Stress? Mit Freund*innen? In der Schule? Zuhause? Wir sind für dich da!
Informationen zur Schule, Menschen und Service
Sehr geehrte Erziehungsberechtigte, liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Lehrerinnen und Lehrer, Sie finden anbei den Originalerlass des BMBWF zum Schulbetrieb ab 25.4.2022 sowie die Zusammenfassung der Schule. Die wichtigsten Änderungen sind ROT geschrieben. Mit lieben Grüßen Werner Dietl (Schulleiter)
Um es mit den Worten von Erich Kästner zu sagen: „Es gibt nichts Gutes, außer man tut es!“ Auf Basis dieser Prämisse schafften Schüler*innen, Lehrer*innen und Eltern im Laufe der letzten beiden Wochen eine überwältigende Flut an Hilfsgütern herbei. Ein grandioses Beispiel für Herzensbildung an unserem Schulstandort, abseits von Schularbeiten und Tests. Im Zuge dieser weiterlesen…
Seit mittlerweile 2 Jahren belastet die Corona-Pandemie die Menschen weltweit und sie hat unübersehbare Spuren hinterlassen, die vor allem auch an den Jüngsten der Gesellschaft, unseren Kindern, zu sehen sind. Zahlreiche Expertinnen und Experten und viele Institutionen weisen bereits seit geraumer Zeit darauf hin, dass nach dem Distance Learning und der teilweisen sozialen Isolation etwas weiterlesen…
Gratulation für Eva Derntl! Bei der Landesolympiade 2022 (Kategorie 4-jähriges Latein) in Linz gelang es ihr, mit einer fehlerfreien Arbeit den 1. Platz erringen! weiterlesen…
Hilfe für die Ukraine Angesichts der momentanen prekären Lage in der Ukraine möchten auch wir als b[r]g Enns uns engagieren und einen kleinen Beitrag für die Menschen in Not sammeln. Aus diesem Grund entschlossen wir uns, eine „Buffetaktion“ mit Aufstrichbroten und Kuchen für den guten Zweck zu organisieren. Durch das unglaubliche Engagement von Schüler*innen der weiterlesen…
Die Schüler*innen der 1E arbeiteten heuer im Rahmen eines Erasmus+ Projektes mit einer Partnerschule in der Slowakei zusammen. weiterlesen…
geänderte Ordinationszeiten ab 08.01.2024: Mo. und Fr. 08.00 – 14.00 Uhr Telefon: 07223/81717/14 Email: doris.mader@brgenns.ac.at
Im Zeichenunterricht der 6A und 6G Klasse setzten wir uns mit dem Thema „Schrift“ auseinander. Die Schüler*innen lernten dabei, wie sich unser heutiges Alphabet historisch entwickelte, welche Schriftarten es gibt und welche Faktoren bei der Schriftgestaltung wichtig sind. In Form einer Collage wurden unterschiedliche Schriftstücke aus Zeitschriften herausgerissen und zu einem neuen Schriftbild arrangiert. Durch weiterlesen…
Liebe Schulgemeinschaft, am Montag den 14.2.2022 wurden die neuen Drehsessel für die Fachräume Biologie (grün), Physik (blau) und Chemie (gelb) sowie die bunten Doppelsitzbänke für alle Klassenräume und Gänge angeliefert. Dass sie sich größter Beliebtheit erfreuen, zeigen die zahlreicher Schülerinnen und Schüler, die diese Bänke in allen Pausen und darüber hinaus stark bevölkern – eine weiterlesen…
Am 14. Oktober 2021, haben wir, die Klimapeers, gemeinsam mit Prof.in Mag.a Heike Moser im Medienkulturhaus Wels unsere Ausbildung zu Green Peers vollzogen. In einem Workshop haben wir ein Video zu einem aktuellen Thema, der Mülltrennung unserer Schule, erstellt. Wir durften zukünftige Green Peers und deren Projekte kennenlernen und uns darüber austauschen. Wir konnten aus weiterlesen…