Stress? Mit Freund*innen? In der Schule? Zuhause? Wir sind für dich da!
Informationen zur Schule, Menschen und Service
Auch dieses Jahr wurden im Rahmen der Gesundheitserziehung allen SchülerInnen und LehrerInnen köstliche Äpfel aus der Region, vom Elternverein des b[r]g Enns zur Verfügung gestellt. Traditionell werden die Äpfel von den KlassensprecherInnen sackerlweise abgeholt und in den Klassen verteilt. Den SchülerInnen soll mit dieser Aktion die gesundheitsförderliche Wirkung von Äpfeln und die Wichtigkeit einer gesunden, weiterlesen…
Gedicht „Projektwoche“ Finster war’s, der Regen da, unaufhörlich, immer wieder, 2cdf am Weg schon war, ging der Regen auf uns nieder. Angekommen, endlich dort, doch noch Sonne, wunderbar, Salz und Berg an diesem Ort, es wird toll, das war klar. Stollen, Berge, Salz und Stein, gingen und auch fuhren wir, Grubenhunt müsst` man sein, Freude weiterlesen…
Die 4D pflanzte im BUK-Unterricht einen Miniaturregenwald. weiterlesen…
„Grundsätzlich dürft ihr bis 23 Uhr ausgehen, aber ich bin mir sicher, dass ihr dazu zu müde sein werdet!“ Als Herr Professor Stöllner die Schülerinnen und Schüler der Lateingruppe der 8. Schulstufe am ersten Tag der fünftägigen Romreise auf ihre Zimmer entließ, hätte er nicht mehr Recht haben können. Nachdem die 19-köpfige Gruppe in Begleitung weiterlesen…
Die Klassen 5A und 5BG verbrachten ihren Kennenlerntag am 25.9. 2017 am Baumkronenweg in Kopfing. weiterlesen…
Anfang Oktober fand in Obertraun die Projektwoche der 2A, 2B und 2E statt. Bei meist sonnigem Herbstwetter lernten wir den Ort Hallstatt, das Salzbergwerk, die Dachstein-Eishöhle und viele weitere interessante, aber auch kuriose Attraktionen des Salzkammerguts kennen. Ein bunter Spieleabend und der Besuch der Kaiservilla in Bad Ischl am letzten Tag bildeten den Abschluss einer weiterlesen…
As you will all probably know, the students in the 7th form had a language week at the beginning of the year. Part of the 7A/7B went to Dublin. We had excursions planned by our teachers, Ms Altendorfer-Dirnberger and Mr Redl, school in the morning and enough time to get familiar with Ireland! Apart from weiterlesen…
Sonnenschein, Natur und eine kühle Brise: Kennenlerntag der 1B & 1D in Molln weiterlesen…
Auch heuer frischten die Spanisch-SchülerInnen der 8. Klassen am Beginn des Schuljahres ihre Sprachkenntnisse wieder in einem Spanischkurs auf. Betreut wurden sie in diesen 16 Unterrichtseinheiten von der Andalusierin María Gallego Lendínez, mit der sie unter anderem über’s Reisen, spanische Feste sowie Vorurteile gegenüber Spanien bzw. SpanierInnen sprachen. Auch die einen oder anderen über den Sommer entstandenen Lücken in der Grammatik wurde mit ihrer Hilfe geschlossen und vergessene bzw. vergessen geglaubte Vokabel wieder ins Gedächtnis gerufen. weiterlesen…
Die SchülerInnen der 1A, 1C und der 1E machten sich am Di, den 26. September 2017, auf in die Wunder-Wasser-Welt des Nationalparks in Molln. Umgeben von der wunderschönen Natur konnte einem echten Kennenlernen nichts mehr im Wege stehen. Die Nationalparkranger Manfred, Ernst und Nicole nahmen die SchülerInnen mit auf die interessante Tour entlang der „Krummen weiterlesen…