Stress? Mit Freund*innen? In der Schule? Zuhause? Wir sind für dich da!
Informationen zur Schule, Menschen und Service
Die Knaben der Unterstufenvolleyballmannschaft der BRG Enns beenden die Finalrunde in unserer Sporthalle am 8.3.2012 ungeschlagen und qualifizieren sich als Sieger des Traunviertels für das Landesfinale in Gallneukirchen. Nach den klaren Vorrundensiegen gegen die HS 10 Linz und die NMS Neuhofen müssen unsere jungen Volleyballer gegen den Finalisten SportNMS Wels/Pernau erstmals einen Satz verloren geben. Mit weiterlesen…
Nach der Premiere… weiterlesen…
am 14.2.2012, Klassen: 4C, 5B, 7A/G , Albertina, Mumok weiterlesen…
Auch heuer konnten die Schülerinnen und Schüler der 8A bzw. der 8B mit Schwerpunkt in Biologie und Physik einen „Labortag“ am Institut für Bioinformatik der Fachhochschule Hagenberg unter der fachlichen Anleitung von Hr. Mag. Gerald Lirk absolvieren. Nach dem Erlernen der theoretischen Grundlagen über die Erbinformation (DNA) der Lebewesen im Biologieunterricht konnten die Teilnehmer im weiterlesen…
Vergangenes Wochenende lud der Absolventenverein des BG/BRG Enns zur Jahresfeier in die Ennser Szenebar Spiegl. Zahlreiche Gäste nutzten die Veranstaltung für ein Klassentreffen, um sich auszutauschen und um mit den ehemaligen Schulkollegen in Verbindung zu bleiben. Auch Direktor Franz Pröll besuchte die Feier um zu erfahren, was aus „seinen“ ehemaligen Schülern geworden ist. Barchef Wolf weiterlesen…
für alle ab 6 Jahren,
DIE REISE DURCH DAS SCHWEIGEN,
Guindani, Mauro / Maar, Paul weiterlesen…
In der MKH-Fabrik in Wels produzierten die SchülerInnen der 4E verschiedene Trickfilme. Schritt für Schritt wurden zuerst die Technik, spezielle Tricks und Gestaltungsmöglichkeiten erklärt. In den vier Gruppen wurden kurze Geschichten entwickelt und Figuren und Hintergründe hergestellt. Jede Gruppe arbeitete selbständig mit einem StopMotion Programm. Bei dieser Technik werden Objekte animiert, indem sie für jedes weiterlesen…
Für den Tag der offenen Tür hatten wir, die 2d, etwas ganz Besonderes einstudiert: „Den Nussknacker“ von P. I. Tschaikowsky. weiterlesen…
Ein 2B-Geschichteprojekt, 21. Dez. 2011 weiterlesen…
Heuer beteiligt sich die 6B am Sozial-Projekt „Hand in Hand“, das wir seit 4 Jahren am Gymnasium Enns durchführen. Bei diesem Projekt steht die Begegnung unserer SchülerInnen mit Behinderten im Mittelpunkt. Als erster Begegnungspunkt besuchten am 1. Dezember die SchülerInnen der Sonderschule Hart-Leonding. Mag. David Weinberger Dipl.Ing Mag. Christoph Fürlinger