Stress? Mit Freund*innen? In der Schule? Zuhause? Wir sind für dich da!
Informationen zur Schule, Menschen und Service
Am Mittwoch, den 4. Juni 2014 machten sich die 3A, 3D und 3E mit ihren Geografie- Lehrerinnen auf den Weg in den Ennshafen. Viel Interessantes erfuhren wir auf der Dachterrasse des Logistik-Zentrums, wo wir auch einen schönen Ausblick hatten. Danach bekamen wir einen sehr ausführlichen Vortrag vom Geschäftsleiter der großen Spedition Kühne und Nagen, die weiterlesen…
Erfreulicher Saisonabschluss für die Ennser MathematikerInnen: Nachdem David Kaltenbrunner mit dem 9. Platz beim Bundeswettbewerb im Mai trotz hervorragender Leistung knapp die Qualifikation für die Internationale Mathematik-Olympiade in Kapstadt verpasst hatte, holte sich nun Elisabeth Bräuer in Franking den Landessieg bei den Anfängern. Trotz des ungewöhnlich hohen Schwierigkeitsgrades der heurigen Aufgaben erreichte sie 20,5 von weiterlesen…
Am Ende eines erfolgreichen Faustball-Schuljahres geht für die Burschen der Oberstufen-Mannschaft ein großer Traum in Erfüllung und sie holen, nach dem Landesmeister-Titel, beim Faustball-Schulcup-Bundesfinale vom 12.-13.06.2014 in Seekirchen auch den Bundesmeister-Titel nach Enns. Die neu formierte Mannschaft aus Ober- und Unterstufen-Schülern zeigte sich von ihrer besten Seite. Thomas und Paul Dazinger sowie Christoph Iro spielten weiterlesen…
Die Mannschaft des b[r]g Enns wurde auch heuer wieder Landesmeister, die Mannschaft darf OÖ bei der Bundesmeisterschaft (15.6.-20.6.) in Schielleiten vertreten. Durch sehr gute sportliche Leistungen und Fairness besiegten sie im Finale das BRG Wels (7:0) und das BG Schloss Traunsee (6:1) Zur Siegermannschaft gehören: Böhm Daniela, Hartlauer Jasmin, Hockl Victor, Kaiser Valerian, Kienast Tobias, weiterlesen…
Von 19. bis 23. Mai fuhren die zwei 5. Klassen mit den drei Sportlehrern Mag. Breneis, Mag. Handorfer und Mag. Breurather auf Sommersportwoche ins JUFA Hochkar Sport Resort, das erst vor kurzem neu eröffnet wurde und jetzt neben sehr schön eingerichteten Zimmern auch viele Möglichkeiten zur Freizeitgestaltung anbot (Sauna, Kraftraum, Turnhalle), die von uns Schülern weiterlesen…
Wie? Es ist schon wieder vorbei?! Diese Worte konnte man am Freitag, den 16.5.2014, oft aus den Mündern der Kinder und Jugendlichen des b[r]g Enns und der PTS hören, als die letzte Vorstellung des Stationentheaters "Kaputt machen?!" abgespielt war. Zufrieden und stolz können alle Beteiligten auf das Projekt zurückblicken, das im Rahmen der Schiene Macht/Schule/Theater weiterlesen…
Auch dieses Jahr haben Schülerinnen des b[r]g Enns wieder die Möglichkeit genutzt, das DELF SCOLAIRE abzulegen, und die Prüfung geschafft. Dieses Angebot richtet sich an Französischlernende, die ein international anerkanntes Sprachenzertifikat erlangen wollen, das sich an den Niveaus des europäischen Referenzrahmens (A1, A2, B1, B2) orientiert. Im Rahmen dieser Prüfung werden die vier Sprachkompetenzen (mündlicher weiterlesen…
Meine Klasse 1c besuchte am 13.5. anlässlich des Floriantags die Freiwillige Feuerwehr Enns. weiterlesen…
In den letzten Wochen absolvierte der Chor insgesamt 18 Auftritte mit jeweils zwei Liedern pro Vorstellung für eine Besuchergruppe beim Schultheater: Over the rainbow (3-stimmig) und Only Time (2-stimmig). Der Gesamtklang und die Auftrittsroutine wurde dabei immer besser! Super gemacht! 😉
Am Montag, dem 5. Mai, besuchten die 1B und die 1E mit ihren Klassenvorständinnen Mag.a Herta Huber und Mag.a Petra Ettinger gemeinsam mit ihrer nächstjährigen Geschichtelehrerin Mag.a Helga Schmiedjell das Keltendorf in Mitterkirchen. Wir begannen mit dem Töpfern und lernten dabei verschiedene Techniken kennen, wie man Lehm bearbeiten kann, beispielsweise die sogenannte "Daumen-Würstel-Technik". Gleich im weiterlesen…