„C´est parti! Los geht´s!“ – Frankreich auf Besuch

Am 23. Jänner 2019 machte, wie schon im Vorjahr, „France Tour“ halt im Gymnasium Enns. Alle 2. Klassen bekamen durch dieses Angebot des „Institut français d‘Autriche“ in Wien die Gelegenheit, eine Stunde Französisch mit einem Native Speaker zu erleben, um sich so leichter für oder gegen Französisch als zweite Fremdsprache ab der 3. Klasse entscheiden weiterlesen…

Preisverleihung Friedensplakatwettbewerb

Beim internationalen Lions Club Zeichenwettbewerb haben hunderte Schüler aus dem Distrikt teilgenommen. Angesprochen waren Schülerinnen und Schüler im Alter von 11 bis 13 Jahren. Sie sollten ihre Vorstellungen zum Thema „Freundlichkeit zählt“ kreativ ausdrücken. Mit der gemeinsamen Auseinandersetzung sollen größere Toleranz und internationale Verständigung gefördert werden. Eine Jury wählte die besten Arbeiten pro Schule aus. weiterlesen…

Stopmotion-Film im WPG Spanisch

Im Wahlpflichtfach Spanisch vertiefend drehten fünf motivierte Schüler und Schülerinnen der 6A und 6B einen kurzen Stopmotion-Film, der einen Einblick gewährt, wie die Weihnachtsfeiertage in Spanien verbracht werden. Schnell wurde der Entschluss gefasst, die Personen mit Playmobilfiguren aus der eigenen Kindheit darzustellen: Eine spanische Familie bekommt Besuch von den Großeltern, die mit ihr den Silvesterabend weiterlesen…

1420 Euro für Tiere in Afrika aus der Spendenaktion der Caritas Schenken mit Sinn 2018

Das ist der Spendenrekord! Nach den tollen Ergebnissen der Vorjahre, es wurden mehrmals rund 800 Euro gespendet, gingen auch heuer Ochse (240 Euro), Esel (110 Euro) Schwein (70 Euro), Ziege (40 Euro), und Hühnerschar (25 Euro) an den Start. In jeder großen Pause von 10. – 20. Dezember wurde von Fr. Mag. Reinhilde Spiekermann und weiterlesen…

Die neuen Peer-Gruppen stellen sich vor

Peers sind SchülerInnen der Oberstufe, die sich um die Belange und Probleme von Jugendlichen unterschiedlicher Schulstufen kümmern. Die SchülerInnen, die sich für die Arbeit als Sucht- oder AIDS-Peer interessieren und bewerben, erhalten eine umfassende Ausbildung auf diesem Gebiet. Nach dieser Ausbildung geben sie ihre Erfahrungen und ihr Wissen an andere SchülerInnen in der Schule weiter, weiterlesen…