Stress? Mit Freund*innen? In der Schule? Zuhause? Wir sind für dich da!
Informationen zur Schule, Menschen und Service
Eine alte Tradition konnte nun wieder fortgesetzt werden. Nachdem coronabedingt letztes Jahr diese, bei Schüler*innen sehr beliebte Tradition ausfallen musste, durften dieses Jahr endlich wieder Adventkränze gebunden werden. Die Unterstufenklassen 1C, 4BG, 4BR, und 3DG und 3DR fanden sich am Vormittag des 25.12.2021 zum Binden ihrer Kränze zusammen. Bei weihnachtlicher Musik konnten auch Schüler*innen der Oberstufenklassen am Nachmittag ihre Adventkränze binden. weiterlesen…
HILFE!!!! weiterlesen…
Der OÖVV ändert mit 12.12.2021 die Fahrpläne im öffentlichen Verkehr – Bus sowie Bahn. Fahrplanangebote, Liniennummern und Abfahrtszeiten können sich ändern. Am einfachsten sind Informationen über die OÖVV Fahrplanauskunft erhältlich. Hier sind die aktuellen Fahrpläne bereits online.
Das Warten hat ein Ende: Die Notebooks wurden heute schon um 7:30 angeliefert. Deswegen konnten wir – überraschend für alle Beteiligten – in der 5. und 6. Einheit die Notebooks an unsere 2E-Klasse übergeben. Die erfreuten Gesichter der Schüler*innen, bewegten mein Informatikerherz und auch dem Klassenvorstand, der Mathematiklehrerin und unserem Herrn Direktor Dietl, die alle weiterlesen…
Das b[r]g Enns möchte zu Weihnachten auch heuer wieder Familien in Afrika mit Tieren beschenken. Die Tiergeschenke ermöglichen den Familien ein unabhängiges Einkommen und verändern somit das Leben der Beschenkten nachhaltig zum Besseren. Im Rahmen der Caritas-Aktion „Schenken mit Sinn“ sammeln wir daher im Religions- und Ethikunterricht vom 1. – 17. Dezember 2021 Spenden, um weiterlesen…
Der für Freitag 3.12.2021 geplante Elternsprechtag kann leider nicht in gewohnter Form stattfinden. Wir bitten alle Eltern/Erziehungsberechtigten, die ein Gespräch (per Telefon, Videokonferenz), oder einfach Kontakt via Email mit Lehrer*innen wünschen, individuell Termine zu vereinbaren. Sie erreichen alle Lehrer*innen unter Vorname.Nachname@brgenns.ac.at.
Regionale, saisonale und vegetarische Küche muss nicht langweilig sein und fad schmecken. Das zeigten uns Lehrer*innen und Schüler*innen des b[r]g Enns bei einem Buffet anlässlich der Klimabündnisverleihung am 21.10.2021. weiterlesen…
Am 22. Oktober 2021 besuchte die 8B Klasse unter der Leitung von Mag.a Julia Mayr die ehemalige Stollenanlage mit dem nationalsozialistischen Tarnnamen „Bergkristall“ in St. Georgen an der Gusen. Nach einer interessanten Einführung in die nationalsozialistische Vergangenheit der Region durch Herrn Bernhard Mühleder im Heimathaus St. Georgen, erlebten die Schüler*innen eine ebenso spannende wie beklemmende weiterlesen…
Am 24. Oktober 2019 setzte die Schulgemeinschaft des b[r]g Enns im Rahmen einer Klimabündniskonferenz mit einstimmigem Beschluss den offiziellen Startschuss und einen wesentlichen Schritt in Richtung Klimabündnis Schule. Mit der anschließenden Gründung einer Klimaarbeitsgruppe und der Ausbildung von Schülerinnen und Schülern zu Klimapeers, wurde die Klimathematik auch personell auf eine breite Basis gestellt. Dass sich weiterlesen…