
Maturafeier des b[r]g Enns
17. Juni 2011, 18.00 Uhr, in der Aula des Bundesrealgymnasium Enns Hanuschstraße 27, 4470 Enns
Informationen zur Schule, Menschen und Service
17. Juni 2011, 18.00 Uhr, in der Aula des Bundesrealgymnasium Enns Hanuschstraße 27, 4470 Enns
Vom 16. – 20. Mai verbrachten die 5. Klassen am Hochkar eine abenteuerliche und vor allem abwechslungsreiche Woche. Das anfangs kalte und windige Wetter schlug bald zu Sonnenschein und Wärme um – perfekt für Outdoor- Sportarten. Für begeisterte Wassersportler stand Kajakfahren und Rafting am Programm, für Kletterliebhaber Höhlentrecking, Klettergarten und Klettersteig. Und auch Mountainbiken, Bogenschießen weiterlesen…
Alle drei 7. Klassen besuchten am 12.5. 2011 das Gedenkschloss Hartheim mit der Ausstellung „Wert des Lebens“ und die Behinderteneinrichtung Institut Hartheim. Durch den Besuch konnten die SchülerInnen den gänzlich unterschiedlichen Umgang mit Behinderten in der NS-Zeit und heute eindrücklich erfahren. Am Nachmittag informierten wir uns über das Franziskanerkloster Pupping. Bruder Fritz erzählte aus seinen weiterlesen…
Beim diesjährigen Känguru der Mathematik belegte Felix Mittag mit 88,5 Punkten nicht nur schulintern den 1. Platz seiner Alterskategorie, sondern wurde damit auch oberösterreichischer Landessieger. weiterlesen…
8G: Mo 6.6. – Mi 8.6. (VM) 8A: Mi 8.6. (NM) – Fr 10.6. (VM) Ende ca 13:00 8B: Mi. 15.6. – Do. 16.6. (VM)
Ein Projekt im Wahlpflichtfach Geschichte, Mai 2011. weiterlesen…
Die Schulmannschaft des BG/BRG Enns erreichte bei den School Championships Boys – dem Volleyball-Bundesfinale der Burschen für Unterstufenteams – den ausgezeichneten 2. Platz. Erst im Finale unterlagen die Burschen aus Enns den Favoriten, dem BG/BRG Wien 22 Polgarstraße 3:1 (25:10, 25:12, 17:15, 25:18). Zehn Schulen hatten sich für das Finalturnier der School Championships, die von weiterlesen…
Mit einem klaren 2:0 Erfolg über die IBM/SHS St. Valentin konnten die Burschen des BG/BRG Enns am 12.04.2011 in Kremsmünster den Vorjahrestitel erfolgreich verteidigen. Unsere Mannschaft hatte im Traunviertel Finale gegen die Niederösterreicher noch knapp verloren, konnte diesmal den Spieß aber umdrehen und siegte in zwei Sätzen 25:23 und 25:11. Betreuung der Schulmannschaft: Mag. Peter weiterlesen…
Felix Mittag (7A) erreichte beim Gebietswettbewerb für Fortgeschrittene der 42. Österreichischen Mathematik-Olympiade in Obertraun den 8. Rang. Damit ist er nicht nur Gewinner eines 2. Preises, sondern auch als einer von insgesamt acht Schülern aus Oberösterreich für den im Mai stattfindenden Bundeswettbewerb qualifiziert. 63 Schüler und Schülerinnen aus Vorarlberg, Tirol, Salzburg und Oberösterreich sowie drei weiterlesen…
Drei Wochen lang arbeiteten wir, die Klassen 3A und 3E, unter Aufsicht von Frau Prof. Salzmann an einem Zeitungsprojekt. Am Anfang klappte die Lieferung nicht, doch nach drei Tagen bekamen wir die bestellte Zeitung täglich gratis zugestellt. Alle warteten in der Klasse gespannt auf die neue Ausgabe der Oberösterreichischen Nachrichten. Da sich während des Abos weiterlesen…