Exkursion 4B ins Museum Arbeitswelt Steyr 8.10.13

Am Vormittag informierten sich die SchülerInnen in der Politwerkstatt DEMOS: "Prinzipien der Demokratie". Mit Begeisterung wurden gemeinsam die Säulen der Demokratie Freiheit, Gleichheit, Sicherheit, Partizipation, Solidarität erarbeitet. Die Ergebnisse wurden kreativ in Kurzvideos verpackt und präsentiert.  Der Nachmittag stand im Zeichen von IBOBB (Information Beratung Orientierung für Bildung und Beruf) zu dem die Ausstellung „WORKING_WORLD.NET“ weiterlesen…

„KAPUTT MACHEN ?!“

Ein Projekt des Theaters im Hof Enns mit dem b[r]g Enns und der PTS Enns. Es wird viel kaputt gemacht in der Stadt, heißt es. Die Zerstörungswut der Jugendlichen hat beachtliche Ausmaße angenommen. Woher kommt diese Energie? Ist es wirklich Wut? Worauf? Warum? Empfinden die Jugendlichen das auch so? Wie sehen sie das? Fragen, die weiterlesen…

4 1/2 Freunde fanden den Dieb!

Die Bühnenspielaufführungen zu Beginn des Schuljahres haben um die 500 Menschen im Publikum begeistert! Nach einer anstrengenden Probenwoche darf die Bühnenspielcompany des b[r]g Enns auf vier gelungene Vorstellungen zurückblicken! Danke an das tolle Publikum und noch einmal ein großes Dankeschön an alle, die diese Produktion durch ihre Hilfe möglich gemacht haben!

Romtage 8 ABG, 10. – 15. Sept. 2013

Wie schon länger Tradition an unserer Schule, hatten auch heuer die LateinschülerInnen der 8. Klassen die Gelegenheit, das Semester mit vier Projekttagen in Rom (+ 2 Nächte Zugsfahrt) zu beginnen.  Unter der fachkundigen Leitung von Mag. Herbert Stöllner und mit den beiden Begleitlehrern Mag. Elke Barth-Alt und Mag. Stefan Denkmayr erkundeten 43 SchülerInnen die antiken Stätten weiterlesen…

Unsere Moskaureise

Привет! Wieder zurück aus der Hauptstadt Russlands können wir viel Interessantes erzählen. Am Sonntag, den 1. September, trafen wir uns in Wien-Schwechat am Flughafen mit unserer Reisegruppe, die sich aus Schülern, Lehrern und Eltern zusammensetzte: 12 aus Tamsweg, 9 aus Steyr und 8 aus Enns. Mit Flugzeug und Bus reisten wir zu unserem Hotel in weiterlesen…

ALLES THEATER!

BÜHNE FREI für die BÜHNENSPIEL-COMPANY des b[r]g Enns! Bei Steffi, Friedhelm, Radieschen und Kalle gehen alle Verbrecher in die Falle! Hey! 4 ½ Freunde und die Fahndung nach dem Schuldirektor von Joachim Friedrich für die Bühne bearbeitet von Marion Hohenfeld und Anne Novak Aufführungsrechte: Verlag für Kindertheater Uwe Weitendorf GmbH, Hamburg Könnt ihr euch noch weiterlesen…

Preisträgerinnen „Europa macht Schule“

Die Preisträger des europäischen SchülerInnenwettbewerbs zum Thema „mehr haben-besser leben? Kreativität und Konsum“ im Rahmen der Aktion „ Europa macht Schule“ stehen fest. Zwei Schülerinnen unserer Schule, Katrin Hipmair und Theresa Öllinger (beide 2B) , wurden für ihre ausgezeichneten Arbeiten mit dem 2. Bundespreis belohnt und konnten sich über die von HR. Mag. M. Riebe weiterlesen…

Lehrausgang Sozialmarkt Enns

Im Rahmen des Religionsunterrichtes besuchten die 7. Klassen im Juni den 2010 eröffneten Sozialmarkt in Enns (kurz: SOMA). Es handelt sich dabei um einen Markt für Menschen mit geringem Einkommen, in dem Produkte angeboten werden, die in herkömmlichen Supermärkten nicht bzw. nicht mehr verkauft werden, jedoch nach wie vor zum Verzehr bzw. zum Gebrauch geeignet weiterlesen…