
Demokratiewerkstatt
Die Klasse 4D besuchte am 16.03.2023 den Oberösterreichischen Landtag in Linz, wo sie sich im Rahmen der Demokratiewerkstatt einen ganzen Vormittag mit wichtigen Themen zur EU beschäftigte. weiterlesen…
Informationen zur Schule, Menschen und Service
Die Klasse 4D besuchte am 16.03.2023 den Oberösterreichischen Landtag in Linz, wo sie sich im Rahmen der Demokratiewerkstatt einen ganzen Vormittag mit wichtigen Themen zur EU beschäftigte. weiterlesen…
Dass das b[r]g Enns am jährlich stattfindenden internationalen Friedensplakat-Malwettbewerb, der unter dem heurigen Motto „Mit Mitgefühl führen“ stand, teilnimmt, hat bereits eine langjährige Tradition. Die positive Beschäftigung mit einem gemeinsamen friedvollen Umgang miteinander, ist in Zeiten kriegerischer Auseinandersetzungen besonders wichtig. Folgende drei Schülerinnen des b[r]g Enns meisterten diese Herausforderung bravourös und gingen als diesjährige Siegerinnen weiterlesen…
1. und 3. Platz beim oberösterreichweiten Europaquiz! weiterlesen…
Im Wahlpflichtfach Biologie untersuchten die Schüler*innen der 7. Klassen Gewölle verschiedener Eulenarten, um daraus Rückschlüsse auf die Ernährung der Tiere zu ziehen. weiterlesen…
Und auch heuer haben die Teilnehmer*innen das Wahlpflichtfachs Unternehmer*innenführerschein (6. Klassen) die Prüfung für das Modul A erfolgreich gemeistert. Mittlerweile ist auch der Kurs zum Modul B fertig und nur die Prüfung steht noch aus. Das Modul C wird im 2. Semester begonnen und in der 7. Klasse fertiggestellt. Am Ende wartet dann noch die weiterlesen…
Das b[r]g Enns beteiligt sich seit zehn Jahren an der Caritas-Aktion „Schenken mit Sinn“. In diesem Zeitraum hat die Schule bereits einen Spendenbeitrag zum Kauf von 234 Nutztieren gesammelt. Begonnen hat die jährlich durchgeführte Spendenaktion mit der spontanen Begeisterung von drei Schulklassen und ihrer damaligen Religionslehrerin Frau Prof. Spiekermann. Jede der drei Klassen finanzierte damals weiterlesen…
Am 24. und 25. Oktober machten die 5. Klassen eine Reise, um 8 Uhr früh standen wir da und warteten brav am Rande der Gleise. „Kennenlerntage“ wurden versprochen, mit viel Spaß und Spiel, als Unterkunft war das ehemalige Kloster in Spital am Pyhrn das Ziel. Mit leichtem Gepäck und vielen Snacks saßen wir im Zug, weiterlesen…
Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Freunde des b[r]g Enns! Ich wünsche Ihnen im Namen des gesamten Schulteams des b[r]g Enns eine erholsame Weihnachtszeit und alles Gute für das kommende Jahr. Genießen Sie in dieser Zeit der Krisen einige nette Weihnachtsstunden im Kreise Ihrer Liebsten. Mit lieben Grüßen Werner Dietl(Schulleiter)
Auch heuer konnte wieder das beliebte „Ball über die Schnur“ Turnier parallel zum 1. Elternsprechtag des b[r]g Enns stattfinden. Schauplatz des Turniers war wie immer die 3fach Turnhalle unserer Schule. Zum ersten Mal in der Geschichte dieses Turniers traten mehr Mädchen- als Burschenteams an, insgesamt nahm ca. die Hälfte aller 1. Klässler*innen teil. Neun weibliche weiterlesen…
Im Anschluss des regulären PuP-Wahlpflichtgegenstandes bekamen wir (Schüler*innen der 7A/B/G) Besuch von Student*innen der Johannes Kepler Universität. Diese arbeiten derzeit an der Absolvierung ihres Master of Education Studiums, um bald selber in einer Sekundärstufe unterrichten zu dürfen. Teilweise sind sie auch bereits in Schulen tätig. Gemeinsam hatten wir die Möglichkeit uns gegenseitig über unseren Universitäts- weiterlesen…