Stress? Mit Freund*innen? In der Schule? Zuhause? Wir sind für dich da!
Informationen zur Schule, Menschen und Service
Vor einigen Unterrichtsstunden wurden wir im BE-Unterricht von Frau Prof. Eichler gefragt, ob wie damit einverstanden wären, Papierblumen zu basteln und sie dann am Elternsprechtag zu verkaufen. Das Geld, das wir dabei einkassieren würden, sollten wir dann der Organisation LICHT FÜR DIE WELT spenden. Diese setzt sich für Behinderte und Blinde ein. Wir waren damit weiterlesen…
„Unsere Welt- unsere Zukunft“ lautete das diesjährige Thema für den Plakatwettbewerb des Lions Clubs. Aus über 300 Teilnehmern konnten sich Belinda Eder (Siegerin) 1B Marlies Hipmair 1B Katja Hiebl 1B über einen Siegerpreis freuen. Wir gratulieren herzlich.
Vom 15.12. bis 21.12.2013 reiste die 6A gemeinsam mit ihrem Klassenvorstand Mag.a Tanja Klambauer und ihrer Deutschlehrerin Mag.a Claudia Furthner durch die wichtigsten Städte der EU. Nach einer langen Anreise nach Frankfurt erkundeten wir am Abend unsere erste Station. Wir marschierten durch das wirtschaftliche Zentrum, erklommen den Main-Tower und spazierten durch die Altstadt. Am nächsten weiterlesen…
Die Klassen 1D, 4AG, 4BG und 4CG haben heuer bei der Aktion „Weihnachten im Schuhkarton“ einen wichtigen Beitrag leisten dürfen. Die Kinder haben Schuhschachteln mit Geschenkpapier verziert und diese mit verschiedenen nützlichen Gegenständen, die für uns selbstverständlich sind, befüllt. Schals, Handschuhe, Hauben, Socken, Hefte, Zahnpasta und –bürsten, Stifte und vieles andere mehr sollen in diesem weiterlesen…
Ein etwas anderer Adventkalender. Die SchülerInnen der 3ER bekamen von ihrer Mathematiklehrerin einen besonderen Adventkalender geschenkt.
Die Spendenbereitschaft der Schülerinnen und Schüler in den letzten zwei Wochen haben die Eltern am Elternsprechtag fortgeführt: So schafften wir zusammen 765 Euro, die nun der Caritas übergeben werden. Unsere beiden Kamele werden in Kenia das Leben der Nomadenfamilien erleichtern, die aufgrund der Klimaerwärmung immer öfter mit Dürre zu kämpfen haben. Unser Esel entlastet schwer weiterlesen…
Die neu entstandenen fünften Klassen verbrachten am 24. und den 25. Oktober 2013, begleitet von ihren Klassenvorständen Prof. Bianca Thalhammer und Prof. Elisabeth Breinreich sowie von ihrer Mathematik-Lehrerin Prof. Herlinde Aichinger, zwei Kennenlerntage in Bruck an der Mur. In zahlreichen Spielen im Gelände und mit vielen Anregungen konnten die Schülerinnen und Schüler erfahren, wie Teambildung und weiterlesen…
Am Montag, den 04. November 2013 besuchte die 4 C, unter dem Thema „Berufsorientierung“, die Firma Nestlé in Linz. Nach einer kurzen Begrüßung und Einführung in bestimmte Sicherheitsthemen wurde mit der Vorstellung der Nestlé Fabrik begonnen. Neben der Unternehmensgeschichte und den in Linz produzierten Produkten, wurden auch die verschiedenen Berufsfelder im Werk Linz vorgestellt. Auch weiterlesen…
Ab heurigem Schuljahr verwendet unsere Schule die Online-Plattform "elternsprechtag.at", diese bietet Ihnen die Möglichkeit, sich bereits vor dem Elternsprechtag Temine bei LehrerInnen zu reservieren. Auf diese Weise können die Wartezeiten am Elternsprechtag erheblich verkürzt werden. Für die Anmeldung besuchen Sie bitte www.elternsprechtag.at und klicken dort auf die Schaltfläche "Ich bin Erziehungsberechtigter". Die Anmeldung ist von weiterlesen…
am b[r]g Enns seit 2004/05 Administrator unterrichtet: BUK, CH, Inf, Ein, NWL, ECDL Homepagebetreuung