Stress? Mit Freund*innen? In der Schule? Zuhause? Wir sind für dich da!
Informationen zur Schule, Menschen und Service
Wirtschaft und Berufe in der Praxis erleben. Die SchülerInnen der „Englisch als Arbeitssprache“ – Gruppe der 7. Klassen besuchten am 28. Juni 2016 die Firma RUBBLE MASTER im Industriepark Linz-Süd in Pichling. Die innovative Technikfirma stellt hochmoderne Brecher her, die verwendet werden, um verschiedenstes Gestein bzw. Bauschutt zu zerkleinern und so dem Recyclingprozess zuzuführen. Die weiterlesen…
Wir gratulieren den Absolventinnen und Absolventen zur bestandenen Reifeprüfung!
Bei der heurigen mündlichen Reifeprüfung traten Marina Netzberger (8A) und Lili Barsegjan (8G) im WPG Russisch an. Sie waren die ersten Maturantinnen dieses Faches an unserer Schule. Wir gratulieren den beiden zu einem „Sehr Gut“.
Vom 12.06. bis 17.06.2016 fuhren die 6A und 6B unter der Leitung von Mag. Hannes Haunschmidt auf eine Marinbiologische Projektwoche nach Rovinj/Kroatien, um ausgerüstet mit Schnorchel und Taucherbrille den Lebensraum Meer zu erforschen. Begleitet wurden sie von Mag. Thomas Kaiser und Mag. Helga Meditz. Bericht von Sarah Steininger, 6B: Maulwurfkrebse ausgraben, Fische sezieren, Muscheln sammeln weiterlesen…
Gratulation den Landesmeistern! Die Mannschaft des b[r]g Enns (Baumgartner Lukas, Hockl Viktor, Minichberger Elena, Mühlbachler Anna, Prammer Johannes, Prammer Jonas, Wiesinger Melina) konnte auch heuer wieder den Titel nach Hause holen; Im Viertelfinale gegen BG-Steyr in Steyr 7:0, im Halbfinale gegen NMS Rainbach bei starkem Regen 6:1, und das Finale in Grieskirchen gegen BRG- Wels weiterlesen…
Um ein bisschen mehr von der italienischen Kultur kennenzulernen, standen im letzten Monat die Besonderheiten von 7 der 20 Regionen Italiens auf dem Programm. Dazu gestaltete die WPG-Gruppe aus 16 Italien-begeisterten SchülerInnen im zweiten Lernjahr eine eigene Landkarte und stellten sich gegenseitig in Kurzreferaten Typisches der ausgewählten Regionen Toskana, Venetien, Latium, Kampanien, Kalabrien, Sizilien und weiterlesen…
Vier Mitglieder des österreichischen Volleyball-Nationalteams trainierten unter Anleitung des Nationalteam-Trainers mit den SchülerInnen der 1D und 1E im b[r]g Enns. Im Rahmen des Turnunterrichts am 02. Juni 2016 hatten die beiden Klassen die Möglichkeit, mit professionellen Volleyballspielern die Basics dieser Ballsportart kennen zu lernen bzw. zu verbessern. Mit viel Begeisterung wurde gebaggert, gepritscht und geschmettert. Sehr begehrt weiterlesen…
Beim heurigen CAD Modellierwettbewerb mit dem Titel „Ab ins Bad“ hat Simon Thalhammer in Oberösterreich den 2. Platz erreicht. Gratuliere! Am 2. Juni wurde er zur Preisverleihung des Young Scientist Award an der JKU Linz eingeladen.
Im Mai dieses Jahres begaben sich die beiden fünften Klassen des b[r]g Enns in das südlichste Bundesland Österreichs auf eine abenteuerliche Outdoorwoche. Umgeben von traumhaften Wäldern und Bergen, sowie am Ufer des Flusses Möll, lag das Camp, in dem wir Schüler in Holzhütten rund um einen Lagerfeuerplatz untergebracht waren. Die idyllische Landschaft lud geradezu zum weiterlesen…
Tatjana Kopanja (tatjana.kopanja@brgenns.ac.at), Belma Beganovic (belma.beganovic@brgenns.ac.at), Katharina Antensteiner (katharina.antensteiner@brgenns.ac.at), Katharina Moser (katharina.moser@brgenns.ac.at) nWir sind aus der 6B Klasse und helfen euch bei Konflikten mit anderen Schülern und versuchen eine gemeinsame Lösung zu finden. Bei Notfällen stehen wir jederzeit zur Verfügung und sonst: Montag 4. EH, Donnerstag 1. EH und 5. EH und Freitag 6. EH