Stress? Mit Freund*innen? In der Schule? Zuhause? Wir sind für dich da!
Informationen zur Schule, Menschen und Service
Vom 13. bis zum 17. September verbrachten wir spannende Tage in der Stadt Rom. Nach einer ungeplant abenteuerlichen Fahrt kamen wir einige Stunden verspätet in Rom an, wo wir von strahlendem Sonnenschein und sommerlichen Temperaturen begrüßt wurden. Nachdem wir unsere Koffer im Hotel abgegeben hatten, machten wir uns schleunigst auf den Weg zum Kolosseum, um weiterlesen…
Im Rahmen eines Pädagogischen Nachmittags am 20. Oktober 2022 durfte die Dienst- und Schulrechtsexpertin der Allgemeinbildenden Höheren Schulen und Abgeordnete zum Nationalrat, MMMag.a Gertraud Salzmann, am b[r]g Enns begrüßt werden. In einem spannenden, sehr praxisnahen Vortrag, referierte sie über das neue Dienstrecht, die Dienstpflichten und das Disziplinarrecht für Lehrerinnen und Lehrer. Auch wurden die zahlreichen weiterlesen…
Im Zuge der IBOBB Woche lernten die SchülerInnen der 4D Klasse des b[r]g Enns den Architekten DI Christoph Haas vom renommierten Ennser Unternehmen Haas Architektur und folglich den Beruf der Architekt*in näher kennen. In einem spannenden und sehr persönlichen Vortrag gab DI Haas einen Einblick in seine Ausbildung, seinen beruflichen Werdegang und zeigte erfolgreich umgesetzte weiterlesen…
Mag. Dr. Werner Dietl E-Mail: werner.dietl@brgenns.ac.at
Die ehemalige 8A (Matura 2012) war wieder unterwegs zum Florianstein. weiterlesen…
Das Frauenreferat des Landes OÖ hat diese Onlineplattform für Frauen und Mädchen eingerichtet. Die Online Frauenberatung OÖ ist professionell, rund um die Uhr erreichbar, schnell, anonym und kostenlos. Diese Form der Beratung hilft vor allem jenen Frauen und Mädchen, denen es leichter fällt, ihre Gedanken niederzuschreiben als auszusprechen. Beraten werden alle Frauen und Mädchen in weiterlesen…
110 Schüler*innen haben heuer am b[r]g Enns in der ersten Klasse gestartet. Neue Schule, neue Klassenkolleg*innen, neue Freundschaften – eine große Herausforderung! Bei einem vierstündigen Workshop mit der Theaterpädagogin Ruth Humer konnten die Erstklässler*innen der 1A, 1C und 1D mehr übereinander herausfinden und lernten spielerisch zusammenzuarbeiten. In vielen Kennenlernspielen und im ersten Erproben von Improvisation weiterlesen…
Seit diesem Schuljahr hat unsere Schule ein neues Schulbuffet. Biologisch, regionale und saisonale Produkte, sowie eine gesunde Jause stehen im Vordergrund. weiterlesen…
Das war das Motto der heurigen English in Action Woche, die vom 5. bis 9. September am b[r]g Enns stattgefunden hat. weiterlesen…
Vom 29.8.-9.9.2022 fand am b[r]g Enns die Sommerschule für Schülerinnen und Schüler der Unterstufe statt. Insgesamt wurden 36 Kinder von fünf Studierenden der JKU-Linz in den Fächern Deutsch, Mathematik und Englisch unterrichtet. Das Sommerschulkonzept der Schule sah vor allem ein Eingehen auf die individuellen Förderbedürfnisse der Schülerinnen und Schüler sowie die Umsetzung der schulstufenspezifischen Schwerpunkte weiterlesen…