Stress? Mit Freund*innen? In der Schule? Zuhause? Wir sind für dich da!
Informationen zur Schule, Menschen und Service
Im Wahlpflichtfach Spanisch vertiefend drehten fünf motivierte Schüler und Schülerinnen der 6A und 6B einen kurzen Stopmotion-Film, der einen Einblick gewährt, wie die Weihnachtsfeiertage in Spanien verbracht werden. Schnell wurde der Entschluss gefasst, die Personen mit Playmobilfiguren aus der eigenen Kindheit darzustellen: Eine spanische Familie bekommt Besuch von den Großeltern, die mit ihr den Silvesterabend weiterlesen…
Das ist der Spendenrekord! Nach den tollen Ergebnissen der Vorjahre, es wurden mehrmals rund 800 Euro gespendet, gingen auch heuer Ochse (240 Euro), Esel (110 Euro) Schwein (70 Euro), Ziege (40 Euro), und Hühnerschar (25 Euro) an den Start. In jeder großen Pause von 10. – 20. Dezember wurde von Fr. Mag. Reinhilde Spiekermann und weiterlesen…
BE Exkursion Wien / 5B besucht die Ausstellungen „Faszination Japan“ und „Claude Monet“ weiterlesen…
Peers sind SchülerInnen der Oberstufe, die sich um die Belange und Probleme von Jugendlichen unterschiedlicher Schulstufen kümmern. Die SchülerInnen, die sich für die Arbeit als Sucht- oder AIDS-Peer interessieren und bewerben, erhalten eine umfassende Ausbildung auf diesem Gebiet. Nach dieser Ausbildung geben sie ihre Erfahrungen und ihr Wissen an andere SchülerInnen in der Schule weiter, weiterlesen…
Adventkranzbinden – alle Jahre wieder: frisches Tannenreisig, Kränze, Kerzen, Harz, fleißige Hände und viele Helferlein waren dabei! weiterlesen…
Eindrücke vom Maturaball 2018:
Rund 200 Schülerinnen und Schüler des b[r]g Enns konnten am 20. November 2018 in einem sehr bewegenden Vortrag die Lebensgeschichte von David Hersch erfahren. Sein Sohn, der New Yorker Geschäftsmann Jack Hersch, stieß im Jahre 2007 durch Zufall auf ein Jugendfoto seines Vaters, das auf der Homepage der Gedenkstätte Mauthausen veröffentlicht war. weiterlesen…
7. Klassen beim GIS Day im Landesdienstleistungszentrum weiterlesen…
Wie schon in den vergangenen Jahren haben wir auch heuer im November an unserer Schule die Aktion „Weihnachten im Schuhkarton“ durchgeführt. Es wurden von der gesamten Schulgemeinschaft sehr viele Packerl abgegeben, die zu Weihnachten an bedürftige Kinder verschenkt werden. Wünschen wir diesen Kindern, dass sie viel Freuden mit diesen Geschenken haben werden!