Kennenlerntage der 5. Klassen

Am 26.9.2019 ging es mit dem Zug von Enns nach Spital am Pyhrn, wo 47 SchülerInnen und 4 LehrerInnen der 5A und 5B zwei abwechslungsreiche Tage im und rund ums JUFA-Hotel verbrachten. Auf dem Programm standen Floßbau, kooperative Spiele und ein abendliches Lagerfeuer mit Stockbrot gemeinsam mit SozialpädagogInnen und Sport- und SpielpädagogInnen von Abenteuer Management. weiterlesen…

Einladung zum Vortrag: Smartphone, WhatsApp, Instagram und Co: Wie sich neue Medien auf Erwachsene und Jugendliche auswirken

Am 7. November 2019, 19:30 Uhr findet in der Aula des b[r]g Enns ein Vortrag von FH-Prof. Ing. Mag. Dr. Harald Kindermann zum Thema: Smartphone, WhatsApp, Instagram und Co: Wie sich neue Medien auf Erwachsene und Jugendliche auswirken statt. Wer kennt nicht das tägliche Bild von Menschen, die sich mit ihren Smartphones mehr beschäftigen als weiterlesen…

Un viaje inolvidable

Am Dienstag, den 10.9.2019, kamen wir, die 8A und die 8B, mit unseren Begleitlehrern Frau Professor Durstberger und Herrn Professor Tobisch, nach einer langen Reise endlich in Valencia an. Nachdem wir von unseren Gastfamilien von der U-Bahnstation abgeholt wurden, fuhren wir direkt nach Hause. Da es schon spät war, fielen wir direkt, nachdem wir zu weiterlesen…

Roma aeterna! Projekttage der LateinschülerInnen der 8. Klassen

Vom 10. – 14. September 2019 verbrachten 38 LateinschülerInnen unserer Maturaklassen vier intensive und spannende Kulturtage in der ewigen Stadt Rom. Unter der kompetenten und erfahrenen Leitung von Mag. Herbert Stöllner wurde eine große Zahl historischer Stätten erwandert und erforscht, sowie verschiedenste Kunstwerke bestaunt und analysiert. Dazu wurden immer wieder lateinische Inschriften übersetzt und ab und an auch das „moderne Latein“, sprich die italienische Sprache, im Alltag erprobt. weiterlesen…