Stress? Mit Freund*innen? In der Schule? Zuhause? Wir sind für dich da!
Informationen zur Schule, Menschen und Service
Am 31. 5. lernten die Schülerinnen und Schüler des WPG Geschichte die oberösterreichische Landeshauptstadt von einer eher unbekannten Seite kennen. Der Nachtwächter zu Lintze führte uns zur Abendstunde durch jene stillen Zeugnisse des Mittelalters, die es immer noch innerhalb der ehemaligen Stadtmauern zu finden gibt. Dabei zogen wir auf den Spuren der früheren Nachtwächter zu weiterlesen…
Unsere Tennismannschaft erbrachte eine sensationelle Leistung: Sie erreichten den 2. Platz beim Tennis-Schulcup und mussten sich nur im Finale dem BG/BRG Ried geschlagen geben. Die Mannschaft (Königslehner Mathias 1B, Atteneder Markus 1B, Eder Lena 1B, Kaym Josef 3C, Woldrich Nils 4E und Jakovjevic Noah 4E) wurde von Frau Prof. Kornberger und Frau Prof. Gölles betreut.
Äußerst erfolgreich absolvierten die SchülerInnen der 8. Klassen unter dem Vorsitz von OStR Dir. Mag. Robert Michelic die diesjährige Reifeprüfung. Ergebnisse 8A: 3 „Ausgezeichnete Erfolge“, 2 „Gute Erfolge“, 14 „Bestanden“ Ergebnisse 8B: 11 „Ausgezeichnete Erfolge“, 6 „Gute Erfolge“, 4 „Bestanden“ Herzlichen Glückwunsch an alle MaturantInnen!
On Wednesday afternoon, we headed to Vienna by train to catch our flight to Malta. All of us were very excited, especially for the nice weather and the experiences. Our flight took off around 8pm and due to a one hour stop on Sicily we finally arrived in the middle of the night, at 11.30. weiterlesen…
Von 27. bis 29.05.19 fanden in Bregenz/Vorarlberg die Schul Olympics Faustball statt und mit dabei unsere Faustballer der Unterstufe. Leider mussten aufgrund des nassen Wetters die Wettkämpfe in Hallen verlegt werden, was jedoch allen Spielern zugute kam. Schon bei der Eröffnungsfeier fielen unsere Jungs positiv auf. Im Rahmen der Präsentation der teilnehmenden Schulen standen Kapitän weiterlesen…
Verdientes Meistersinger-Gütesiegel für den Schulchor wurde mit einem sehr gelungenen Konzert gemeinsam mit dem Schulorchester gebührend gefeiert. Das Chorseminar im Februar hat sich also ausgezahlt! weiterlesen…
Wir, die 6B, durften dieses Schuljahr an der Aktion „Hand in Hand“ teilnehmen. Heuer fand dieses traditionelle Projekt erstmals mit der Landessonderschule St. Isidor statt und wurde wie jedes Jahr von Herrn Professor Weinberger organisiert. weiterlesen…
Am Dienstag den 21.05.2019 besuchten wir, die 4C, unter der Begleitung unserer GWK-Professorin Mag. Elke Barth-Alt und unserem Klassenvorstand Mag. Birgit Lehner die Firma Eisenbeiss. Bei der Führung durch die große Maschinenhalle der Firma Eisenbeiss bekamen wir nicht nur einen Einblick in die Betriebsabläufe der Fertigung der verschiedensten Getriebe, sondern auch in die Betriebslogistik, die weiterlesen…
Die SchülerInnen der 6ABG verbrachten die diesjährige marinbiologische Woche auf der Insel Krk. weiterlesen…
Nach dem 1. Platz für b[r]g Enns 1 und einem guten 4. Platz für b[r]g Enns 2 bei den Bezirksmeisterschaften sowie dem Sieg bei den Landesmeisterschaften erfüllen sich die Faustballer der 3. und 4. Klassen einen lang ersehnten Traum – die Teilnahme an den Schul Olympics Faustball (den Bundesmeisterschaften) in Bregenz. Aufgrund der starken und weiterlesen…