Fast eine Torte

Über den 2. Platz durfte sich das Ennser JuniorInnen-Team beim Mathematik-Teamwettbewerb Naboj an der JKU in Linz freuen. Katrin Hipmair, Theresa Öllinger, Bernhard Birklbauer, Christiane Bräuer und Anna-Maria Eggetsberger gelang es, in den zwei Stunden Arbeitszeit 23 Aufgaben zu lösen. Nur ein Team schaffte um eine Aufgabe mehr und schnappte so den Ennser SchülerInnen die weiterlesen…

Mary’s Meals Projekt

Wir, sechs Schülerinnen der 6A, haben in der Woche vom 20. bis zum 24. März das Spendenprojekt “Mary’s Meals” an unserer Schule durchgeführt.
 Motivation für uns war das Wissen, dass gleichaltrige Kinder in ärmeren Ländern nicht das Glück haben, für uns selbstverständliche Dinge wie Bildung und ausreichend Nahrung zu erhalten. Wir sind sehr positiv überrascht, weiterlesen…

2. Platz bei der Mathematik-Miniolympiade

Auch heuer war die Voest-Alpine wieder Gastgeber der Mathematik- und Physik-Miniolympiaden. Über hundert Schülerinnen und Schüler aus 33 oberösterreichischen Gymnasien hatten dabei 100 Minuten Zeit ihr Können unter Beweis zu stellen. Dabei erwiesen sich auch Aufgaben wie „Josef ist 40% größer als Marie. Berechne, um wie viel Prozent Marie kleiner ist als Josef!“ oder „Lässt weiterlesen…

Antiatomvortrag

Die 4. Klassen des b[r]g Enns nahmen am ersten Tag nach den Semesterferien an einem Vortrag des Antiatomkomitees Freistadt in der Aula teil. Der Vortragende Dipl.-Ing. Manfred Doppler brachte den SchülerInnen einerseits die Eigenschaften radioaktiver Strahlung sowie das Grundprinzip eines Atomreaktors näher, andererseits erläuterte er auch die Gefahren der Kernkraft. Die jungen ZuhörerInnen wurden so weiterlesen…

Pop-Konzert mit Danny & Gerry

  Am Freitag der ersten Schulwoche nach den Semesterferien durften die Schülerinnen und Schüler der ersten und zweiten Klassen des b[r]g Enns erstmals Teil eines interaktiven Kinderkonzerts der Zweimann-Band „Danny & Gerry“ sein. Die beiden Native Speaker haben sich zum Ziel gesetzt, Schülerinnen und Schülern in den ersten Lernjahren einen neuen Zugang zur Fremdsprache und weiterlesen…