Schulschließung ab Freitag

Liebe Schüler*innen, sehr geehrte Eltern, liebe Kolleg*innen! Wie Sie gerade aus der Presse erfahren haben, müssen alle Schulen im Bezirk Linz-Land ab Freitag schließen und wiederum im Distance Learning weiterbetrieben werden. Wir haben derzeit noch keine Informationen, ob „ab Freitag“ heißt, dass dieser Tag bereits in der Schließung inkludiert ist oder nicht. Hierzu muss ich weiterlesen…

Erfolgreiche Prüfungen beim Unternehmerführerschein

Mitte Juni war es wieder soweit. 8 Schülerinnen und Schüler der 6. Klassen, die den Wahlpflichtgegenstand „Unternehmerführerschein“ in diesem Schuljahr gewählt hatten, absolvierten die 2. Teilprüfung, Modul B, wozu ein externer Prüfer an die Schule kam. Alle 8 Kandidaten (Christina Bayer, Maximilian Eder, Lisa Höfler, Philip Kalina, Lukas Mayr, Sarah Mittermayr, Viktoria Neumüller, Anna-Maria Pfisterer) weiterlesen…

Brief von Bundesminister Heinz Faßmann an die Eltern und Erziehungsberechtigten

Sehr geehrte Eltern, sehr geehrte Erziehungsberechtigte, seit Anfang Juni befinden sich die meisten Schülerinnen und Schüler wieder im Präsenzunterricht an ihren Schulstandorten. Nach Monaten des Distance Learning war es mir ein besonderes Anliegen, noch vor den Sommerferien durch einen geregelten Unterricht in den Klassenzimmern – wenn auch unter besonderen Hygieneauflagen – diesen ersten Schritt in weiterlesen…

Erster Platz beim Modellierwettbewerb in Oberösterreich

Jedes Jahr gibt es einen österreichweiten CAD-Modellierwettbewerb. An diesem Wettbewerb habe auch ich (Manuel Spiekermann, 8ADG) im Rahmen des DG-Unterrichts teilgenommen und konnte oberösterreichweit den ersten Platz erreichen. Nun warte ich noch auf die österreichweite Platzierung. Da dieses Jahr war das Thema des Wettbewerbs „In Bewegung“ war hatte ich sofort die Idee, meinen eigenen Sportbereich, weiterlesen…

Schüler*innenbetreuung in KW 25 (15.06 – 19.06.2020)

Liebe Schüler*innen, sehr geehrte Eltern! Anbei finden Sie den Link zur Anmeldung zur Schüler*innenbetreuung in KW 25 (15.06. – 19.06.2020): https://forms.gle/riLg74xvQjjndxEq5 sowie den Link zur Anmeldung von Schüler*innen zur Betreuung in den Randstunden in KW 24 (15.06. – 19.06.2020): https://forms.gle/K5GC8QbQf6m67M6o7 Bitte beide Informationen bis Freitag, 12.06.2020 um 12.00 Uhr ausfüllen, falls Sie Bedarf an einer Betreuung außerhalb des „physischen“ Unterrichts weiterlesen…

Erinnerung an den KZ-Gedenkstätten Mauthausen und Gusen

Erinnerung an den KZ-Gedenkstätten Mauthausen und Gusen Der Besuch der KZ-Gedenkstätte Mauthausen ist seit Jahren ein Fixpunkt für die 4. Klassen des b[r]g Enns. Die SchülerInnen werden im Unterricht darauf vorbereitet, an der Gedenkstätte wird gemeinsam mit VermittlerInnen über Opfer, Täter und das Umfeld gesprochen. Das zuvor Besprochene wird durch das Kennenlernen des historischen Ortes, weiterlesen…

Projekt 4F Gedanken-Gedenken: „Begegnung Mauthausen – Gusen“

Projekt 4F Gedanken-Gedenken: „Begegnung Mauthausen – Gusen“ Am 5. Mai 1945 ist das Konzentrationslager Mauthausen von US-Truppen befreit worden – 75 Jahre ist das her – und was geht uns das an? Es war schwer, die Eindrücke und Informationen der Exkursion nach Mauthausen und Gusen zu verarbeiten. Auch wenn mancher Schüler so tat, als würde weiterlesen…

Contact Tracing

Liebe Schüler*innen, sehr geehrte Eltern! Wie man am Wochenende den Medien entnehmen konnte, wurden bei einigen Busverbindungen, die auch Schüler*innen unserer Schule betreffen, positiv auf Corona getestete Personen nachgewiesen. Wir ersuchen daher alle Schüler*innen, die mit einem dieser Busse am 02.06. oder 03.06. unterwegs waren (Verbindungen siehe: https://ooe.orf.at/stories/3052089/ ), sich an die Gesundheitshotline 1450 bzw. an die weiterlesen…

Freiwillige Teilnahme am Ergänzungsunterricht Bewegung und Sport

Liebe Schüler*innen, sehr geehrte Eltern! Entsprechend der Vorgabe des Bundesministers Dr. Faßmann ist ein „Ergänzungsunterricht“ in Bewegung und Sport wieder möglich. Anbei darf ich Ihnen das Schreiben unseres ARGE-Leiters für Bewegung und Sport (OStR. Prof. Mag. Christian Breurather) übermitteln, in dem alle Informationen zu einem derartigen Unterricht enthalten sind. Sollten Sie bzw. Ihre Kinder gerne weiterlesen…