Stress? Mit Freund*innen? In der Schule? Zuhause? Wir sind für dich da!
Informationen zur Schule, Menschen und Service
Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Freunde des b[r]g Enns! Ich wünsche Ihnen im Namen des gesamten Schulteams des b[r]g Enns eine erholsame Weihnachtszeit und alles Gute für das kommende Jahr. Genießen Sie in dieser Zeit der Krisen einige nette Weihnachtsstunden im Kreise Ihrer Liebsten. Mit lieben Grüßen Werner Dietl(Schulleiter)
Auch heuer konnte wieder das beliebte „Ball über die Schnur“ Turnier parallel zum 1. Elternsprechtag des b[r]g Enns stattfinden. Schauplatz des Turniers war wie immer die 3fach Turnhalle unserer Schule. Zum ersten Mal in der Geschichte dieses Turniers traten mehr Mädchen- als Burschenteams an, insgesamt nahm ca. die Hälfte aller 1. Klässler*innen teil. Neun weibliche weiterlesen…
Im Anschluss des regulären PuP-Wahlpflichtgegenstandes bekamen wir (Schüler*innen der 7A/B/G) Besuch von Student*innen der Johannes Kepler Universität. Diese arbeiten derzeit an der Absolvierung ihres Master of Education Studiums, um bald selber in einer Sekundärstufe unterrichten zu dürfen. Teilweise sind sie auch bereits in Schulen tätig. Gemeinsam hatten wir die Möglichkeit uns gegenseitig über unseren Universitäts- weiterlesen…
Die Schüler*innen der 4C fuhren am 29. November mit dem Zug nach Steyr und absolvierten am Vormittag einen Workshop zum Thema Demokratie. Dabei ging es zuerst in einer gemeinsamen Diskussionsrunde um das bestehende Wahlrecht, anschließend mussten die Schüler*innen in Gruppen Wahlwerbungen für verschiedene Parteien entwerfen. Nach der verdienten Mittagspause stand ein Besuch des Weihnachtsmuseums auf weiterlesen…
Immer ein Lichtlein mehr im Kranz, den wir gewunden, dass er leuchte uns so sehr durch die dunklen Stunden. Zwei und drei und dann vier! Rund um den Kranz welch ein Schimmer, und so leuchten auch wir, und so leuchtet das Zimmer. Und so leuchtet die Welt langsam der Weihnacht entgegen. Und der in Händen weiterlesen…
Mit einem gelungenen Festakt feierte das b[r]g Enns im Beisein zahlreicher Ehrengäste, allen voran Landeshauptmann-Stellvertreterin Christine Haberlander und unter der Leitung von Direktor Werner Dietl am 10. November sein 25-jähriges Bestehen in der Stadthalle Enns. Die Feier wurde vom Schulchor und vom Schulorchester musikalisch umrahmt und beleuchtete die wichtigsten Etappen der 25-jährigen Schulgeschichte. Außerdem erhielten weiterlesen…
„Alle Lust will Ewigkeit“ – Philosophievorlesung an der Uni Wien. Exkursion des Wahlpflichtfaches Philosophie. weiterlesen…
Sehr geehrte Erziehungsberechtigte, liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler! Im Laufe dieses Schuljahres steht für Ihre Tochter/Ihren Sohn die Entscheidung an, ab der 7. Schulstufe (3. Klasse) entweder im Gymnasium oder im Realgymnasium an unserer Schule fortzusetzen. Dazu möchten wir Sie gemeinsam mit Ihrer Tochter/Ihrem Sohn recht herzlich zum Informationsabend des b[r]g Enns am Donnerstag, weiterlesen…