Stress? Mit Freund*innen? In der Schule? Zuhause? Wir sind für dich da!
Informationen zur Schule, Menschen und Service
Die vierten Klassen besuchen das Headquarter der RM Group im Südpark Linz! Unter strengen Corona-Auflagen kann das ibobb-Koordinationsteam endlich wieder eine Betriebsbesichtigung planen und durchführen – die Jugendlichen bekommen somit tolle Einblicke in die Ausbildungs- und Arbeitsbereiche in einem heimischen Top-Betrieb, der weltweit agiert. In alle Kontinente gehen die riesigen Maschinen zum Zerkleinern von Gestein. weiterlesen…
Im Rahmen der internationalen Erasmus-Days von 14.-16.10.2021 haben die achten Klassen des b[r]g Enns am Wettbewerb „Pizza Challenge“ teilgenommen. weiterlesen…
Passend zur Jahreszeit und zum Thema „food“ haben sich die Schüler*innen des WPG Englisch als food-artists versucht und Halloween creatures gestaltet. Für ihre essbare Herbstdeko kamen Kürbisse als auch Orangen und Gurken zum Einsatz. Neben traditionellen Jack o‘Lanterns sind auch sour-faced und cartoon-inspired oranges enstanden. Gurken wurden mit pins and needles (no pun intended) bearbeitet weiterlesen…
Zwei Wochen war die „Bibelausstellung“ des Katholischen Bibelwerks in der Kirche Enns Sankt Laurenz (Basilika Lorch) aufgebaut. Mit fast allen meinen Klassen (2C + D, 4D + E, 6ABG und 8AB) habe ich die Gelegenheit für einen Besuch genützt. weiterlesen…
Im Zuge der IBOBB Woche lernten die SchülerInnen der 4C und 4D Klasse des b[r]g Enns den Architekten DI Christoph Haas vom renommierten Ennser Unternehmen Haas Architektur und folglich den Beruf der Architekt*in näher kennen. In einem spannenden und sehr persönlichen Vortrag gab DI Haas einen Einblick in seine Ausbildung, seinen beruflichen Werdegang und zeigte weiterlesen…
Für die heurigen fünften Klassen und deren Klassenvorstände ging es zum Kennenlernen am Dienstag, den 12. Oktober 2021 nach Linz, zu den „missiongames“. Dort wurden in den jeweiligen Klassen 5A, 5B und 5G 4er Gruppen gebildet, um viele Aufgaben zu lösen. Die verschiedenen Aufgaben bezogen sich auf unterschiedliche Fähigkeiten bzw. Kategorien, darunter logisches Denken, Kraft weiterlesen…
Das neue Schuljahr starteten die Spanischschüler*innen der 8A und 8B des b[r]g Enns mit einem 4-tägigen Spanisch-Intensivkurs, der direkt am b[r]g Enns von einer Spanierin abgehalten wurde. Dabei konnten die Schüler*innen ihre Spanischkenntnisse unter Beweis stellen und mit einer spanischen Muttersprachlerin interessante Gespräche auf Spanisch führen. Am letzten Kurstag bereiteten die Schüler*innen unter Anleitung der weiterlesen…
Mit dem Motiv, zumindest ein wenig Klarheit in den Studien-Dschungel der universitären bzw. hochschulischen Landschaft (Ober-)Österreichs zu bringen, besuchten die 8. Klassen des b[r]g Enns am Freitag, den 24. September die Studien-Info-Messe (SIM) am Campus der Johannes Kepler Universität in Linz. Neben Mustervorlesungen und Info-Vorträgen zur Orientierung über diverse Studiengänge gab es auch ein vielfältiges weiterlesen…
Mit diesem Schuljahr wurden vom Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung die Fächer Technisch Werken und Textiles Werken zu einem gemeinsamen Fach fusioniert (wie seit 2012 bereits in der Mittelschule). Die Einführung erfolgte nicht klassenaufsteigend, sondern für alle Klassen gemeinsam. Das b[r]g Enns setzt dies nach den gegebenen Rahmenbedingungen in 2er-Gruppen (Wechsel im Semester, 2 weiterlesen…
Eine doppelte Premiere war die Willkommensfeier am Mittwoch, 15. September. weiterlesen…