UPDATE zum Schichtplan des Unterstufenunterrichts ab 18.05.2020

Liebe Schüler*innen, sehr geehrte Eltern! Die Informationen betreffend die Vorgehensweise für das Hochfahren des Schulbetriebs kommen leider in kleinen Portionen vom BMBWF und auch das nicht immer rechtsverbindlich. Ich möchte Sie aber trotzdem gerne auf aktuellen Stand bringen, auch wenn die Gefahr besteht, dass noch Änderungen passieren können. Die Einteilung in die unterschiedlichen Gruppen ist weiterlesen…

Kurze Vorinformation zur Schulöffnung für Maturant*innen (05.05.2020) und Unterstufenschüler*innen (18.05.2020)

Liebe Schüler*innen! Sehr geehrte Eltern! Eine Ansammlung von Menschen beim Eintreffen in der Einrichtung ist auf jeden Fall zu vermeiden. Wir ersuchen daher alle Schüler*innen eigenverantwortlich am Vorplatz der Schule einen Mindestabstand von 1 Meter voneinander einzuhalten! Alle ankommenden Personen haben einen Mund-Nasen-Schutz zu tragen. Ist dies nicht der Fall, wird ihnen beim Betreten der Schule einer weiterlesen…

Informationen zur Schulöffnung für die Unterstufe

Liebe Schüler*innen, sehr geehrte Eltern! Anbei darf ich Ihnen ein Schreiben von BM Dr. Faßmann sowie die Eckpunkte zum Hochfahren des Bildungssystems übermitteln. Bis 4. Mai 2020 werden wir Ihnen die Veränderungen betreffend Stundenplan, Gruppenzusammensetzung sowie Hygienevorschriften etc. per Email bzw. über die Homepage bekanntgeben. Bis dahin ersuchen wir Sie um Geduld! Beste Grüße, Bernd weiterlesen…

Schulführung für die Klassen 2B, 2E, 3D mit unserem Schulwart Christian Bart

Es ist für uns alle recht selbstverständlich, dass es in der Schule immer warm ist, dass wir im Klassenraum ein Waschbecken haben, wo Wasser jederzeit verfügbar ist. Die Klos funktionieren oder werden schnell wieder instand gesetzt. Ob Klopapier oder Tafeltuch, alles wird nachgeliefert. Der Kopierer wird meist schnell repariert, bei Problemen gibt es Ansprechpersonen im weiterlesen…

Betreuung am 04. Mai 2020 am b[r]g Enns möglich

Liebe Schüler*innen, sehr geehrte Eltern! Sie haben auch am Montag, dem 04.05.2020, an dem in Oberösterreich unterrichtsfrei ist, die Möglichkeit Ihre Kinder zur Betreuung am Gymnasium Enns anzumelden. Ich bitte Sie, dieses Angebot bei Bedarf anzunehmen und eine Anmeldung dazu unter 07223 81717 51 bis 30.04.2020 vorzunehmen! Dr. Bernd Langensteiner Schulleiter

Schrift ohne Stift

Gestaltung einer digitalen Postkarte Der österreichische Grafiker und Künstler Stefan Sagmeister zeigte vor, wie man auch ohne Schreibstift schreiben kann – und vor allem eine Message überbringen kann. So setzten sich auch die Schüler*innen der 3E im Fach Bildnerischer Erziehung mit der Gestaltung einer digitalen Postkarte auseinander. Als Stiftersatz kamen verschiedene Dinge, wie Klopapier, Nudeln, weiterlesen…

Abgabe- und Abholsystem

Liebe Schüler*innen, sehr geehrte Eltern! Beim Eingang ist ein Abgabe- und Abholsystem für Schüler*innen und Lehrer*innen der 1. – 7. Klassen eingerichtet worden (siehe Foto!). Schüler*innen und Lehrer*innen können hier jeweils Unterlagen abgeben bzw. zurückgeben. Ihr könnt hier täglich in der Zeit von 8.00 – 10.00 Uhr in diesem Bereich etwas abgeben bzw. Aufträge abholen. Dies nur nach weiterlesen…

Betreuungsmöglichkeit von Unterstufenschüler*innen von Dienstag, 14.04. – Dienstag, 28.04.2020

Die Betreuung von Unterstufenschüler*innen ist in der Zeit von Ostern bis Ende April täglich von 7.30 – 15.00 Uhr am b[r]g Enns möglich. Für den Zeitraum danach wird es zeitgerecht (nach weiteren Vorgaben der Bundesregierung) eine entsprechende Information geben. Sollten Sie Bedarf an einer Betreuung Ihrer Kinder haben, ersuchen wir Sie immer zu Beginn der Woche (immer montags weiterlesen…

Schüler*innen des b[r]g Enns in Dänemark auf Trainingstagen

Da vielen von euch in dieser Zeit schon langweilig werden wird, gibt es mal eine Abwechslung auf unserer Schulhomepage. Wir, drei Schülerinnen des b[r]g Enns (Sandra Duschl 3C, Willi Reimann 5B und Manuel Spiekermann 8A), durften vor einigen Wochen mit unserem Turnverein vier Trainingstage über das Wochenende in Dänemark verbringen. Da wir dankenswerter Weise den weiterlesen…