Spendenprojekt für Mary‘s Meals

An unserer Schule wurde vom 6. bis 9. März ein Spendenprojekt für die Organisation „Mary’s Meals“ durchgeführt. Nun möchten wir euch über dessen Ausgang informieren. Motivation für unsere Aktion war das Wissen, dass gleichaltrige Kinder in ärmeren Ländern nicht das Glück haben, für uns selbstverständliche Dinge wie Bildung und ausreichend Nahrung zu erhalten. Im Laufe weiterlesen…

Preisverleihung Friedensplakatwettbewerb 2022/23

Dass das b[r]g Enns am jährlich stattfindenden internationalen Friedensplakat-Malwettbewerb, der unter dem heurigen Motto „Mit Mitgefühl führen“ stand, teilnimmt, hat bereits eine langjährige Tradition. Die positive Beschäftigung mit einem gemeinsamen friedvollen Umgang miteinander, ist in Zeiten kriegerischer Auseinandersetzungen besonders wichtig. Folgende drei Schülerinnen des b[r]g Enns meisterten diese Herausforderung bravourös und gingen als diesjährige Siegerinnen weiterlesen…

Die Schüler*innen des WPG Unternehmer*innenführerschein haben die erste Prüfung für das Modul A erfolgreich absolviert! Nun wartet Modul B!

Und auch heuer haben die Teilnehmer*innen das Wahlpflichtfachs Unternehmer*innenführerschein (6. Klassen) die Prüfung für das Modul A erfolgreich gemeistert. Mittlerweile ist auch der Kurs zum Modul B fertig und nur die Prüfung steht noch aus. Das Modul C wird im 2. Semester begonnen und in der 7. Klasse fertiggestellt. Am Ende wartet dann noch die weiterlesen…

Bereits 234 gespendete Nutztiere für Afrika: zehn Jahre „Schenken mit Sinn“ am b[r]g Enns

Das b[r]g Enns beteiligt sich seit zehn Jahren an der Caritas-Aktion „Schenken mit Sinn“. In diesem Zeitraum hat die Schule bereits einen Spendenbeitrag zum Kauf von 234 Nutztieren gesammelt. Begonnen hat die jährlich durchgeführte Spendenaktion mit der spontanen Begeisterung von drei Schulklassen und ihrer damaligen Religionslehrerin Frau Prof. Spiekermann. Jede der drei Klassen finanzierte damals weiterlesen…

Kennenlerntage der 5A und 5B

Am 24. und 25. Oktober machten die 5. Klassen eine Reise, um 8 Uhr früh standen wir da und warteten brav am Rande der Gleise. „Kennenlerntage“ wurden versprochen, mit viel Spaß und Spiel, als Unterkunft war das ehemalige Kloster in Spital am Pyhrn das Ziel. Mit leichtem Gepäck und vielen Snacks saßen wir im Zug, weiterlesen…