Besuch der Firma Rubble Master

In den vergangenen Wochen fand im Rahmen von IBOBB die Exkursion der 4. Klassen zur Firma Rubble Master statt. Dabei handelt es sich um ein Unternehmen in Pichling, welches Brecher und Siebe herstellt. Beim Rubble Master angekommen, wurden den Schüler*innen zuerst verschiedene Lehrberufe vorgestellt, die in der Firma ergriffen werden können. Anschließend daran bekamen die weiterlesen…

Maturaball, 21.10.2023, Stadthalle Enns

Liebe Ballgäste!   Bald ist es so weit…In drei Wochen findet am 21. Oktober unser Maturaball unter dem Motto „DISCO, ergo sum“ in der Ennser Stadthalle statt. Dazu möchten wir Sie herzlich einladen.   Die Karten können Sie – bei uns Maturante*innen – beim Schulbuffet – in den Ennser Trafiken – per Email-Reservierung an maturaball@brgenns.ac.at weiterlesen…

Kennenlerntage 5A und 5B

Im Rahmen der Kennenlerntage fuhren die 5A und 5B in Begleitung von Anna Bart und ihren Klassenvorständen Günther Redl und Hannes Haunschmidt nach Bad Ischl. Nach der geschafften Anreise mit dem Zug und gestärkt vom Mittagessen, stand am Nachmittag Teambuilding für die beiden neu geformten Klassen auf dem Programm. Beim lustigen Bubble-Soccer wurden nicht nur weiterlesen…

Unsere aufregende Reise nach Rom: Eine unvergessliche Woche voller kultureller Erlebnisse!

Von Dienstag bis Freitag tauchten wir in die faszinierende Geschichte und Pracht Roms ein. Nach der Anreise mit dem Nachtzug konnten wir die übrige Zeit noch nutzen, um die Sehenswürdigkeiten rund um unser Hotel zu besichtigen, wie z.B. die Aurelianische Stadtmauer und das Bäckergrab. Am Mittwoch begaben wir uns auf eine Zeitreise und erkundeten das weiterlesen…

Physikminiolympiade

Am 28. Juni lud die Voest-Alpine Schüler*innen der 4. Klassen AHS in Oberösterreich zum traditionellen naturwissenschaftlichen Wettbewerb in Linz ein. Für die gestellten Physikaufgaben waren zwei Stunden Zeit zum Lösen, weiters musste auch ein Experiment zur Bestimmung der Masse einer Kugelschreiberfeder durchgeführt werden, welches den Schüler*innen einiges an Geschick und Kreativität abverlangte. Abgerundet wurde das weiterlesen…

Schulfest

Am Abend des 30. Juni 2023 fand das Schulfest des b[r]g Enns statt, welches bei angenehmen Temperaturen und zahlreichem Besuch zum gemütlichen Zusammensitzen und Plaudern einlud. Die Verköstigung mit Eis, Kuchen, Salaten und Getränken wurde durch den Elternverein organisiert, die 7. Klassen versorgten die Besucher mit Bier, Wein und Cocktails. Das Lehrerkollegium unterstützte bei den weiterlesen…

Empfang der ausgezeichneten Maturantinnen und Maturanten 2023

Am 10. Juli 2023 empfing der oberösterreichische Landeshauptmann, Mag. Thomas Stelzer, im Steinernen Saal des OÖ Landhauses all jene Maturantinnen und Maturanten des b[r]g Enns, welche die Reifeprüfung mit ausgezeichnetem Erfolg absolvierten und übergab ihnen im Rahmen dieser Ehrung ein gläsernes Exponat und eine Urkunde. V.l.n.r.: Schulleiter Werner Dietl,  Eggetsberger Gabriel 8B, Gutjahr Katja 8B, weiterlesen…

Schachfiguren konstruieren

Im GZ-Unterricht konstruierten wir, die 4B, mit Anweisungen von Frau Prof. Christiane Achleitner mit dem IT-Programm „Tinkercad“ unterschiedlichste Schachfiguren. In diesen Stunden rauchten die Köpfe, da man sich dabei gut überlegen muss, wie man die Arbeit gestaltet, doch am Ende kam bei allen ein hervorragendes Ergebnis heraus, welches auch benotet wurde. Beim Bearbeiten dieser wurden weiterlesen…

Oberstufenfußballturnier

Am Mittwoch, den 5.6.2023, fand das Oberstufenfußballturnier unserer Schule statt. Insgesamt traten 6 Mannschaften der Oberstufe und die 2 Finalisten des Unterstufenfußballturniers gegeneinander an. Nach der spannenden Gruppenphase, die auf den kleinen Feldern ausgetragen wurde, spielten die je zwei Gruppenbesten auf dem Großfeld um den Finaleinzug. Nach einem aufregenden Finale, in unser Herr Direktor höchstpersönlich weiterlesen…