas einen Einblick in seine Ausbildung, seinen beruflichen Werdegang und zeigte weiterlesen…

Preisverleihung Friedensplakatwettbewerb

Beim internationalen Lions Club Zeichenwettbewerb haben rund 1000 SchülerInnen aus dem Distrikt Enns-St. Valentin teilgenommen. Teilnahmeberechtigt waren SchülerInnen im Alter von 11 bis 13 Jahren. Sie sollten ihre Vorstellungen zum Thema „Der Weg zum Frieden“ kreativ ausdrücken. Eine Jury wählte die besten Arbeiten pro Schule aus und würdigte diese im Rahmen einer Preisverleihung am 16.01.2020 weiterlesen…