Stress? Mit Freund*innen? In der Schule? Zuhause? Wir sind für dich da!
Informationen zur Schule, Menschen und Service
Am 07.05.2018 nahm die 4C Klasse im Museum Arbeitswelt in Steyr im Rahmen des Unterrichts in Geschichte und Politischer Bildung an einem Workshop zum Thema Demos-Partizipation „Wählen und mehr“ teil. Anhand praktischer Aufgabenstellungen, die von den SchülerInnen mit großem Eifer bearbeitet wurden, erhielt die Klasse einen Einblick in die Bedeutung von Parteien mit ihren unterschiedlichen weiterlesen…
Projekt der 6B mit der Besonderen Schule Hart weiterlesen…
Exkursion 4B und 4D weiterlesen…
So viele Helfer wie noch nie! weiterlesen…
Die 5ABG verbrachte trotz häufigem Regen eine abwechslungsreiche Sommersportwoche am Hochkar. weiterlesen…
In Stein gemeißelt BE Workshop mit Christian Koller / Bildhauer, Seminarleiter, Bildnerischer Erzieher, Kunsttherapeut Widerstand! Widerstand beim Material, das nicht so leicht nachgibt. Widerstand in unserem Inneren, den es zu überwinden gilt. Da liegt dieser Muschelkalksteinblock vor mir – unnachgiebiger, harter Stein, schwer und unbearbeitet. Dazu noch so viel Werkzeug – Hämmer und Meißel in weiterlesen…
„Grenze zwischen Innen und Außen – Bekanntem und Fremdem: weiterlesen…
Das WPG Unternehmerführerschein der 6. und 7. Klassen war bei den Modul-Prüfungen heuer wieder höchst erfolgreich. weiterlesen…
Die SportlehrerInnen organisierten mit Unterstützung des Elternvereines und SchülerInnen der 3. und 4. Klassen am Nachmittag des 2. Elternsprechtages (20.4.2018) das „Ball über die Schnur-Turnier“ für die 2. Klassen, an dem 19 Mannschaften – d.h. ca. 70 SpielerInnen teilgenommen haben. Nach mehreren Gruppenspielen und anschließenden Semifinal- und Finalspielen freuten sich folgende Mannschaften über den Sieg weiterlesen…
Im Rahmen von ibobb fuhren über 60 gut gelaunte SchülerInnen morgens mit dem Zug nach Linz, wo wir eine spannende Führung durch das Musiktheater erlebten. In drei Gruppen geteilt besuchten wir einzelne Werkstätten, Bühnenbereiche, Proberäume und auch den großen Saal des Musiktheaters. Dort bekamen wir unter anderem die Gelegenheit, auch mit Künstlern über ihre Arbeit weiterlesen…