
4C – Exkursion nach Steyr
Die Schüler*innen der 4C fuhren am 29. November mit dem Zug nach Steyr und absolvierten am Vormittag einen Workshop zum Thema Demokratie. Dabei ging es zuerst in einer gemeinsamen Diskussionsrunde um das bestehende Wahlrecht, anschließend mussten die Schüler*innen in Gruppen Wahlwerbungen für verschiedene Parteien entwerfen. Nach der verdienten Mittagspause stand ein Besuch des Weihnachtsmuseums auf weiterlesen…

Adventkranzbinden 2022
Immer ein Lichtlein mehr im Kranz, den wir gewunden, dass er leuchte uns so sehr durch die dunklen Stunden. Zwei und drei und dann vier! Rund um den Kranz welch ein Schimmer, und so leuchten auch wir, und so leuchtet das Zimmer. Und so leuchtet die Welt langsam der Weihnacht entgegen. Und der in Händen weiterlesen…

25 Jahre b[r]g Enns. Gelungener Festakt in der Stadthalle
Mit einem gelungenen Festakt feierte das b[r]g Enns im Beisein zahlreicher Ehrengäste, allen voran Landeshauptmann-Stellvertreterin Christine Haberlander und unter der Leitung von Direktor Werner Dietl am 10. November sein 25-jähriges Bestehen in der Stadthalle Enns. Die Feier wurde vom Schulchor und vom Schulorchester musikalisch umrahmt und beleuchtete die wichtigsten Etappen der 25-jährigen Schulgeschichte. Außerdem erhielten weiterlesen…

Exkursion an die Uni Wien
„Alle Lust will Ewigkeit“ – Philosophievorlesung an der Uni Wien. Exkursion des Wahlpflichtfaches Philosophie. weiterlesen…
![b[r]g Enns](https://www.brgenns.ac.at/wp-content/uploads/2016/10/logo_noText-200x200.png)
19.01.2023, 18.30 Uhr, Einladung zum Informationsabend für Schülerinnen und Schüler der 2. Klassen und ihre Erziehungsberechtigten
Sehr geehrte Erziehungsberechtigte, liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler! Im Laufe dieses Schuljahres steht für Ihre Tochter/Ihren Sohn die Entscheidung an, ab der 7. Schulstufe (3. Klasse) entweder im Gymnasium oder im Realgymnasium an unserer Schule fortzusetzen. Dazu möchten wir Sie gemeinsam mit Ihrer Tochter/Ihrem Sohn recht herzlich zum Informationsabend des b[r]g Enns am Donnerstag, weiterlesen…

Romreise 2022
Vom 13. bis zum 17. September verbrachten wir spannende Tage in der Stadt Rom. Nach einer ungeplant abenteuerlichen Fahrt kamen wir einige Stunden verspätet in Rom an, wo wir von strahlendem Sonnenschein und sommerlichen Temperaturen begrüßt wurden. Nachdem wir unsere Koffer im Hotel abgegeben hatten, machten wir uns schleunigst auf den Weg zum Kolosseum, um weiterlesen…

Dienst- und Schulrechtsexpertin Gertraud Salzmann am b[r]g Enns
Im Rahmen eines Pädagogischen Nachmittags am 20. Oktober 2022 durfte die Dienst- und Schulrechtsexpertin der Allgemeinbildenden Höheren Schulen und Abgeordnete zum Nationalrat, MMMag.a Gertraud Salzmann, am b[r]g Enns begrüßt werden. In einem spannenden, sehr praxisnahen Vortrag, referierte sie über das neue Dienstrecht, die Dienstpflichten und das Disziplinarrecht für Lehrerinnen und Lehrer. Auch wurden die zahlreichen weiterlesen…

Berufsorientierung im Fach Bildnerischer Erziehung mit Haas Architektur
Im Zuge der IBOBB Woche lernten die SchülerInnen der 4D Klasse des b[r]g Enns den Architekten DI Christoph Haas vom renommierten Ennser Unternehmen Haas Architektur und folglich den Beruf der Architekt*in näher kennen. In einem spannenden und sehr persönlichen Vortrag gab DI Haas einen Einblick in seine Ausbildung, seinen beruflichen Werdegang und zeigte erfolgreich umgesetzte weiterlesen…