Stress? Mit Freund*innen? In der Schule? Zuhause? Wir sind für dich da!
Informationen zur Schule, Menschen und Service
Wir, die 6B, durften am Montag, den 25.02.2019, am Projekt „Hand in Hand“ teilnehmen. Heuer fand diese traditionelle Aktion erstmals in der Landessonderschule St. Isidor statt.
Anna Buchberger Steffi Haimböck weiterlesen…
Wieviel Arbeit hinter einer Talkshow steckt, das erfuhr die 5A beim Film-Workshop im Medienkulturhaus in Wels. Ausgehend vom Thema „Hasspostings im Internet“ teilte sich die Klasse in verschiedene Gruppen auf, wobei Teamarbeit und Kommunikation eine wichtige Rolle spielten. Denn ohne Zusammenarbeit konnte keine Gruppe zu einem guten Endergebnis kommen. Die Redaktionsgruppe erarbeitete wichtige Fragen für weiterlesen…
Eat less sugar – you are already sweet enough! Die Schülerinnen und Schüler der 6. Klassen haben im WPG Englisch zum Thema „Zucker, Lebensmittel und Abhängigkeit“ kreative Poster gestaltet. weiterlesen…
Für einige der Meisterwerke hätten wir hunderte Kilometer reisen, oder mehrere Monate vorher Eintrittskarten besorgen müssen. Die Mona Lisa hätten wir niemals ohne Menschenmassen besichtigen können. So nützte die 4E die Chance, in der Tabakfabrik in Linz, die großen Meister der Renaissance in einer Ausstellung zu besichtigen. Die berühmtesten Bilder von Leonardo da Vinci, Michelangelo weiterlesen…
Sag niemals Projekt, wenn du nicht ENGEL meinst! Teil 1 16 Schüler und ich beginnen von einem PROJEKT zu reden, ganztägig und außerhalb des normalen Unterrichts ……“Ernsthaft, cracy sh.., so intensiv und vergiss mal nicht,………“ NEIN! Was sie jetzt denken – so ist das nicht passiert! Die 3EF Gruppe Technisch Werken hat mit mir das weiterlesen…
Am 23. Jänner 2019 machte, wie schon im Vorjahr, „France Tour“ halt im Gymnasium Enns. Alle 2. Klassen bekamen durch dieses Angebot des „Institut français d‘Autriche“ in Wien die Gelegenheit, eine Stunde Französisch mit einem Native Speaker zu erleben, um sich so leichter für oder gegen Französisch als zweite Fremdsprache ab der 3. Klasse entscheiden weiterlesen…
Exkursion der Religionsgruppen 5A und 5B weiterlesen…
Am 14. und 15. Jänner 2019 besuchten die beiden Gruppen des WPG PuP den Neuromed Campus des Kepler Universitätsklinikums. weiterlesen…
Am 15. Jänner 2019 besuchten die 8. Klassen das Unternehmen Rubble Master in Pichling und informierten sich dort über die Duale Akademie. weiterlesen…
Beim internationalen Lions Club Zeichenwettbewerb haben hunderte Schüler aus dem Distrikt teilgenommen. Angesprochen waren Schülerinnen und Schüler im Alter von 11 bis 13 Jahren. Sie sollten ihre Vorstellungen zum Thema „Freundlichkeit zählt“ kreativ ausdrücken. Mit der gemeinsamen Auseinandersetzung sollen größere Toleranz und internationale Verständigung gefördert werden. Eine Jury wählte die besten Arbeiten pro Schule aus. weiterlesen…