Namenlos bei der RC-Solarcar-Challenge 2018 dabei

Sonne, Hitze und Mitwirkende aus verschiedensten HTLs Oberösterreichs. Unter diesen Bedingungen durfte unser Team (SchülerInnen des WPG Physik/Chemie) an der RC-Solarcar-Challenge 2018 der FH Wels teilnehmen. Nach einigen Wochen von Bauen und Basteln konnte unser Modellauto mit purer Sonnenenergie und einer kleinen Batterie fahren. Dieses Projekt forderte nicht nur unser technisches Wissen, sondern auch unsere weiterlesen…

Wir bewegen Bilder – Stopmotion-Kurzfilme in der Bildnerischen Erziehung

Die Schülerinnen und Schüler der 4BG, 4BR haben sich im Unterrichtsfach Bildnerische Erziehung mit dem Thema Film auseinandergesetzt. Eine flüssige Bewegung einer Animation wird durch mindestens 24 Bilder pro Sekunde erzeugt. Filme mit weniger als 24 Bildern pro Sekunde weisen eher ruckelnde Bewegungen auf, welche auch gezielt eingesetzt werden können. Für ihre Filme erstellten die weiterlesen…

Pig Latin Übersetzer – WPG Informatik 6AB

Wir, die Informatik-WPG Gruppe der 6. Klasse, haben in diesem Jahr die Computersprachen HTML + CSS und JavaScript gelernt. Am Ende dieses Jahres waren wir dann bereit unser erstes eigenes Programm zu schreiben. In diesem Programm ging es um die Übersetzung in „Pig-Latin“. Nach einigen Stunden programmieren, hatte schlussendlich jeder ein Programm. Trotz mancher Verzweiflungen weiterlesen…

Auf den Spuren von Dominik Thiem …

Das Oberstufentennisteam des b[r]g Enns schaffte es heuer erstmals, den Landessieg nach Enns zu holen. Nach drei Finalniederlagen in den letzten Jahren gegen HAK Ried, wurde der Konkurrent heuer im Finalspiel souverän mit 4:0 besiegt. Gespielt haben Melina Wiesinger (5A), Viktor Hockl (5BG), Johannes Prammer (6A) und David Wiesinger (7A).

AbsolventInnen 2017/18 am b[r]g Enns

Bei der Maturafeier am 14.06.2018 wurden die Reifeprüfungszeugnisse durch die Vorsitzende Mag.a Uli Schmidt-Zachl an die neuen MaturantInnen des b[r]g Enns überreicht. 8A: KV Mag.a Rebekka Altendorfer Dirnberger: 4 ausgezeichnete Erfolge, 2 gute Erfolge, 8 bestanden 8B: KV Mag.a Helga Meditz: 2 ausgezeichnete Erfolge, 4 gute Erfolge, 11 bestanden Herzliche Gratulation an alle MaturantInnen!

„Stahlkochen“ 2018

„Stahlkochen“ 2018 Rezept, wie aus einem Stahlblech ein Designprodukt wird. WIDI – Projekt Technisch Werken 4BC in der Voestalpine Linz Rezept Stahl-Kerzenständer: Zutaten: • 2mm Stahlblech • etwa 1cm Stahlrohr • Gewindestange mit Stahlspitze • Sechskantmutter und Beilagscheibe • Lehrwerkstätte Voestalpine mit diversen Werkzeugen • einzelne Schüler der TW Gruppe 4BC • etwas Lack oder weiterlesen…

Marinbiologische Woche der 6. Klassen auf Krk

55 SchülerInnen der 6. Klassen konnten vom 4. bis 8. Juni 2018 Meeresbiologie „hautnah“ erleben. In der Meeresschule in Glavotok auf der kroatischen Insel Krk gab es Schnorchelausflüge, Vorträge und Workshops zu verschiedensten Themen der Flora und Fauna des Mittelmeeres. Das feine Sommerwetter und das wunderschöne Küstenambiente machten für alle Beteiligten das Erforschen kleiner und weiterlesen…