Stress? Mit Freund*innen? In der Schule? Zuhause? Wir sind für dich da!
Informationen zur Schule, Menschen und Service
Die 4. Klassen des b[r]g Enns nahmen am ersten Tag nach den Semesterferien an einem Vortrag des Antiatomkomitees Freistadt in der Aula teil. Der Vortragende Dipl.-Ing. Manfred Doppler brachte den SchülerInnen einerseits die Eigenschaften radioaktiver Strahlung sowie das Grundprinzip eines Atomreaktors näher, andererseits erläuterte er auch die Gefahren der Kernkraft. Die jungen ZuhörerInnen wurden so weiterlesen…
Mit dem WPG Italienisch zum Fremdsprachenwettbewerb! weiterlesen…
Am Freitag der ersten Schulwoche nach den Semesterferien durften die Schülerinnen und Schüler der ersten und zweiten Klassen des b[r]g Enns erstmals Teil eines interaktiven Kinderkonzerts der Zweimann-Band „Danny & Gerry“ sein. Die beiden Native Speaker haben sich zum Ziel gesetzt, Schülerinnen und Schülern in den ersten Lernjahren einen neuen Zugang zur Fremdsprache und weiterlesen…
Projekt Hand in Hand – Ein Ausflug in die Besondere Schule Leonding Hart weiterlesen…
Beim “ Friedensplakat Zeichenwettbewerb“, an dem rund 700 Schüler aus unserer Region teilgenommen haben, wurden durch eine Jury 3 Schülerinnen unserer Schule mit Preisen ausgezeichnet. Bürgermeister Franz Stefan Karlinger überreichte Sarah Lambichler (1.Platz), Olivia Gangl (2.Platz), Eva Schiefermayr (3.Platz) und Adelina Bajric (Sonderpreis für ihre hervorragende bildnerische Umsetzung des Themas) Urkunden und Ennstaler. Alle Plakate weiterlesen…
Exkursion E+E Elektronik im Rahmen des WIDI-Projektes weiterlesen…
Die 6B erobert Salzburg!
Besuch der Universität und der Universitätsbibliothek am 21. Dezember 2016 weiterlesen…
Am 23. November 2016 durften die beiden Geographiegruppen der 7. Klassen zusammen mit Ihren GWK-Professoren Mag. Karin Kornberger und Mag. Katharina Meister am International GIS Day 2016 –- dem größten GIS-Tag Österreichs- teilnehmen. Bei den vom Land OÖ, von der PH OÖ, von der Universität Salzburg und von Unternehmen, die täglich mit Geoinformationen arbeiten, veranstalteten weiterlesen…
Nach den tollen Spendenergebnisse der Vorjahre, mit welchen die Caritas Eseln, dann Kamele und zuletzt eine ganze Hühnerschar für afrikanische Familien kaufen konnte, gingen heuer 4 verschiedene Nutztiere an den Start. Vier große, im Werkunterricht aus Karton geschnittene Tiere schmückten die Aula und luden zum Spenden ein: Ochse, Schwein, Esel, und Ziege. Jedes von ihnen weiterlesen…