
“What’s the point of history if we never learn?”
Gedenkprojekte im Schuljahr 2022/23
III. „Sound in the Silence “ weiterlesen…
Informationen zur Schule, Menschen und Service
Gedenkprojekte im Schuljahr 2022/23
III. „Sound in the Silence “ weiterlesen…
Gedenkprojekte im Schuljahr 2022/23
II. „Darüber Sprechen“ weiterlesen…
Gedenkprojekte im Schuljahr 2022/23
I. „Hands on History“ weiterlesen…
49 Schüler*innen haben am diesjährigen Erste Hilfe Kurs am b[r]g Enns teilgenommen und bewiesen, dass sie Erste-Hilfe-fit sind. weiterlesen…
SOMA – Sozialmarkt Enns Die 7. Klassen erfuhren bei einem Besuch am 3.5.2023 im Rahmen des Religionsunterrichts viel über die Arbeitsweise dieses speziellen Marktes. Vom Einsammeln der abgelaufenen Produkte in den Lebensmittelmärkten der Umgebung, über das Sortieren, bis zum Weiterverkauf an Menschen mit geringem Einkommen. Zwei Eindrücke waren wichtig: • Eine Betroffenheit über die Menge weiterlesen…
Das Erasmus+Projekt des b[r]g Enns ermöglichte 50 Schüler*innen beim Gegenbesuch der belgischen Partnerschule ein anderes EU-Land, die EU-Institutionen, deren Funktionsweise und Bedeutung, die gemeinsame Geschichte Europas und die Bedeutung der Demokratie sowie einen anderen kulturellen Hintergrund mit Hilfe der englischen Sprache durch den Kontakt mit Peers besser kennen und verstehen zu lernen. weiterlesen…
Liebe Schülerinnen und Schüler! Sehr geehrte Professorinnen und Professoren! Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte! Von vielen wurde es sich gewünscht – jetzt ist er endlich da: der neue b[r]g Enns Schulmerch! Ab sofort kann das Gewand unter folgendem Link bestellt werden: https://smrch.shop/938 Zur Auswahl stehen ein College Hoodie, ein Polo Shirt und eine College Jacke. weiterlesen…
Von 8.-10.05.2023 hatte das b[r]g Enns europäischen Besuch zu Gast: zwei „invited experts“ aus Frankreich und drei Lehrpersonen aus Schweden, die ihr „job-shadowing“ am b[r]g Enns absolvierten. weiterlesen…
DSDS – Deutschland sucht den Superstar ESDS – Enns sucht den Superjob Es treten an: Modernes Bäckerhandwerk gegen zukunftsorientierte Stromerzeugung 13.04.2023, 7:45 Uhr: Aufbruch zur Exkursion ins Haubiversum – Die Brot-Erlebniswelt – in Petzenkirchen, Niederösterreich, Kandidat Nr. 1 als Arbeitgeber. 53 Schüler*innen der 3C und 3E haben vor Ort in der „gläsernen Bäckerei“ getestet, welche weiterlesen…
Am 03.03.2023 durften zwei Schülerinnen unserer Schule, Konstanze Baumgartner und Dalija Softic (beide 2A), neben einigen anderer Schüler*innen aus Oberösterreich als Gäste an der Landesrunde Bayern der 62. Mathematik-Olympiade teilnehmen. weiterlesen…