Glamouröser Maturaball in der Stadthalle Enns

Am Samstag, den 21. Oktober 2023, fand in der Ennser Stadthalle der Maturaball des Jahrganges 2023/24 unter dem Motto „DISCO, ergo sum“ – „Ich lerne, also bin ich“ statt. Mehr als 800 Besucher*innen feierten gemeinsam mit den Maturant*innen und wurden dabei bestens unterhalten durch die Band Voices and Music und DJ Andre Mayer, der in weiterlesen…

Verleihung MINT-Gütesiegel

Das b[r]g Enns bietet seinen Schüler*innen mit dem Laborunterricht in den 3. – 5. Klassen, den Mathematikolympiadekursen für Begabte und Interessierte, den Teilnahmen an Wettbewerben wie dem Känguru und den schulautonomen Wahlpflichtgegenständen ein umfangreiches Angebot im Bereich der Naturwissenschaften und Technik an. Mit diesen Ausbildungsschwerpunkten liefert das b[r]g Enns auch einen wichtigen Beitrag zur Stärkung weiterlesen…

Teleavatar – Wie ein Roboter am b[r]g Enns eine Schülerin beim Fernunterricht unterstützt

Seit Schulbeginn ist ein Platz in der 3C leer, weil es einer Schülerin aus gesundheitlichen Gründen aktuell nicht möglich, die Schule zu besuchen. Neben dem selbstständigen Nachholen des versäumten Stoffes, stellt vor allem die soziale Isolation beim Homeschooling eine große Herausforderung dar, wie vielen von uns noch aus den letzten Jahren in Erinnerung ist. Das weiterlesen…

EU-Sprachreise 2023 der 7. Klassen

Eine abenteuerliche EU-Sprachreise liegt hinter den 7. Klassen des b[r]g Enns. Von einer Stocherkahnfahrt in Tübingen, politisch-historischen Führungen in den Institutionen und Museen von Brüssel, einer Buspanne, der Zeit bei den Gastfamilien, Traditionellem aus Belgien, Antwerpen bis hin zu Frankfurt und vielen neuen Eindrücken war alles dabei. Sehen Sie selbst! weiterlesen…

Kennenlerntag der 1.Klassen

In der Woche vom 2.-6.10.2023 hatten die 1.Klassen die Möglichkeit, sich einander einen Tag lang abseits des Unterrichts besser kennenzulernen. Jede Klasse verbrachte diese Stunden mit der Theaterpädagogin Ruth Humer, welche sich ein buntes Kennenlernprogramm überlegt hatte. Auf lustige und spielerische Art und Weise erfuhren die Schüler*innen an diesem Tag immer mehr voneinander. Dadurch ist weiterlesen…