
1A: Lesung mit der Ennser Autorin Marina Priglinger
Lesung der Ennser Autorin, Frau Marina Priglinger im Rahmen des Deutschunterrichts weiterlesen…
Informationen zur Schule, Menschen und Service
Lesung der Ennser Autorin, Frau Marina Priglinger im Rahmen des Deutschunterrichts weiterlesen…
Nadine Schmalzer wurde für ihre Fachbereichsarbeit aus Physik zum Thema Materiewelleninterferometrie von einer Jury der Österreichischen Physikalischen Gesellschaft mit dem hervorragenden 2. Preis ausgezeichnet. Die offizielle Ehrung findet im September bei der Jahreshauptversammlung der ÖPG in Graz statt. Nadine wird dort ihre Arbeit präsentieren. weiterlesen…
Am 15.6. wurde der erste Teil unseres Afrika-Projektes durchgeführt. Wir erfuhren viel über die Schule, das Land und die Lebensbedingungen der Kinder. Anschließend gestalteten wir ein Plakat mit Fotos, damit die Kinder in Ghana sich ein Bild von uns machen können, und schrieben echte Briefe an die Jugendlichen, die sie nächste Woche persönlich von den weiterlesen…
Mittwoch 20. Juni 2012 19.00 Uhr b[r]g Enns Hanuschstraße 27
„Peer“ ist englisch bedeutet „Gleichaltriger“ und seit diesem Schuljahr hat unsere Schule wieder ein Suchtpeersteam: n Sarah Steininger, Christiane Ömer, Julia Grasegger und Anja Hochrathner (von l. nach r.). n n Ausgebildet wurden wir im Jugendrotkreuz-Haus in Litzlberg am Attersee in Form von zwei zweitätigen Seminaren. Spielerisch und locker wurden uns dort die wichtigsten Inhalte weiterlesen…
Für ihre ausgezeichneten Leistungen beim Wettbewerb "Känguru der Mathematik" wurden Richard Haider (6B) und Felix Mittag (8A) am 22. Mai im Linzer Ramsauergymnasium belohnt. Richard durfte den 3. Preis in der Kategorie Junior (10. Schulstufe) entgegennehmen, Felix den 3. Preis in der Kategorie Student (12. Schulstufe). Landesschulratspräsident Fritz Enzenhofer betonte bei der Feier die Wichtigkeit von Hausverstand weiterlesen…
Von 6. bis 11. Mai reisten die Schülerinnen und Schüler der 6B gemeinsam mit Prof. Gabriele Rieß und Prof. Christoph Fürlinger zu den EU-Hauptstädten Luxenburg, Frankfurt, Straßburg und Brüssel. Höhepunkte waren die Besichtigung des EU-Parlaments in Brüssel, verbunden mit einem Treffen des Parlamentsabgeordneten Dr. Paul Rübig, die Besichtigung des Europarates in Straßburg sowie ein Besuch weiterlesen…
Marinbiologische Woche in Pula (Kroatien) vom 7. – 11. Mai 2012 weiterlesen…
Das b[r]g Enns blickt auf eine sehr erfolgreiche Volleyballsaison zurück, neben dem SL-Landesmeistertitel der Burschen gewannen wir gestern auch den Beachvolleyball -Schulbewerb der Unterstufe und dürfen OÖ bei den Bundesmeisterschaften im Juni in Seekirchen am Wallersee vertreten. Das ist deshalb eine so beachtliche Leistung, weil unsere Schule keinen sportlichen Schwerpunkt hat, die Zahl der unverbindlichen Übungen weiterlesen…
Viele GymnasiastInnen schauten am 26.4.2012 neugierig auf den großen Tisch mitten in der Aula unserer Schule. Die SchülerInnen der 6B aßen genüsslich ihre Pizzen. Mitten unter ihnen saßen Behinderte der Sonderschule Leonding-Hart. Nach einem Besuch in ihrer Schule im Dezember, stand dieses Mal der Gegenbesuch an. Nach gemeinsamen Singen, der Besichtigung der Schule, Bewegung im weiterlesen…