Berlintage der 8AB von 12. bis 15. September

Die Spanischgruppe der 8A und 8B machte sich am Mittwoch in der ersten Schulwoche auf den Weg nach Berlin. Nach einem abendlichen Spaziergang nach der Ankunft wurde der Hunger mit einer original Berliner Currywurst an einem der bekanntesten Imbisse, „Curry 36“, gestillt. Am Donnerstagvormittag stand eine Bustour durch Berlin auf dem Programm, bei der man weiterlesen…

Bundesgymnasium und Bundesrealgymnasium Enns auch weiterhin NOST-frei

Wie aus den Medien zu entnehmen war, ist die Einführung der „Neuen Oberstufe“ NOST äußerst umstritten, sowohl bei Eltern und SchülerInnen als auch bei den LehrerInnen. Auch der neue Unterrichtsminister Dr. Heinz Faßmann hat die Problematik mit der NOST erkannt und jetzt die Notbremse gezogen. Schulen, die noch nicht in die NOST eingestiegen sind, wird weiterlesen…

Namenlos bei der RC-Solarcar-Challenge 2018 dabei

Sonne, Hitze und Mitwirkende aus verschiedensten HTLs Oberösterreichs. Unter diesen Bedingungen durfte unser Team (SchülerInnen des WPG Physik/Chemie) an der RC-Solarcar-Challenge 2018 der FH Wels teilnehmen. Nach einigen Wochen von Bauen und Basteln konnte unser Modellauto mit purer Sonnenenergie und einer kleinen Batterie fahren. Dieses Projekt forderte nicht nur unser technisches Wissen, sondern auch unsere weiterlesen…

Wir bewegen Bilder – Stopmotion-Kurzfilme in der Bildnerischen Erziehung

Die Schülerinnen und Schüler der 4BG, 4BR haben sich im Unterrichtsfach Bildnerische Erziehung mit dem Thema Film auseinandergesetzt. Eine flüssige Bewegung einer Animation wird durch mindestens 24 Bilder pro Sekunde erzeugt. Filme mit weniger als 24 Bildern pro Sekunde weisen eher ruckelnde Bewegungen auf, welche auch gezielt eingesetzt werden können. Für ihre Filme erstellten die weiterlesen…

Pig Latin Übersetzer – WPG Informatik 6AB

Wir, die Informatik-WPG Gruppe der 6. Klasse, haben in diesem Jahr die Computersprachen HTML + CSS und JavaScript gelernt. Am Ende dieses Jahres waren wir dann bereit unser erstes eigenes Programm zu schreiben. In diesem Programm ging es um die Übersetzung in „Pig-Latin“. Nach einigen Stunden programmieren, hatte schlussendlich jeder ein Programm. Trotz mancher Verzweiflungen weiterlesen…