Chor- und Orchesterkonzert

Nach einer 2-jährigen Coronapause konnte am 28.6.2022 endlich wieder ein Chor- und Orchesterkonzert stattfinden. Mit abwechslungsreichen Stücken wurde das zahlreiche Publikum in der gut gefüllten Aula unterhalten. Von alten Klassikern über unaussprechbare afrikanische Lieder bis hin zu modernen Popsongs wurde alles musiziert. Mit Unterbrechungen von Posaunen-Fanfaren begannen die Vorbereitung bereits um 13:30. Viele fleißige Hände weiterlesen…

Maturajahrgang 2021/22 – ein gelungener Abschluss

Die Schülerinnen und Schüler der 8. Klassen haben das Finale ihrer Schullaufbahn bravourös gemeistert, mit den drei Säulen der Reifeprüfung – der Vorwissenschaftliche Arbeit und der schriftlichen und mündlichen Reifeprüfung. Ein sehr gelungener Maturastreich und die abschließende Maturafeier rundeten diesen großen Erfolg ab. Am Ende durfte für die Klasse 8B sogar die weiße Fahne gehisst weiterlesen…

Fahrrad-Aktionstag – 07.07.2022

Wie schon angekündigt findet am Donnerstag in der letzten Schulwoche der erste Fahrrad-Aktionstag an unserer Schule statt und alle Schüler*innen sowie das gesamte Kollegium sind eingeladen mit dem Fahrrad, Roller, in Kombination mit den Öffis,… in die Schule zu kommen. Probiert doch einfach einmal aus, welche Möglichkeiten es für euch gibt klimafreundlich in die Schule weiterlesen…

We know our first aid – do you?

31 Schüler*innen der 6. Klassen haben am diesjährigen Erste Hilfe Kurs am b[r]g Enns teilgenommen und den beiden Lehrbeauftragten Vera Bangerl, BEd. BA und Mag. Miriam Wintereder bewiesen, dass sie Erste-Hilfe-fit sind. Neben der im Zentrum stehenden Herz-Druck-Massage wurden sämtliche Notfälle in der Theorie besprochen und fleißig in der Praxis beübt. Alle Schüler*innen dürfen nun weiterlesen…

Kurzfilmworkshop „SHOOT YOUR SHORT“

In einer 180 Minuten Session durfte die 6A Klasse mit den Filmemachern Stefan Bohun und Gregor Centner vom Team „SHOOT YOUR SHORT“ einen kurzen Filmworkshop erleben. Dabei lernten die Schüler*innen wie man an einem kleinen Filmset einen Kurzfilm mit einem Tablet drehen und schneiden kann. Nach einer kurzen theoretischen Einführung und Erklärung der Tools, ging weiterlesen…

Preisverleihung Friedensplakatwettbewerb

Dass das b[r]g Enns am jährlich stattfindenden internationalen Friedensplakat-Malwettbewerb, der unter dem heurigen Motto „FRIEDEN – Wir sind alle Eins“ stand, teilnimmt, hat bereits eine langjährige Tradition. Die positive Beschäftigung mit einem gemeinsamen friedvollen Umgang miteinander, ist in Zeiten kriegerischer Auseinandersetzungen besonders wichtig. Die Schüler*innen der 2A und 2D Klasse arbeiteten von Anfang an mit weiterlesen…

Wilson Tennis-Schulcup

Die Tennisspieler*innen (Amelie Losbichler, Markus Atteneder, Lukas Riedl, Tyler Holzmann, Fabian Atteneder, Felix Ullmann, Florian Riedl) haben auch heuer wieder bewiesen, dass sie in Oberösterreich zu den Besten zählen, im Viertelfinale gegen Bad Ischl konnten sie einen Sieg feiern. Zwei Tage später in Grieskirchen im Finale gegen Wels mussten sie sich geschlagen geben, es fehlten weiterlesen…

Pick a song

Im Rahmen des Englisch-Wahlpflichtfaches haben die Schüler*innen einige Lieder ausgewählt und präsentiert, die für sie „happy songs“ sind und für „good vibes“ sorgen. Schließlich hat die Gruppe Poster gestaltet, die ihre persönliche Musikauswahl präsentieren. Diese sind nun im Schulgebäude aufzufinden – jeder darf sich gerne inspirieren lassen und ausprobieren, ob die Liederwahl auch bei sich weiterlesen…

Thank you for the Chortag 🎶 🎵

Nach einer zweijährigen C(h)oronapause konnte am Donnerstag, 19.5.2022, endlich wieder ein Chortag veranstaltet werden. Der singreiche Tag begann in der Aula, von wo alle gemeinsam ins Pfarrzentrum Sankt Laurenz marschierten. Dort wurden uns zwei Säle mit Flügel zur Verfügung gestellt. Wir probten unermüdlich (außer wenn wir beim Einsingen und Aufwärmen zum Gähnen aufgefordert wurden 😉), weiterlesen…

Gütesiegelverleihung „Oberösterreichische Meistersingerschule“

Die Verleihung des Gütesiegels „Oberösterreichische Meistersingerschule“ fand in diesem Jahr im Rahmen der internationalen Musikmesse „Music Austria“ in Ried im Innkreis statt. Landeshauptmann Mag. Thomas Stelzer, der Präsident des oberösterreichischen Chorverbandes, MMag. Harald Wurmsdobler und Bildungsdirektor Dr. Alfred Klampfer würdigten jene oberösterreichischen Schulen, an denen das Chorsingen eine besondere Rolle spielt. Für die Verleihung des weiterlesen…