Stress? Mit Freund*innen? In der Schule? Zuhause? Wir sind für dich da!
Informationen zur Schule, Menschen und Service
Am 4. April fuhren wir, die Schüler der 4A und 4B, für zwei Tage nach Wien. Als wir nach einiger Zeit aus dem Zug ausgestiegen sind, gingen wir erst einmal zur Demokratiewerkstatt im Palais Epstein. Eine Gruppe drehte einen Film zum Thema Manipulation in den Medien, die zweite Gruppe verfasste eine eigene Zeitung zu diesem weiterlesen…
Mit Interesse sahen die Schülerinnen und Schüler des b[r]g Enns einem Konzert entgegen, das es in dieser Form an unserer Schule erstmals gab. Unter der Leitung von Univ. Prof. Gerald Kraxberger gestaltete eine Gruppe von Studenten beziehungsweise Absolventen der Anton Bruckner Privatuniversität Linz im Pfarrsaal Lorch eine Hörerziehungsstunde für die ersten, zweiten und dritten Klassen. weiterlesen…
Am Donnerstag, den 14.03.13 war die 7BBP auf dem Weg in die Landesnervenklinik Wagner-Jauregg in Linz. Als wir dort ankamen konnten wir mit einem Oberarzt reden, der uns passend zu unserem Thema, dem Nerven- und Hormonsystem, vieles über die Hormondrüsen und Hormone erzählte. Außerdem informierte er uns über Krankheiten des Nervensystems, die er uns an weiterlesen…
Am 12. März 2013 machte die 7ABP eine Exkursion in die Landesnervenklinik nach Linz. Dort verschafften wir uns einen Überblick auf einem Modell des weitläufigen Areals, das heute neben der weit bekannten Psychiatrie auch noch Stationen für Neurochirurgie, Radiologie und andere medizinischen Richtungen beherbergt. Danach gingen wir auf die Intensivstation, in der wir den Krankenhausalltag weiterlesen…
Am Sonntag gegen 11 Uhr 30 kamen wir zur Satdthalle, wo bereits der Bus wartete. Wir verluden unser Gepäck, verabschiedeten uns noch schnell von unseren Eltern und schon konnte die knapp vierstündige Fahrt Richtung Saalbach-Hinterglemm beginnen. Bereits im Bus hatten wir viel Spaß. Endlich in Hinterglemm angekommen, verluden wir unsere Skier und Koffer auf einen weiterlesen…
Nachdem einige Schülerinnen bei der Jugendsozialaktion im letzten Oktober 3 Tage im Altenheim Enns verbracht und dabei erste Kontakte mit den BewohnerInnen geknüpft hatten, wollten wir "unsere" alten Menschen dort wieder besuchen. Als kleine "Fastenaktion" gedacht, fanden sich an 2 vorgesehenen Nachmittagen auch neu interessierte Oberstufenschülerinnen, z.B. 8-Klasslerinnen, die nach der Matura ein „Freiwilliges Soziales weiterlesen…
Die Klasse 2B hat mit ihrem Klassenvorstand Mag.a Michaela Hörmann ein Experiment mit einem Flaschenzug durchgeführt. Dieses fand im Physiksaal statt. Dabei zogen wir uns gegenseitig bis zur Decke des Raumes hinauf. Wir stellten fest, dass wir zwar den achtfachen Weg am Seil ziehen mussten, aber dafür nur ein Achtel der Kraft benötigten. Wir mussten weiterlesen…
Am Dienstag, den 16.02.2013, besuchten wir, die 2B, von der 2. bis zur 4. Einheit mit unserem Klassenvorstand, Prof. Michaela Hörmann, die Firma Eisenbeiss. Als wir nach einem Fußmarsch von circa zehn Minuten ankamen, begrüßte uns die Geschäftsführerin Frau Mag. Valborg Burgholzer-Kaiser und ein Team der Firma Eisenbeiss sehr herzlich. Danach erfolgte eine Einteilung in weiterlesen…
Atomkraft – nein danke! Für alle 6. Klassen wurde am Donnerstag, dem 14.2.2013, der Film „Die Wolke“ gezeigt. Dieser Film basiert auf dem gleichnamigen Roman der deutschen Jugendautorin und vielfachen Literaturpreisträgerin Gudrun Pausewang und beschreibt die Auswirkungen und das menschliche Verhalten nach einem fiktiven AKW-Unfall in Mitteldeutschland. Anschließend gab es einen Vortrag von Dr. weiterlesen…
… sein überwältigendes Ergebnis. Als am Freitag vergangener Woche (1. März 2013) nach der großen Pause die im Zuge des Rucksackprojekts abgegebenen Spenden vorlagen, machten sich einige sehr fleißige Helfer ans Werk, die vollen Rucksäcke zu kontrollieren und ergänzen, was fehlte, bzw. zu entfernen, was überzählig war oder nicht in die Rucksäcke hinein gehörte. Nachdem weiterlesen…