Stress? Mit Freund*innen? In der Schule? Zuhause? Wir sind für dich da!
Informationen zur Schule, Menschen und Service
SchülerInnen der 4. Klassen haben im Rahmen des Sprachenateliers einen französischen Dialog mit dem Programm „Scratch“ umgesetzt. Zuerst haben sie hierfür einige Sequenzen von „Au stand de crêpes“ selbst als Audio aufgenommen. Nachdem sie sich mit Anleitungen zum Programm von Prof. Christoph Stadlbauer vertraut gemacht haben, haben sie dem Dialog dann schließlich mit Hilfe einer weiterlesen…
Die Schülerinnen und Schüler der 5A setzten sich im Distance Learning mit dem Thema „Selbstbild- Fremdbild“ in Form einer Fotocollage auseinander. Als Inspiration dienten Werke der österreichischen Medien- und Performancekünstlerin Valie Export.
Sehr geehrte Erziehungsberechtigte, liebe Eltern, der Unterricht in den Wochen seit den Semesterferien, unabhängig davon ob in Präsenz oder über Video, war eine große Herausforderung und Belastung für die Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer und Sie als Eltern. Nutzen Sie daher die bevorstehenden Osterferien um sich gut zu erholen und neue Kraft zu tanken weiterlesen…
Online-Interview mit Julia Huber (Absolventin des Maturajahrgangs 2019/20, Klasse 8G) im Rahmen des Wahlpflichtfachs TheoPrax. weiterlesen…
Bei der heurigen Latein-Olympiade von Oberösterreich am 16.03.2021 (36. Fremdsprachenwettbewerb) konnte Stefanie Haimböck (8BG) den dritten Platz erringen – Herzliche Gratulation! weiterlesen…
Der diesjährige internationale Friedensplakatwettbewerb des LIONSCLUBS INTERNATIONAL stand unter dem Motto „FRIEDEN DURCH HILFSBEREITSCHAFT“, an dem das b[r]g Enns wieder erfolgreich teilnahm. Ständig entstehen auf der Welt Konflikte und fast täglich wird in den Medien über Terror und kriegerische Auseinandersetzungen berichtet. Deshalb ist die positive Beschäftigung mit einem gemeinsamen friedvollen Umgang miteinander besonders wichtig. Die weiterlesen…
Im Zuge des WPGs TheoPrax entstand für uns, fünf SchülerInnen der 6A Klasse, eine Zusammenarbeit mit PROGES in Linz. PROGES ist eine Non-Profit-Organisation mit zahlreichen MitarbeiterInnen und Partnern, die Dienstleistungen in den Bereichen Gesundheitsförderung, Prävention, Therapie, sowie Aus- und Weiterbildung für Menschen in allen Lebenslagen, anbietet. Das Ziel ist, Menschen unterschiedlichster Altersklassen, zu einem gesunden weiterlesen…
In diesem Schuljahr konnten wir, fünf SchülerInnen der 6B, zum ersten Mal am Theoprax-WPG teilnehmen. Im Rahmen des Wahlpflichtfachs hatten wir Anfang des Schuljahres die Möglichkeit uns zwischen zwei verschiedenen Projekten entscheiden zu dürfen. Dabei ist eine Zusammenarbeit mit der Firma Eisenbeiss GmbH im Angebots-Auftragsverhältnis entstanden. Für diejenigen, die die Firma Eisenbeiss nicht kennen, hier weiterlesen…
Sehr geehrte Eltern, Sehr geehrte Erziehungsberechtigte, in den Semesterferien gibt es an den OÖ-Schulen das Angbot eines Ergänzungsunterrichtes in den Fächern Deutsch, Mathematik und Fremdsprachen. Alle Infos zum Ablauf diese Unterrichtes und das Anmeldeformular finden Sie im angefügten Informationsschreiben. Um ihr Kind für diesen Ergänzungsunterricht anzumelden, bzw. damit die Bildungsdirektion OÖ zeitgerecht planen kann, senden weiterlesen…
Sehr geehrte Professorinnen und Professoren! Liebe Eltern! Liebe Schülerinnen und Schüler! Es ist endlich soweit, der Schulmerch mit dem Jungunternehmen „wear Together“ kann bis 01.02.2021 bestellt werden. Es besteht die Möglichkeit sich Pullover und T-Shirts mit neuem Design (siehe Anhang), das von einem unserer Absolventen Clemens Matura entworfen worden ist, online zu bestellen und zu weiterlesen…