Projektwoche in Obertraun 2A, 2B,2D

7. – 11. Oktober 2013 Die Projektwoche kurz zusammengefasst: „Wir machten eine wunderbare Wanderung, durch den sonnendurchleuchteten Wald. „ „Wir standen heute etwas früher auf, als normal. Wir erzählten uns eine Reihe von Witzen, bis Herr Professor Weinberger zu uns ins Zimmer kam.“ „Das Buffet war wie immer perfekt. „ „Beim Mittagessen schlugen wir uns weiterlesen…

Mediation-Peers

Auch wenn es die meisten Schüler des b[r]g Enns nicht wissen, seit etlichen Jahren sind an unserer Schule neben den Sucht- und Aids-Peers auch Mediation-Peers vertreten. Die Aufgabe von Mediation-Peers ist das Lösen von Konflikten (zum Beispiel wenn zwei oder mehr Leute seit längerer Zeit zerstritten sind) und außerdem werden wir auch Vorträge in den weiterlesen…

Projektwoche Obertraun 2C/2E 30. September – 4. Oktober 2013

„Mein Schatzzz….“ – bereits am Montag jagten wir unter tags nach dem „Weißen Gold“ – dem Salz. Im Salzbergwerk von Hallstatt erfuhren wir eine ganze Menge über die Bedeutung, die Geschichte und Gewinnung des wichtigsten Rohstoffes dieser Region.  Nach der ersten  „Schlacht am Buffet“ war klar, dass in Bezug auf Unterkunft und Essen diese Woche weiterlesen…

Exkursion 4B ins Museum Arbeitswelt Steyr 8.10.13

Am Vormittag informierten sich die SchülerInnen in der Politwerkstatt DEMOS: "Prinzipien der Demokratie". Mit Begeisterung wurden gemeinsam die Säulen der Demokratie Freiheit, Gleichheit, Sicherheit, Partizipation, Solidarität erarbeitet. Die Ergebnisse wurden kreativ in Kurzvideos verpackt und präsentiert.  Der Nachmittag stand im Zeichen von IBOBB (Information Beratung Orientierung für Bildung und Beruf) zu dem die Ausstellung „WORKING_WORLD.NET“ weiterlesen…

„KAPUTT MACHEN ?!“

Ein Projekt des Theaters im Hof Enns mit dem b[r]g Enns und der PTS Enns. Es wird viel kaputt gemacht in der Stadt, heißt es. Die Zerstörungswut der Jugendlichen hat beachtliche Ausmaße angenommen. Woher kommt diese Energie? Ist es wirklich Wut? Worauf? Warum? Empfinden die Jugendlichen das auch so? Wie sehen sie das? Fragen, die weiterlesen…

4 1/2 Freunde fanden den Dieb!

Die Bühnenspielaufführungen zu Beginn des Schuljahres haben um die 500 Menschen im Publikum begeistert! Nach einer anstrengenden Probenwoche darf die Bühnenspielcompany des b[r]g Enns auf vier gelungene Vorstellungen zurückblicken! Danke an das tolle Publikum und noch einmal ein großes Dankeschön an alle, die diese Produktion durch ihre Hilfe möglich gemacht haben!

Romtage 8 ABG, 10. – 15. Sept. 2013

Wie schon länger Tradition an unserer Schule, hatten auch heuer die LateinschülerInnen der 8. Klassen die Gelegenheit, das Semester mit vier Projekttagen in Rom (+ 2 Nächte Zugsfahrt) zu beginnen.  Unter der fachkundigen Leitung von Mag. Herbert Stöllner und mit den beiden Begleitlehrern Mag. Elke Barth-Alt und Mag. Stefan Denkmayr erkundeten 43 SchülerInnen die antiken Stätten weiterlesen…

Unsere Moskaureise

Привет! Wieder zurück aus der Hauptstadt Russlands können wir viel Interessantes erzählen. Am Sonntag, den 1. September, trafen wir uns in Wien-Schwechat am Flughafen mit unserer Reisegruppe, die sich aus Schülern, Lehrern und Eltern zusammensetzte: 12 aus Tamsweg, 9 aus Steyr und 8 aus Enns. Mit Flugzeug und Bus reisten wir zu unserem Hotel in weiterlesen…

ALLES THEATER!

BÜHNE FREI für die BÜHNENSPIEL-COMPANY des b[r]g Enns! Bei Steffi, Friedhelm, Radieschen und Kalle gehen alle Verbrecher in die Falle! Hey! 4 ½ Freunde und die Fahndung nach dem Schuldirektor von Joachim Friedrich für die Bühne bearbeitet von Marion Hohenfeld und Anne Novak Aufführungsrechte: Verlag für Kindertheater Uwe Weitendorf GmbH, Hamburg Könnt ihr euch noch weiterlesen…